Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191908053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190805
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-08
- Tag1919-08-05
- Monat1919-08
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 165, 5. August 1919. Im Laufe des Oktober erscheint in unserem Verlages Goethe un Ausgezeichnete Bezugsbe-ingungen! Erläutert und dargl Mit einer Einführung in das Kran Herausgegeben mit Unterstützung Preis gebunden ord. 22 M. 50 Pf., bar: bei Bezug von 2 — 5 Exemplaren je 24 M. 25l zeitigem Bezug von 22 und mel as vorliegende Buch stell! sich die Ausgabe, Goethe und seinen Kreis durch das Bild nahe zu bringen^ > bedarf keines Beweises, daß das Bild als Anschauungsmaterial ein hervorragendes Mittel ist, in das siändnis einer Sache einzusühren. Den Nutzen, den solche Werke Wen, hat auch das in unserem Verlast schienen«:, von Paul Schreckenbach und Franz Nenbert herausgegebene Werk über Martin Luther, das in ganz kurzel eine außerordentlich weile Verbreitung gesunden hat, bewiesen. In der reichen Goetheliteratur sind gewiß schon f Abbildungen veröffentlicht, einzelne Abschnitte aus Goethes Leben sind sogar schon sehr ausführlich illustriert wo Aber es gibt noch kein Werk, in dem Goethe und sein Kreis in ihrer Gesamtheit so reichhaltig im Bilde dargl worden sind. Unser Werk bringt die besten Bildnisse von Goethe selbst. Es berücksichtigt die ihm nahestehenden bzp ihm in Verbindung getretenen Persönlichkeiten in größtem Umfange. Es bringt zahlreiche Bilder von Örtlichkeitel mit Goethe in Verbindung flehen. Cs gibt Ereignisse der damaligen Zeit im Bilde wieder. Auch eine größere von Goelheschen Zeichnungen und Handschrifienproben sind vervielfältigt worden. Die Auswahl wurde mit gl Sorgfalt getroffen. Die Abbildungen gehen vorwiegend aus zeitgenössisches Material zurück und stützen sich aff besten Vorlagen. Werke der hervorragendsten Künstler der damalige» Zeit werden wiedergegeben. Oie Beschiß gibt nach Möglichkeit die Namen der Künstler, Entsiehungszeit des Bildes und den Aufbewahrungsort an, und zv einer Ausführlichkeit, wie es in einem Gesamtbilderwerk über Goethe und seinen Kreis bisher noch nicht geschehen isi.I einzelnen Abbildungen sind zum größten Teile nach direkten Aufnahmen nach den Originalen entstanden. Als beilage ist das Goethesche Bildnis nach der Zeichnung von Karl August Schwerdgeburth i^SZlj originalgetreu! Dieses sorgfältig bearbeitete, ausgezeichnes dauerndem Wert. * * * Es wird in der Wir bitten um nachdrückliche Verwendung, die sich lohnen muß. * Wegen der hohen Verlagsbuchhandlung 165, 5. August 1919. Künftig erscheinende Bücher. > ?. d. 7167 hervorragendes Werk über Goethe unter dem Titel: - Kreis >n 65L Abbildungen n's von Goethes Persönlichkeit uberi Ithe-Nationalmuseums in Weimar Unbeschränkte Absatzmöglichkeit! »»»»» Ml» »MIM»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»», mm»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» r/o), bei gleichzeitigem Bezug von 6 — 20 Exemplaren je 25 M. 50 Pf. (40 7o), bei gleich- larenje22M.90pf.(42V2 7°). Ildet worden. Die Wiedergabe der Bilder ist in sorgfältigster Weise auf ausgezeichnetem Kunstdruckpapier erfolgt. — große Anzahl der Abbildungen konnte nur dadurch zustande gebracht werden, daß zahlreiche Museen und Bibliotheken, mliche und private Sammlungen in entgegenkommender Weise Material zur Verfügung steckten. Es ist auf diese sse auch gelungen, in dem Werke eine große Anzahl bisher unveröffentlichter Abbildungen wiederzugeben. Zn einem umfangreichen Register werden die abgebildeten Persönlichkeiten und ihre Beziehungen zu Goethe drieben. Wie der Bildteil die Frage beantwortet „Wie sah Goethe aus?" und die Lösung dieser Frage gleichzeitig Iden ihn umgebenden Kreis und seine Umwelt erstreckt, so stellt sich die Einleitung die Aufgabe der Beantwortung der ze „Wie war Goethe geartet?" Im Gegensatz zu umfangreichen, bis in Einzelheiten gehenden Werken, die in aus- jichneter Weise vorhanden sind, gibt die einleitende Darstellung unseres Buches in knapper, flüssiger, allgemein ner vlicher Form ein lebendiges und anschauliches Bild vom Wesen und der erhabenen Persönlichkeit Goethes, von seinem blä'ssigen Ringen und Streben. Es ifl somit ein Buch zustande gekommen, das hervorragend geeignet ist, die Kenntnis Goethes in weiten Kreisen ler mehr zu verbreiten. Es ist ein Werk, das jeden Goetheverehrer erfreuen wird, das als notwendige Ergänzung len vorhandenen Biographien und' auch als illustrative Ergänzung zu Goethes biographischen Schriften zu betrachten Oie sorgfältige, auf wiffenschafilicher Grundlage beruhende Bearbeitung, die Berücksichtigung von unveröffentlichtem serial sichern ihm auch bei den Goetheforschern aufmerksame Beachtung. Es ist geeignet, als Hilfsmittel im ilnter- die ausgezeichnetsten Dienste zu leisten. rstattete inhaltreiche Werk ist ein Buch von steratur einen bevorzugten Platz einnehmen. erkosien können wir leider nicht in Kommission liefern. * Prospekte stehen zur Verfügung. nWeber in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder