Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188710288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-10
- Tag1887-10-28
- Monat1887-10
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Utzsrs. 8amx>80ll I^ow, Ks-rstov, 863.1I0 L Livin^lou's vf ?stzw üvttlis. j54721j soeben srscbionsn: (k^ur ksst.) /iuskrLl ^krioü, UosinA it or RulillA it'? 6sinK Inoiäents Lnä kxpsrienoss in 6eodu3.lls.lLo6, Oape Oolonz-, und kvA- Isll6. 6^ äobn NLobsnrie. 2 Vols. Vsill^ 8". vikbNLps 3ll6 nuinerous Illu- strLtions. kreis 32 sk. orä. Nlliilenliooü. ^ poein. 6. IV. OonS- ksllow. IllustrLteä b^ 6. 8tLuIe/. Oblong 4". 9 Ooloursä klubes, Lnä 13 inNonokint; kLne^oovsr, prsllil)- printsä in oolours. 2sb.6ä. orä; in boaräs extrs, g;ilt selbes, 3 sd. 6 6. or6. Id« 6or8Lir8 ok krsnos, 6^ 0. 6. Mor ins n (Isis öotb lli^bt Inkantrx), ^.utbor ok „Donüin; or, kraiios iv t,ds kar Usst" etc. Witbkortrsits snäNsp. 1 Vol. äsw^80. Olotb. kreis 18 sd. or6. Our blsv 2tzg.l8.ui1 Oousius. 6^ tde Uon. äsrnes ln^Iis (Naori), Ninistsr okkublic Instruction in tde Uev 8outd Wsles 6s- Mslstivs üsssnibZ', snä ^.utdor ok „Lxort Lvä IVord on tde lüppaal krontisr" etc. 8103II post 8". Olotb 6 sd. orä/ OlvillK Ui^bls. -1 kopnlsr Account okkbos- pdoresosnt ^.niinLls snä Vegetsdles. 6/ Obsrleskreätzriolr Uoläsr, kellowok tdedlev Vork ^.csäern^ ok 8cisnces, etc., 4.utor ok „Ulsvaonts ok^oolvM", „Nsrvsls otWnimnl I.iks", „DbeVvor^ Lang", „Wov- äsr VVivAs", etc. 24 IliustrLtions. 8". Olotb extrs. kreis 8 sd. 6 6. orä. I'uirx' Iul68 8UÜ 8tvris8. O)' IILN8 Obristisn Unäerssu. ^n sntirsl^ nerv Prsnslstion d/ Osrl 8iewers. Wird inors tbsn 200 IliustrLtions d/ ewinent 8oLn6inLviLu^.rtists, sspeciallz- ärsvn kor tbis bläition. Imp.-16. Olotb extrs. kreis 6 sd. or6. K.8U 8V8^ krom tde Outvd; or, Uornso kroin Lontd to k^ortd. 6^ 11. IV 8. kerslL^sr, late ok tde Outcd Inäisn Service. 8g. 8". Olotd extrL, 10 Illustr. 7 sd. 6 6. or6. ktzll 8UÜ keuoll tu L.818 Liuor; or, dlotes kroin tde OevLnt 6^ Willisin Ooob- rLN, Usinder ok tde Society ok ^rts; tde Uixblsnä snä Hgricnltnrsl Society, I.ondon snäUclinburgb; snä kormerl^ ok tde^sistic Society, konäon snä sbangbai. Illnstrstsä witb 89 blnKrsvinZs, inaäe odisü^ krorn Wg.tsr-Oolour 8lcstodss d/ tde ^.ntkor. Ilern ^ 8". Olotd extrL. krss 21 sd. or6. Uev 01v888r^ ok Id« 0d8vur6 IVorÜ8 In LdickeijpsLre, uuä tde «1rLiU8tl8t8 ok tde Ssveuteeutü Omtur^. O^OdLrlss IlLcds^, 66.0., k.S.lt., 4utdor ok„1de ktxinolo^ ok tds I-LNFUL^ss ok Western kurope". In 1 vol. 6sin^ 8°. Olotd extrL kreis 21 sd. orä. W8llÜ6r1uK8 ou WÜ661 8llü ou Pool kdrouAli Luroxo. 6^ üu§d OLllLn, NW. Orovn 8". kLno^ doLräs. kreis 1 sd. 66. orä. OsäicLtsä, d^ psrinission, to tds Husen. Wer« /««ue at a lower krrce. Hosälsvork 88 Lrt. 6^ 636^ NuriLll illkorä. ko^sl 8vo. olotd gilt, Zilt säZss, vvitd nsLrl^ 100 kull-pLZs nnä sinLller Wooäouts, 15 kdotOArsvurss, Lo., deinz kLosiinile Rsproäuotions ok unoisnt ^eeälsvvorli. 21 sd. orä. L.n llläition äs Ouxs, printsä on tds best pLpsr (onl^ 3 kevv oopiss lskt), ro/s.14to. vslluin extrL, ^ilt eä^ss, 84 sd. orä. Hev 68L88 ok kLtiouvs. 6z>- 636^ ^äslLiäsOLävALll. 0ontLininA34Nsvv Olswes, inoluäinZ ,,'kds äudiles OLine". Witd ooloureä OiLAi Lins. 4to. olotd extrL, 12 sd. 6 ä. orä. Kunstverlag der Photographischen Gesellschaft in Berlin. S47221 Hervorragende Kunstnovität. Professor Liröwig Knaus' „(Laritas." Extraformat 45 „ auf Chinapapier . . 50 „ Jmperiatformat 12 „ „ auf Chinapapier . 15 „ Seit dem Erscheinen seiner, berühmten „Madonna", welche in Hunderttausenden von Exemplaren verbreitet wurde, tritt Professor Knaus zum ersten Male wieder mit einem Bilde hervor, dessen liebliche Schönheit nnd allgemein interessierender Gegenstand ihm einen Triumphzug durch die ganze Welt sichern. Leider konnten wir erst jetzt, mit dieser hervorragenden Novität vor die Öffentlichkeit treten und so werden wir vor Weihnachten nur einen beschränkten Vorrat zur Bersügung haben, jedoch in der Lage sein, umgehend erfolgende Bestellllungen prompt anszusühren. Wir bitten unsere geehrten Kunden, diesem schönen Blatte, welches neben unserem Aquarell druck der Stefseckschen „Königin Luise" unter allen Weihimchtsnoviräten den ersten Rang be haupten dürfte, ihr ganz besonderes Interesse zuwenden zu wollen. Wir liefern mit 83hi, ^ und bei Extra format 7/6, bei Jmperialformat 13/12. Hochachtend Berlin, Ende Oktober 1887. Photographische Gesellschaft. f54723^> Anläßlich der Kalibersrage em pfehle ich: Das kleinste Kaliber oder Das zukünftige Jufanteriegewehr von Professor Friedr. Wilh. Haller. 5 ^ ord., 3 75 netto. Ich bitte fest zu verlangen; jeder Offizier ist Käufer. Albert Müller'S Verlag in Zürich. jö4724j VVulMwI'IlIilällKO. 27 9.11,6 unä »6116 6ci^ä1i6t1»i'. Oebsktet ü 25 W orä., 15 ^ bar. 4Ikre<1 8ilberi»aiiii, Verlag in bissen. j54725j Soeben erschien: Grob, C., Sammlung neuer Gesetze und Verordnungen über das gesammte Unter richtswesen in der Schweiz. Zweiter Jahrgang. Preis 4 ord. m. 25U Rab. Wir bitten zu verlangen; unverlangt wird nicht gesandt. Orell Füßli L Co., Verlag in Zürich. Künftig erscheinende Bücher. 3. Kd. f54726^ In Kürze erscheint: Gratis! Merarifche ^stgelchenke aus dem Verlage von I. H*. Wachem in Köln. Ausgabe 1887. gr. Oktav. 16 Seiten. Elegant ausgestattet in der Art meiner bisherigen Verzeichnisse. Mit Illustrationen. * In diesem Verlagsverzeichnisse finden Sic die gangbarsten Werke übersichtlich zusammcn- gestellt. Ganz besonders sind die diesjährigen Novitäten O'Ncilly, Leo XHI. ürackel, Spinnlehrer von Carrara. berücksichtigt. Eine besondere Hindeutung auf das Weih nachtsfest ist vermieden, sodaß das Verzeichnis zu jeder Zeit als gutes Vertriebsmittel dienen wird. Ich liesere Handlungen, die Conto haben, gratis, und bitte rasch zu verlangen. Köln, den 2S. Oktober 1887. Z. P. Bachem. jö4727j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Auf halbverwifchten Spuren. Eine Familiengeschichle von Lucian Bürger (Charl. Niese). Preis 2 In Leinwand geb. 2 70 Die Verfasserin von „Casus Rungholt" schildert nach alten Papieren die Zustände aw Ende des 17. Jahrhunderts am Rhein wie in Holstein in selten anziehender Weise mil der Familiengeschichte verwebt. Es eignet sich da her dieses Buch namentlich zu Festgcschenke». Ich bitte zu verlangen, da ich nichts unver langt versende. Achtungsvoll Itzehoe, 2S. Oktober 1887. Ad. Nusscr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder