1S5, 5. August 191». Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Ltschn. Buchhandel. 7175 Ein junger Dichter von seltener Begabung tritt jetzt in die Öffentlichkeit. In meinem Verlage erscheint Anfang September: DieHölle Die deutsche Seele im Weltkriege von Franz Schauwecker Amfang etwa 25 Bogen Preis in künstlerischem Einband gebunden M. w.— ord. Aller Äußerlichkeit und allem Zufall des Krieges ist bisher Genüge getan worden in unzäh ligen Feldpostbriefen, Sammelbänden und selbsterzählten Kriegserlebnissen, Kriegsromanen, Kriegsaben- teuerbüchern, — eine in ihrem Aberreichtum und ihrer Eintönigkeit bis zur Langweile gehende Fülle solcher Literatur ist über den deutschen Leser hereingebrochen und hat das ablehnende Gefühl der Aebersättigung erzeugt. Ein Buch fehlte: ein Buch, das den Zufall äußerlichen Geschehens einmal unbeachtet ließ und den Kern der Dinge bloßlegte^ die große Gemeinsamkeit, den seelischen Vorgang des Kriegserleb nisses. — Das war nur geschulter und bewußter Beobachtung möglich, der die Wucht des Erlebens selbst die Land führte und die nur in der Anmittelbarkeit des Geschehens auch die Anmittelbarkeit der Darstellung und in ihr die Wahrheit zu finden vermochte. — Der Verfasser der „Lölle" hat den Krieg vier Jahre lang in beiden Kampfgürteln, in Laza retten und in Leimat und Etappe erlebt und betrachtet. Er hat sein Buch geschrieben zwischen den Schlachten, im Anterstand, im Lazarett, in den Mannschaftsstuben der Kasernen und in den Vieh wagen der Frontzüge, in den Lolzbuden russischer und in den Steinhäusern französischer Etappen. — Seine Absicht war die: ein Bild des deutschen Seelenlebens im Weltkrieg zu geben ohne Rücksicht auf die Parteien und persönliche Voreingenommenheit. — Solch ein Buch fehlte bisher. Es ist eine Notwendigkeit. Heinrich Diekmann Verlagsbuchhandlung Hakke (Saake)