lKS, 5. August 1919. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. «örl-nblatt >. d. D»chn. vuchh«nd,l. 7145 ie Wiener Bücherstubc berfolgt den Zweck, Bücherliebhabern und Bücher spendern Naum und Mutze für das Prüfen und Wählen zu bieten, iin anheimelnden Nahmen eines alten Wiener Patrizierhauses eine stattliche Auswahl deutscher Verlagswerke zur Wirkungs bollen Ausstellung zu bringen, und so dem deutschen Buche in Wien neue Freunde und Käufer zu werben. Die „Wiener Bücherstube" hat in der Grün angergasse, im Herzen von Wien, grotze und Helle Säle und Zimmer inne, die als Aus stellungsräume — dauernd oder gelegentlich — für einzelne oder in Gruppen bereinigte Verlage ausgestaltet werden. Die Repräsentation der deutschen Berlage ist durch Einrichtung und Führung dieses einzigartigen Unternehmens in der denkbar besten Form gesichert. Für die Übernahme von Auslieferungen ist die notwendige Organisation nebst Verwaltnngs- und Einlagerungsräumen usw. vorhanden. Die Herren Verleger werden eingeladen, sich mit der „Wiener Bücherstube" Ignatz Nippel, Wien, l., Grünangergasse 1, in Verbindung zu setzen. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 927