^ 165, 5. August 1919. Künftig erscheinende Bücher. vvrlenvmu f. d. Dllkyn. «uchhandeb 7181 I^spoleons letzte k^reunclin 5t. Helens-Erinnerungen cter ketsv^^leombe Hersusgegeben von Kurt Pont ^retz Xlit siedretm ittustrstiven keigoben, einer Ksrte unci einem k>tsn Oor großes .Vutseken kotte es gemocht, ols vetsv volcombe, ciie breundin des großen blopoleon, wökrend des Zweiten Kaiserreichs ikre klemoiren veröffentlichte, kekondelt sie doch die glücklichste ^eit in den trourigen jokren der Qetongenschott blopoleons. Der Koiser öußerte spöter selbst, welchen Eindruck die junge vorne out ikn gemocht kotte: er gloubte sich ouk einen IVtoskenboll und nicht out eine einsome Insel verseßt. - Die Ktemoiren der ketsv kolcombe sind ein unsckößborer keitrog ru dem Kopitel „btopoleon intime". Sie gewinnen noch doclurch einen besonderen Wert, doß sie kochst lesenswerte Schilderungen über dos beben out der Insel Ssnkt tteleno rur ^eit der Oetongensckott Klopoleons, über Sitten und Oebröuche der binwokner, über Oeschichte und -^usseken der Insel entkolten. In der flüssigen und gewondten Übersetzung wirken sie ungemein unterboltend. vurch geschickte ^usommen- stellung von Schilderungen der Zeitgenossen und Kopiteln ous der beder des blerousgebers ist somit ein Werk über die Oetongen- sckott blopoleons entstunden, wie es sich in diesem vokmen nicht besser gedockt werden könnte, bs ist eins der wenigen Werke, dos die kriegerische Seite im beben btopoleons gonr beiseite lößt und nur den Menschen mit o» seinen Vorrügen und Sckwöcken beleuchtet. Hrslheinl in Kürre! Oetiektet XI. 11.— , in Holbpergsment gebuncten XI. 18. Vorrugsnngebot: 40° o l^inbnnct netto) psrtie 11/10 OkOVO Vlvbbbv Vbvb^.6 MMcblblV