Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-12
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 8, 12. Januar 1914. Bibliographischer Teil. vörseitblatt I. d. Dtlchn. vuchhanb,!. 3 L 7 Bibliographischer und Anzeigen-Teil /X. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Ader L Borel G. m. b. H. in Dresden. öorok^/!oono^M 8.50 matitr, ^.us8praebo u. VVortbU6§. (2 8.) 34,5X24^5 em. ('13.) 23. ^uü.^46 8.) 16°/('13J ^ 146 8^) ^8°^i3 ^ u. 080. Io. uö. 65- dir. 28. L,e8«o4oj. IllLasaj. DrLäullis Odarlotto Pulvers. (47 8.) ('13.) Miiller-Leonhardi, Martha: Kinderspiele u. Lieder. Mit färb. Bildern n. Noten. 1. Bö. (79 S.) Lex.-8°. '13^ ^ gcb. in Leinw. b 5.- llono. k66alit,8 ll^im. IZobd. (184 8.) KI. 8. ^^kur^^b^Z^^b^c^'I'ileliter.^^eitkrläen ^o^eU u. müebU^8Üiä.^"l2.^E ^'(VIII^ 18//) /». kiemOen Lpraebo Volten'Z öZporaiitospiogol. (4 8.) Vox.-8°. ('13.) 100 8tüek b 1. — 13t ö8poranto? (2 8.) 34,5X24,5 ein. ('13.) 100 8tüek b 1. — 8i8^ö^/vUbam. " (69 8^) 8°. ^13^ ^ ^ ^ o esporanto Artaria L Co. in Wien. 1'lair v. ^Vion. 8oporat-^u88-, 0urebßO8otioii vom KommanOo Oor atäcl. öouorwolir. 1: 4000. öarbOr. b jo 3. — 20. 8er. LrjxittenLU. 68,5x85 cm. ('14.) Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung in Munster i. W. Meisterwerke ilnserer Dichter. Neue Ausl. 16°. je —. 20; geb. je —. 30 18. D r 0 st e ' s , Annette v., Indcnbnchc. Hrög. n. m. kurzen Erläutergn. begleitet v. Frz. Hnlskamp. 4. Ausl. (61 S.) '14. Ferd. Ashelm in Berlin. u. Hanckol88ekuIon boarb. 1. 14. 2. ^ukl. (4.-6. 1au8.) v. ö. 2. 11. v. ö. (48 8.) 8°. '14. —. 60 C. Bange s Verlag in Lcipzig-N. Berns, Mein künftiger! Praktische Anleitg. zur Berufswahl. Neue Ausl. kl. 8°. je —. 50 (54.^S./'(Ä.) Marinc-Maschintst. 2. verb. Ausl. Beer L Cie., vorm. Fäsi L Beer, Verl.-Cto. in Zürich. Taschenbuch, Zürcher, auf d. I. 1914. Hrsg. m. Unterstiitzg. der anti- quar. Gesellschaft v. e. Gesellschaft zürcher. Geschichtsfreunde. Neue Folge: 37. Jahrg. (III, 286 S. m. 5 Taf.) 8°. 5. —; geb. u. 6. — V»rsenblatt für dev Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgan«. I. F. Bergmann in Wiesbaden. .Torkel, örok. vr. b'rckr.: vis ^natvmis 608 ^Ien8ckon. ^lit Ilinxvoiaon Apparat. 2 Ho. I'oxt u. ^tla8. öox.-8°. '14. in öappbck. 10. — Dext. (VI, 132 8. m 2 XbbiläFu.) »u pappbä. 5. — ^tlss. (112 8. m. 136 2. Dl. karb. XbbiläUn.) in 8appkä. 5. — Hermann Beyer L Söhne (Beyer L Mann) in Langensalza, vebroi Laleuäer, vouketior, k. 6. 3. 1914. 33. labrF. (III, 218 8. m. 1 karb. Xarto.) 16". §ob. in voinxv. 1. — Boll L Pickardt in Berlin. Hcinemann, Ernst: Uber das Verhältnis der Poesie zur Musik u. die Möglichkeit des Gesamtkunstwerkes. Versuch e. Ergänzg. zu Lessings Laokoon. (96 S.) 8°. '13. 1. 50 Dcutsch-östercichischer Verlag G. m. b. H. in Wien. ^kl.b8°.H/l3.)^b^ ^.ärian. Vu8t8pisl IN^3 Een.^ (14- 8.) Dunckcr L Humblot in Leipzig. — I. Guttentag in Berlin. Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Be gründet von I)r. Frz. v. Holtzendorf. Hrsg. v. Prof. Geh. Justizr. vr. Jos. Köhler. Unter Mitwirkg. v. G. Anschütz, L. v. Bar, C. Beling u. a. 7., der Neubearbeitg. 2. Ausl. Lex.-8°. IV. Bd. (III, 551 S.) 14. 16. 50.- gcb. 19. —Subskr.-Pr. 14. 50: geb. 17. — V. Bd. 1. Hälfte. (S. 1—576.) '14. 16. 50: Subskr.-Pr. 14. 50 Emil Ebering in Berlin. voiträK«, öorlinor, rur ^ormanl8ebon u. romani8clion Uliiloloßio. Ur8§. 47. Oekt. H e i I m a n n , vr. Vau. vrär.: dlvrikes Vvrik u. äas Volkslied. (VIII, 133 8.) 13. 4. — Ktuckion, komanwetio. Vorökkontliekt v. vr. ömil ödorinA. Ar. 8°. 175^8.^.13 ^orä.lls- vr. Herm.. Obsteaubrmaä als VersäicMer. (VN. Wilhelm Cngelmann in Leipzig. 8elior. 99. öä. (VII^ 402 8. m. 11 l'ak. u. 7 öl. örklär^n.) 32,5X 25,5 em. '13. in öalbloinxv. Kart. 38. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 8toinkau. (IV, 24 8. m. 65 /bbilä^n. u. 14 l'ak.) öox.-8°. '13. 4. — bo8on0oro cior ^VoieIi8o1. (lll, 28 8. m. 9 ^.dbilUgn. u. 1 karb. l'ak.) öox.-8». '13. ..2-00 6 ^bbilckAn. u. 3 l'ak.) vox.-8°. '14. 2. 60 Oskar Eulitz Verlag in Lissa i. P. Dalchan, Herm.: Heimatklmdliche Wanderungen vom Warthctal durchs Cybinatal. (43 S.) 8". '14. —. 60 Kiesler, Gco.: Lachinsland. Allerlei Lustiges. (143 S.) 8°. '14. kart. 1. 50 Steiniger, Sem.-Lehr. Bez.-Jugcndpfleg. Hugo: Wie können wir die Jngendplege in der Ostmark fruchtbar gestalten? (24 S.) 8°. '14. —. 50 Wotschke, Pfr. I.10. vr. Thdr.: Die Reformation im Lande Posen. (109 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 1. 80 Emil Felder in Berlin. Caspar, M.: Die Reform der höheren Schulen in Preußen. (XI, 350 S.) gr. 8°. '13. 5. —: gcb. in Leinw. n. 6. — Xormaania. Osrmamseb-romanwebs öüeboroi. Ilrgß. v. klax Xslura u. Oust. lliursu. 8°. 12. 86 6 LmpbcII . 8oct. b'. L. X. Die 8rosa Xpolcalxpso ävr LSnie». dorxer üanäsekiilt dir. 891 u. 6i« XpolLsIzfpso Leiurictis v. Ileslvr. (175 t». w. 4 I^ictitär.-Dal.) '13. 7. —: 8nbslLr.-8r. 6. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder