Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188710192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871019
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-10
- Tag1887-10-19
- Monat1887-10
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer SonniagS täglich. — Bis früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wennirgend möglich in der nächste» dir. znr Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel and die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. ^7 242. Leipzig, Mittwoch den 19. Oktober. -— 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten ves deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.- (* vor dem Titel — Titclanflage. ft — wird nur bar gegeben. -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Andvlf Abt in Passau. Ministrant, der gute, od. Art u. Weise, wie man dem Priester bei der heil. Messe am Altäre dienen soll. 16". (16 S.) —. 5 Administration d. Eolorist in Wien, ftoloi'ist, ckvr. üsnossonsoilaktliollos Xaotlblatb ft Airmlss» u Dssoratioiiswalsr, Lnstrsiolrsr, IVaSsriliiellirsr sto. Neck: 6. 8slivvvsl. 2. llalriS. 1887/88. (24 Xrn.) Xr. 25. 4". (16 ^.) XusS. in. nur einmal, UsiSabs v. Lntrvürlen im Llonat pro llplt. * 7. — ; lmilftälirlietr * 4. —; m. monatliok 2 LsilaSSN v. Ickitevürts» baldMIirlisk * 4. 50 gelir Vagcl in Düsseldorf. Nieritz, G., e. Weihnachtsbaum. In der Weih nachtszeit. Wcihnachlsspenden. Neun Jugend- Erzählgn. Neue Ausg. gr. 8«. (ZI7 S. m. S Chromolith.) Geb. 4. 50 Schmidt, F., Wilhelm v. Zesen. Der Hülfs- schreiber d. Königs. Der Rittmeister. Drei Erzählgn. 2. Aust. gr. 8". (252 S. in. 3 Chromolith.) Geb. 4. 50 Baumgärtuer'» Vuclil,. in Leipzig. 's iN»nrl>i»eo-t»»ntr»t1vur, cker pratztiselis. ^sitsebrilt ft Nasekinen- u. dlüblsnbauor, InSsnisurv u. ftabriftilutsn. IlrsS. v. IV. II. Xdianck. 20. .lakrb. 1887. dir. 10. Sr. 4". (24 8. m. Tai', in I'ol.) Nit Ilsi- blatt: Iltckancks IVucliennetiritl 1. Inckustris u. 'ftssünik. 1. ckakrS. 1887. dir. 38. 4".. (18 8. m. Tat.) VisrlsIMürlieir * 8. —; olins llklanck's TVuekenneilritl * 5. —; Illilanä's ftVosIisnsolirilft apart * 5. — Zeitung, allgemeine, d. Judcnthums. Hrsg. v. L. Philippson. 51. Jahrg. 1887. Nr. 40. 4". (,6 S.) Bierteljährlich * 3. — I. Bergmann in Wiesbaden. Wandel der Zeiten. Bier Erzählgn. Vom Vers, der „Erinnerungen e. deutschen Ossiziers". gr. 8°. (438 S.) * 6. —; geb * 7. - G. Briigcl Sohn in Ansbach. Ecscyk, die bayciischen, vom 28. Mai 1852 üb. die Tistrikls- u. Landräthe nebst dem Kreislastenausschcidungsgesetze vom 23. Mai 1846 .sowie den VollzugScrlassen. Mit An- mcrkgn. 8». (63 S.) Karl. * 1. 20 Bierundfünszigster Jahrgang. (s. Brügcl L< Sohn in Ansbach ferner: Reger, A., das Gesetz üb. Heimat, Verehe lichung u. Aufenthalt vom 16. April 1868 nebst den dazu ergangenen Novellen. Er läutert u. m. den einschläg. Vollzugsvor schriften Hrsg. 8". (151 S.) Kart. 1. 80 Brncr St Go., Verl.-Buchh. in Berlin. Mitthcilungcn, amtliche, aus den Jahresbe richten der m. Beaufsichtigung der Fabriken be- traulen Beamten, ll. Jahrg. 1886. gr. 8°. (XXIII, 142 S. m. Tab. u. Abbildgn.) * 4. 20; geb. * 5. — Bruhn'S Verlag (Gugen Appelhans) in Brannfchweig. Oppermann, E., Palästina. Für Schule u. Haus. 8°. (48 S. m. e. Ansicht u. e. Karte.) * -. 50 F. Gavael in Leipzig. Hcichen, P., Frankreich im Tornister. Dolmetsch u. Wegweiser f. das kaiserlich-deutsche Heer. 2. Aust. 16°. (327 S.) Geb. * 1. - Andrea» Deichert in verlangen. ° Uslgpivls ii. ltsSsIi, xur wüstorik I. (I/m- nasialsoltüler. Sr. 8°. (31 8.) Xart. * —.80 Einsalt, I. M., die biblische Geschichte d. Alten Testamentes in Übersicht!. Betrachtgn. f. Schule u. Haus. 1. Hälfte. Schöpfung bis Richter, gr. 8". (IV, 240 S.) * 2. 40 Gutmann, K. A., Leitfaden s. den ersten Unter richt in der biblischen Geschichte. (Sep.- Abdr.) gr. 8». (32 S.) Kart. * 40 Dolcschal'S Bursth. in Luzern. ft -4l»t, II., ckiö liiionv-II-llui LriS-Xirolo. Tsslmisstis u. sommsrsislls KruncklnSSn nur LsurtbsilS. ä. llntsrnsliwsns. Xsl. (59 8. m. 2 Xartsu.) ft*» 6. 70 H. Domiuicu« in Prag. ° lizeli»!,, ll., üp. 8oI>ül6r-Lpicksmikn. Sr. 8°. (IV, 71 8. m. 5 I'al>. u. 1 Xarts.) * 1. 20 A. Hartleben s Verlag in Wien. lii'cke, ckis, in Xartsn u. öilcksrn. Ilanckatlas in 60 Larten u. 800 Illustr. 13. I-tft. I'vl. (8 8. m. 1 Harts.) —. 80 Lu. ä)aslinger's Buchst., Verl.-Elo. in Linz. Hettinger, F., Rom gehört dem Papste. (Nach Dante Alighieri.) (Sep.-Abdr.) gr. 8°. (16 S.) * —. 2b Gustav Hocfler in Leipzig. ft llosilsi', (»., ckis VsriaSsvsräncksrunSsn ck. cksutsviisn Luolibancksls vom lluS. 1884 big XvS. 1887. 8°. (98 8.) '* 1. 30 P. Ed. Hoeueo in Trier. ik!i1I>sr-8iSi»tIv. 9. llalirS. 1887. Xr. 10. ^r. 8°. (16 8.) ViertsIMlirlicli * 1. — vskar äiusß in Leipzig. Lippoldt, A., der rote Wolf. Humoreske. 12°. (58 S.) * -- 50 F. Locwe (W. Effeubergrr) in Stuttgart. Bilder-Album, neuestes. 4°. (24 Chroniolith. als Leporello-Album.) 2. 50 Gesellschaft, bunte. Ein Leporello-Album f. kleine Leute. 2. Aust. 4°. (24 Chromolith.) 2. 50 Kull, H., Am Fenster. Leporello-Album. 4". (18 Chromolith. m. Text.) 3. — Leutemann, H., 18 Tierbilder als Leporello- Album. 4. Ausl. 4°. 2. 70 Georg Rcichardt Verlag in Leipzig, ft LrüikI»iiiiS88vInils. Asitsodriftt ft ksftorm äsr lluSsnäsrmeliS. in 8slluls u. Haus. Iftsck.: X. Lartü. 7. llalirS. 1887. Xr. 10. 4°. (12 8.) Visrtsftälirlioli * 1. — Gustav Schloesrmann in Gotha. Pastoralbibliothek. Sammlung v. Kasualreden, begründet v. F. Dickmann, fortgesetzt u. Hrsg, v. E. Lehmann. 8. Bd. 1. Hülste, gr. 8°. (176 S.) * 2. 40 Ig». Schweitzer s Buchst, in Aaciien. Bote, der deutsche hinkende, f. Bürger u. Bauersmann auf d. I. 1888. 16°. (64 S.) —. 10 Iioeal-Islirpla», ^aeüsnsr, äsr Xissndaliusn u. 8tra6snI>l>,I>nön, ZüItiS am 1. OIct. 1887. 32°. (48 8.) * —. 15 St. Josephs-Kalender, Aachener, f. christliche Familien. 4. Jahrg. 1888. gr. 8°. (193 S ) * - . 40 G. Secl in DiUenburg. Presbcr, P., das Schloß u. die Stadt Dillen- burg. Eine geschichtl. Zusammenstellg. 12°. (40 S. m. 1 Ansicht.) * —. 40 Ziarl SicgiSmund Verl.-Gto. in Berlin. Kempncr, F., Gedichte. 5. Aust. 8°. (VIII, 231 S.) Geb. * 4. — Emil Strauß, Verlag in Bonn. ftOIlronili ck. rlisinisslisn lerisärieb-IVilliölms- Xnivsrsitätru vonn ft ck.Iisvilimugsft 1886/87. llatn'S. 12. Sr. 8°. (189 8.) * 3. — Styria in Graz. Doberciner, PH., Seelenbrunnen. Katholisches Gebetbuch. Neu bearb. v. P. Macherl. Neue Ausg. in. großem Druck. 16". (XVl, 879 S.) ft** 2. 80; geb. in Lciiiw. ft°°° 3. 60; in Schwarzldr. in. Goldschn. ft** 4. —; in Chagrinldr. m. Goldschn. ft** 4. 50; Ausg. m. Schloß ft** 5. — Stroriedl, G-, Grazer Bilder. 16". (76 S.) * —. 80 Berniiard TaucNnitz in Leipzig. Xulilsr , II. <>., IvS-iritlimisoll - ftriAnnoms- trisokss Nanäbuob. 15 XuÜ. Sr 8° (XXXVI, 388 8.) z. Lev Woerl in Würzbnrg. Rus, der, der Kirche. Trost- u. Mahnworte d. kathol. Episcopates. Neue Folge. 2. Bd. 7. Hst. gr. 8°. (S. 289-336.) * —. 50 719
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite