.V 165, 5. August 1919. Fertig« Bücher. Börsenblatt 1 b. Dksetzn. Suchbanbel 7167 MWWWM Z Das Cinrrutkn dks Tabak» hat liWumn! Empfehlen Sie deshalb das Bändchen: TM asd Ziglirrel! W Eigenbau und Selbftanfertigung Von Iohs Schneider und H. Sägern. (Lehrmeister-Bücherei Nr. 4214.) Mit 48 Abbildungen. Geh. 80 H. Inhalt: Arien, Samenzucht, Schädlinge, Ernte, Gären, Laugen, Beizen, Schneiden des Tabaks, Anfertigung der Zigarren, Papierpreßversahren. D 3m Schaufenster u. aas dem LadeniM aiislegen. 8 Hochmeister L Thal, Leipzig, Martenplatz 2. (A Soeben erschien in unserem Verlag: Das Aeußere des Deutschen im Auslande von Vicieant Lon8uIe8 Preis karton. —.60 Nur bar mit 331/30/0 und 11/10. 2 Probeexpl. für - .70 Den vielen Deutschen, die jetzt nach Abschluß des Friedens die Heimat verlassen und sich in fremdem Land eine neue Existenz suchen werden, gibt der Verfasser aus seinen reichen Erfahrungen als deutscher Auslandskonsul beherzigenswerte Ratschläge. Mehr denn je wird es jetzt Pflicht jedes Deutschen im Auslande sein, sich als Vertreter seines Landes zu fühlen und schon durch sein öffentliches Auftreten Deutsch lands Ansehen zu heben und neu zu begründen. Der Ausländer beurteilt jeden Fremden in erster Linie nach seinem Aussehen und seinem Auf treten und ist nur zu sehr geneigt, danach einen Rückschluß auch auf die innere Tüchtigkeit zu ziehen. Mit besonderem Argwohn wird er die Angehörigen der Nation empfangen, die fünf Jahre lang der Mittelpunkt der so wenig freundlichen Aufmerksamkeit der ganzen Welt war. Alte Fehler, die uns vor dem Weltkrieg im Ausland immer wieder in Verruf brachten, beim Anknüpfen neuer Beziehungen zu vermeiden, lehrt das vorliegende Schriftchen all denen, die es sich als Führer dienen lassen wollen. Wir bitten, zu verlangen. Bestellzettel anbei. Verlagsliiichimdlullg SM. Reichel, Augsburg. Entgegen der Anzeige im „Börsenblatt f. d. D. Bh." Nr. 132, S. 5732, verbleibt meine Broschüre Die Geisteskartothek im Kommissionsverlag der Firma Hermann Lulaschik <G. Franzsiche Buchhandlung) in München. Berchtesgaden, 22. Juli 19IS T. D. Roth-Eecfrid. Zur Pilzzeit ist Mmm Käufer vom Stuttgarter Bilderbogen Nr. 85-89 Die gefährlichsten Pilze. Rektor W. Gbermeper Die Rnollenblätterpilze Mit Abbildungen im Texte und vier farbigen Tafeln. Preis 1.26 ord, 76 H netto bar u. 11/10. Großen Absatz ans dem Schaufenster erzielt man jetzt mit den Bilderbogen: Nr. 24 Teepflanzen. , 61 — 63 Bäume, Sträucher, Kräuter. I. . 64—56 do. II. „ 67 — 89 Bäume, Sträucher, Kulturpflanzen. . 60 — 62 Heilpflanzen. „ 63—66 Eßbare und giftige Pilze. Nr. 67 -69 Schmetterlinge, Raupen,Puppen. I. , 69-72 do. II. „ 73-75 Vögel. „ 76 — 78 Käfer und andere Insekten. . 79-81 Reptilien, Amphi. bien. „ 82 — 84 Säugetiere. Preis jeder Nummer 26 H ord., 15 H bar u, je 11/10. 100 Nummer« gemischt mit SV/« Rabatt. Stuttgart. Zranckh'sthe verlagshanölung. Vorzugs-Angebot. Zur Lagerergänzung mit 40°/°, 10 Ex. mit 45°/°. Sellamp, Gö., Ein Rückblick aus dem Jahre 2OOO. Elegant gebunden ^ 4.25 ord. Es ist für jeden denkenden Menschen, gleichviel, welcher Parteirichtung, von größtem Interesse, das Buch unter dem Gesichtswinkel der jetzigen Zeitereignisse zu lesen und die Endergebnisse der Revolution voraus zubetrachten, eine um so unterhaltendere Beschäftigung, als der Stoff in Romanform behandelt ist. Das vornehm ausgestattete Buch ist sehr wohl auch zu Geschenk- zwecken geeignet. Lrltz Wolf Verlag, Nagöeburg, Gr Diesdorfer Str 19/20. S30 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang.