Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188710148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-10
- Tag1887-10-14
- Monat1887-10
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein« außer Sonntags täglich. — BiS früh !> Uhr -in- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel and die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Binse»Vereins der Deutschen Buchhändler. 238. Leipzig, Freitag den 14. Okiober. 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinr ichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Tüelauflage. ch --- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche ) Johannes Alt in Frankfurt a/M. Thaeter» A., Julius Thaeter. Das Lebens bild e. deutschen Kupferstechers, gr. 8°. (V, 167 u. >85 S.) * 5. - ; geh. * 6. - Eduard Anton in Hatte. Mittelschule, die. Zeitschrift f. die gesamten Interessen d. deutsche» Mittelschulwesens. Hrsg. v. H. Umhöfer. 4. Hst. Oktbr. gr. 8". (S. 253 - 332.) pro Oktbr.—Dccbr. * 3. — A. Asher K vo., «erlag i» Berlin. s- Inunoll, 4., öarstsllunxsn aus äsr ösili- irgn Osssdiolits. öiiitsrlasssns öntrvürks. l4. I-izr. öol. (15 Buk.) ln Xonnn. In blapps ** 80. — G. D. Baedeker in (essen. Haestcrs, A-, Fibel od. der Schreib-Lese-Unter- richt s. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. (in l Tl.). 1103. Aufl. gr. 8". (64 S.) * —. 28; geb. ** -. 40 Rudolf Barth in AaNie». Schulzeitnng, rheinisch-westfälische. Hrsg. v. I. Müllcrmeister. 11. Jahrg. 1887/88. Nr. 1. 4°. (16 Sp.) Vierteljährlich * 1. - Siegmund Bensinger in Wien. 1 Heine'S, H., Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 84. Lfg. Lex.-8". (S. Bd. S. 69-82.) * —. 50 B-rmann K Aitmann (David Berman»), «crI.,Gto. in Wien. 1 /eitbvlirist, k. kaulmaunsolis Ltsno^apiiis. llsä.« 6. liaulmann. 8. äaürx. 1887/88. dir. I. ßr- 8°. (1 Log.) pro Irplt. * 3. — A. Bielefeld « Hosbuebh. i» Karl«ruhk. Kunstschmiede-Arbeilcn, deutsche, aus der Eon- currenz-Ausstellung zu Karlsruhe. 1. Lsg. Fol. (6 Tas. in Lichtdr.) * 5. — F. A. Brockhan« in Leipzig. Usussvn, l., äis 8ntra's <>. Vsäüuta oä. äis t/ärirasta-bliinitiisa tl. öääaräz«ava, nelist äsui vollstänä. Oowinentarv ci. i/aüüara. ^us äsw Lansürit üdsrs. ^r. 8". (XXIV, 766 8.) * 18. — Kellner, H. E., Süvilri. Praktisches Ele mentarbuch zur Einsührg. in die Sanskrit-, spräche, gr. 8«. (XII, 245 S.) * 5. — i Vierundsünszigster Jahrgang. I. G. Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. h Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 159. Bd. 8°. Geb. * 1. - ..Inhalt: Sophokles' sämtliche Werke in 2 Bdn. Ubers, v. L. Türkheim. 2. Bd. (223 S.) N. v. Decker s Verlag, G. Schenck in Berlin. Termin-Kalender, preußischer, s. d. Schaltj. 1888. Zum Gebrauch f. Justizbeamte. 16". (369 S.) Geb. * 3. —; durchschossen bar * 3. 50 I. H. W. Dietz ia Stuttgart. H Bibliothek, internationale. 13 Hst. 8". * —. 50 Inhalt: Thomas Mole u. seine Utopie. Mit c. histvr. Einleitg. v. K. Kants kh. (V, 00 S.) Ferd. Dümmler'o Verl.-Bnctil». in Berlin. Förster, F., Geschichte der Einigungskriege 1864, 1866, 1870/71. 48. Lsg. gr. 8°. .(2Vs Bog.) * 50 Zimniermaiin, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde. 10. Aufl. Suppl. 28. u. 29. Lfg. gr. 8°. (2'L Bog.) ä ' —. 50 — Nalurkräslc u. Naturgesetze. 4. Aufl. 8. Lfg. gr. 8°. (2>/s Bog.) * —. 50 — Wunder der Urwelt. 30. Aufl. Suppl. 91. II. 92. Lsg. gr.8". (ä2>/(. Bog.) ä * -. 50 I. Gngclhvrn In Stuttgart. h lluililselitui, aroliitslrtoniselis. Lüinrsn- Iilättsr uns allsn Osdistsn äsr öaultunst. IlrsA. v. I,. öissuloür u. 0. VVsi^Io. 4. äalirz. 1888. (12 I.tgn.) I. ötz. bol. (8 Tut.) ä ötz. * 1. 50 JnlinS Engelmann in Berlin. -sBaugcwerksblatt, deutsches. Red.: R. Matthey. Neue Folge. 6. Jahrg. 1887. Nr. 28. Fol. (16 Sp.) Vierteljährlich * 3. — ch Heim, deutsches. Unterhaltungsblatt f. alle Stände. Red.: P. Ehrentraut. 12. Jahrg. 1887/88. Nr. 1. 4°. (16 S) Vierteljährlich * I. — ch Uomui,, le, äs» tamilles. ksvus iisdäo- inaäairs puläiäs sous ia äirgstion äs N. 6. van IUu)-äsn. 8. /lnnss. 1887/88. dir. 1. 4". (16 8.) Visrtslgällrlieli * 4. — 1' /sitselli'ilt t. Transportwsssn u. 8traÜen- dau. örsz. v. /t. öasrmanu. 4. äalirz. 1887. dir. 28. 4°. (8 8.) Visrtsl.jalnlisli * 4. — Eußlin Laiblin, Verl.-Bnchl,. Berger, O., Sammlung neuester Toaste u. Tisch reden bei festliche» Gelegenheiten. 8". (64 S.) * —. 25 Fchleisen, E-, Perlen deutscher Dichtung. Aus gewählt. 16". (224 S.) Geb. 2. 40 Heyden, B., Kochbuch. >6. Aufl. gr. 8°. (XXIII, 437 S.) Geb. 3. - MiriS, C., neueste Tafelreden u. Toaste. 8". (43 S.) -- 15 Schrödter, F., der Tauzmeistcr. 16°. (64 S.) Theodor Fischer in Kassel. Eiimksl, AsoNnostisotis össolirsiöunK von öaxsr». ölart 13 n. 14. Odromolitd. Imp.- öol. * 48. — asr 13. Lambsrp;. — 14. ösumarlrt. G. Frcvtag in Leipzig. Wissen, unser, v. der Erde. Allgemeine Erdkunde u. Länderkunde. Hrsg. ». A. Kirchhofs. 91. —93. Lfg. gr. 8°. (2. Bd. Länderkunde v. Europa. 1. Tl. 2. Hälfte. S. 209 — 256 m. Jllustr.) a " —. 90 Wilhelm Friedrich, K. R. Hofbuchh. in Leipzig. Alberti, C., Plebs. Novellen aus dem Volke. 8°. (324 S.) * 5. —; geb. * 6. — Fritsch, F. v-, e. Heimstätte. Roman. 8", (21t S.) * 3. —; geb. * 4. — Walloth, W., Am Starnberger See. Novelle. 8°. (136 S.) * 1. — R. Gaertner'S Verlag, H. -Heyfeldcr in Berlin. Wolter, E„ Lehr- u. Lesebuch der französischen Sprache. 1. Tl. gr. 8". (VIII, 220 S.) * 1. 50; geb. ** 1. 80; Einbd. ** —. 30 (Varl Gerold « Soli», «erl.-Burlih. ia Wien. 8>ati8tili, osstsrrsioliisolle. IlrsA. V. äsr Ir. Ir. statist. Osntral-Oommission. 17. öä. 3. ölt. tVaarsu-^uskubr aus äsin all^s- insinsn östsrrsioliisoli-unAarisotisn /.o!I--s- dists ini ä. 1886. öol. (56 8.) * 1. 80 — äsr öii'sntlielisn u. örivat-VoHrssoduIsn in äsn iin ösiolisratlts vsrtrstsnen Xöoix- reisllön u. öänäsrn I. ä. ä. 1884/85. (8sp.-/tbär.) öol. (^XXVIII, 54 8.) * 2. 60 GeseNsciiaft f. vervielfältigende Kunst tn Wien. Kunst, äis vsrvisItaltiZsnäe, äsr Ospsso- rvart. ksä. von 0. v. öütrwzv. 10. ött. öol. (8. 193—216 in. Tsxtillustr. u. Tat.) 5. —; I-uxas-itnsK. * 15. — Earl (Vracscr in Wien. Erziehung, Unterricht, Schulwesen. Sammlung Pädagog. Schriften. XVI. gr. 8°. * 1. 40 Inhalt! Grschichke der Kinderbewahranstaltcn u. Liinderoärten in Österreich. (145 S.) Hoser, I., Grundriß der Naturlehre f. Bürger schulen. In 3 Stufen, gr. 8". Kart. * 1. 90 LS- 1. 15. Aufl. (83 S. m. Holzschn.) »—,60.— 2. 12.Aufl. (134S.m.Holzschn.) * 70. — 3. 10. Aufl. (104 S. m. Holzschn.) * —. 60. Janker, K., zur Methodik d. Unterrichtes im deutschen Aufsätze, gr. 8°. (142 S.) * 1. 40 Köhler, W., die militärischen Ordnungsübungen. Für die österr. Knaben- Volks- u. Bürger schulen. 8°. (IX, 150 S. m. Textfig.I * 1. 80 706
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite