Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191908053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190805
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-08
- Tag1919-08-05
- Monat1919-08
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. ISS rr Die ganze Seite umfaßt 360 vier, N 2eile oder deren Raum kostet 75 §tlta?l-d-r' de» l . St-«»-! ; :: >^."ss aA >^s. 8 rr gesucke werden mit 20 -Vf. die Seile berechnet. 2n dam . R »lu^ierlen ^el^: ^ür Mitglieder des DSrfenverelns >/« S. MMSSMW8MLWEWM8WWWM« Leipzig, Dienstag den 5. August 1919. 8S. Sahrga«,. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. erschienene Neuigkeiten der deutschen Buchkaudelr. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 1. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. » rn die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis ^ der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatticrt oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. und o.n.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr sllr die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen lp vor dem Preise — auch Partiepreises. GESch) Friedrich Beck i» Wien. Ldb.) KI. 8°. '19. ^uli. ^ -»o Äoes Ernst Birchcr in Bern. l,ip-.«4>ijkr, .Vxcir., Ih-iv.-vor. vr.: vis pubertatsckrüse u. ihre Wirkun gen. bür Umlagen u. Lrrte. dlit 14U big. svmschl.: Lbb.I im Dext u. 6. bunten sllmselrl.: karb.) 1'ui. lxv. 456 8.) K.6X.-8». '19. 40. — Wals Buchhandlung des Deutschen Philadelphia-Vereins in Stuttgart. Schreiner, Ernst: Tic gemalt. Zeichen d. Zeit n. ihre Mahnung. <82 S.) 8°. '19. —. 69 Weidmann, Psr.: Auf Felsen gegründet. Worte z. Prüfung u. z. Vertrauen. <91 S.) 8". '19. 2. - - Zimmermann, Eugen, Evangelist: Glückliches Familienleben. Vor trag. Vom Redner nicht dnrchgcarb. <13 S.j 8". '19. —. 25 — Lampcnchristcntnm u. Olchristcntum, Matth. 25, 1—13. Vortrag. Vom Redner nicht durchgearb. <15 S.) 8". '19. —. 25 — »Macht euch bereit!» Drei Evangelisatiousvorträge. l. Lampen christentum u. Llchristentnm. 2. Gliickl. Familienleben. 8. Wo sind unsere Toten'? Vom Redner nicht durchgearb. <46 S.) 8°. '19. 1. 19 — Wo sind unsere Loten'? Bortrag. Von, Redner nicht dnrchgcarb. <14 S.) 8". 'IS. — 25 Herrn) - Dornschc Buchhdlg. in Bibcrach. Jwand, Fritz, Georg, Just.-Nfdr.: Bibliographie d. deutschen Regi ments- n. Bataillons-Geschichten v. 1995-1914. <44 S.) 8". 19. 4 — — Die Wahlkapitulationen d. 17. u. 18. Jh. u. ihr Einfluß auf d. Entwicklung d. Ebenbürtigkeits- u. Prädikatsrechts d. deutschen hohen Adels. <VII, 37-n. V S.) gr. 8". '19. 4. - En) W. Ti,ms in Wesel. Bcchstcin, Ludwig: Es war einmal! Ein deutschcS Märchenbuch. Mit <2) Farbendr.-Bildern v. W. Schäfer. )Neue Ausg.) <72 S.» N. 8° °. I- s'19). Pappbd. 1. 85 4- 15»/» 1 Beck, Marie: Ein neuer Struwwelpeter. Mit <farb.) Bildern v. M Pfeifer. sNeue Ausg.) <13 S.) Lex.-8°. o. I. )'19). Pappbd. 2. l- 15»/» D.s kart., auf Pappe 2. 65 4-15°/» D.s . Hlwbd., auf Pappe 8. 60 4- 15»/» 1/ Bilderlust. )Neue Ausg.) <29 färb. S.) 19,5X29 am. o. g. s'19) Auf Pappe in Leporelloform 5. 59 4- 15°/» 1 Focking, Therese: Was Tante Therese d. Bindern erzählt. Kabeln Märchen u. wahre Geschichten. Mit <2> Farbendr.-Bildern v. W Schäfer. sNeue Ausg.) <72 S.) kl. 8°. o. I. s'19). Pappbd. 1. 65 4- 15»/» 1 Gocbel, F-erd.: Rübezahl, d. Herr d. Riesengebirges. Der Jugend v acht bis vierzehn Jahren neu crz. Mit <2> Farbendr.-Bildern v W. Schäser. sNeue Ausg.) <72 S.) kl. 8" o. I. s'19). Pappbd. 1. 85 4- 15°/» 1. Griinni's, Jakob, u. Will). Grimm s kleines 8Närchenbuch. Eine aus erlesene Sammlung d. Kinder- u. Hausmärchcn. Mit <2> Far- bcndr.-Bildern v. W. Schäfer. sNeue Ansg.s <72 S.) kl. 8". o. I. s'lSs . Pappbd. 1. 85 4- 15°/» 1. Norden, Julius: Robinson. Der Jugend von neun bis fünfzehn Jahren erz. sNeue Ansg.s Mit <2> Farbendr.-Bildern v W Schäfer. <72 S.) kl. 8». o. I. s'19). Pappbd. 1. 65 4- 15°/» '1. Schund, Christoph v.: Jngcndschrjsten. Genoveva. Mit <2> Far- bendr.-Bilbern v. W. Schäfer. sNeue Ausg.) <71 S.) kl. 8" o. I. s'19) ,, Pappbd. 1. 65 4- 15»/» 7/ Weihnachts-Bilderbuch f. groß u. klein, allen wird's willkommen sein. Acht hübsche Weihnachts-Bilder in Farbcndr. nebst vielen Weih, nachts-Licdern ». Geschichten sNeue AuSg.) <16 S.) Lcx.-8°. o I l'IV)' Pappbd. 2. — -i 15hi '1/ B) Enßlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Mang-Zäch, Frau Aslice): Gute Küche f. sparsame Hausfrauen. Er probte Kochanweisnngen f. 4 u. mehr Personen. Mit e. Anh.- Die Kochkiste. <148 S.) kl. 8°. o. I. s'19). 1.-4- 49°/» 1. Bureau d. zionist. Organisation in Kopenhagen lHyskenstr. 19). »klatliansen, Henri: tratest gegen ck. üuüenprogrome. kecke, getr. aut ck. protestvsrsammlung in Kopenhagen ck. 27. XI. 1918 anlässlich ck. Pogroms in Polen. Hrsg, vom kopenbagener kureau ck. rionist. Or ganisation. <14 8.) 8°. '19. kr. —. 80 Koe) Deutschöstcrrcichischc Staatsdrnckcrci in Wien. Hellmer, Erwin, Landesger.-R. vr.: Übersicht üb. d. wichtigste Gesetz gebung seit d. Gerichtsentlajsungsnovelle, soweit sie d. Jnstizgesctz- gebnng betrifft od. f. d. Richter v. Bedeutung ist, einschl. d. Ge setzgebung d. Provisor. Nationalversammlung. Nebst Angabe d. wichtigsten Literatur u. d. grundleg. Entscheidungen. Mit e. Nach trag (bis 19. IV. ISIS). <56 S.) gr. 8«. '19. 1. 69 j Börsenblatt 1. den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang. Harts Evangelischer Prehverband s. Deutschland in Berlin-Steglitz, Hesselbacher, Karl: Vorübergegangen. 59 Stück 5 n.n. ,4 S.) 8». o. I. s'19). 2. —s 199 Stück b n.n. 8. 89s 590 Stück i) n.n. 17. 50 Willkommen in d. Heimat! Eill Gruß z. Heimkehr aus d. Gefangen schaft. <4 S.) 8°. o. I. s19). 59 Stück i> n.n. 2. 199 Stück b n.n. 3. 89s 599 Stück 5 n.n. 17 59 Berichtigung aus Nr. 161. Die Angabe -B-rkchrt nur dir-tt- beruht aus e. Ens Gustav Fischer i» Jena. Volk, I.., vir. prok. vr.: Ockolltologiscüs Stuckien III. I-ex.-8°. III. 2ur Olltogsnls ä. Llettrntsngebissvs. dllt 22 I'lg lm 'vsxt. (III. 28 X 9LS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder