Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188711177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-11
- Tag1887-11-17
- Monat1887-11
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Franz Bahlen in Berlin Mohrenstraße 13/14. s59106j November 1887. Es erscheint bei mir und steht Lieferung 1. alsbald zur Verfügung: Leitfaden zum Studium des Preußischen Rechts für Kandidaten des Justiz- und Verwaltungsdienstes, insbesondere für Anwärter des Gerichtsschreiber amtes bearbeitet von Ed. Strützki, und St. Genzmer, Kammergerichtsrat, Landrat (vordem Staatsanwalt). 1888. Zweite umgearbeitete Auflage. Der Umfang dieser neuen, umgearbeiteten und vermehrten Auflage wird trotz vergrößerten Formates auf etwa 60—70 Druckbogen gr. 8°. geschützt. Die Ausgabe des Werkes geschieht in Liefe rungen von je 10 Bogen, mit Ausnahme der ersten Lieferung, welche nur 5 Bogen umfaßt. Die erste Lieferung kostet 1 ^ 20 H. Die folgenden werden im Verhältnis von 25 Ä für de» Druckbogen berechnet, und verpflichte ich mich einen Subskriptionspreis von 15 für das vollständige Werk während des lieferungsweise» Erscheinens in keinem Falle übersteigen. Preiserhöhung bleibt für später, nach Voll endung d. Druckes, Juni k. I. Vorbehalten. Der Rabatt beträgt 25g(, in Rechnung, SOgf, bar. Freiexemplare bewillige ich 7/6 während des Erscheinens in Lieferungen. Bei der Ankündigung der ersten Auflage dieses Werkes, vor vier Jahren, habe ich mit Zuversicht es ausgesprochen, daß demselben eine nicht gewöhnliche Aufnahme zu teil werden würde. Dieses Wort hat sich bestätigt und ver öffentliche ich daher mit um so größerm Ver trauen diese neue Auflage. Dieselbe erscheint in vollständiger Um arbeitung. Mit dieser und durch vielfache Ergänzungen, insbesondere Lurch Einarbeitung der in den letzten Jahren zahlreich verkündeten neuen Reichs- und Preuß. Landes-Gesetze, der Ministerial-Versügungen re. wird das Werk durchweg dem gegenwärtigen Stande der Gesetzgebung entsprechen. Es dürfte daher für dasselbe in neuer Bearbeitung bei den Justiz- Kandidaten und Anwärtern erneut eine vor zugsweise Beachtung zu erwarten sein. Strützki-Genzmers Leitfaden läßt sich übrigens, wie eigene Erfahrung gelehrt hat, über dieses Publikum noch weit hinaus, mit Erfolg empfehlen. Viele Männer in öffent licher Wirksamkeit, in der Selbstverwaltung, in Handel und Wandel, in Industrie und Land- wirtschast werden, sofern denselben ein akademi sches Rechjsstudium vorenthalten ist, für eine derartige Übersicht über daS große Gebiet des Privat- und öffentlichen Rechts — wissenschaft lich und doch gemeinverständlich gehalten — zu gewinnen sein, das Buch, wenn einmal ge kannt, als einen zuverlässigen Berater begrüßen. Mit diesem Hinweis empsehle ich nament lich den preußischen Handlungen das Buch zum gefälligen umsichtigen Vertrieb. Der Erfolg wird nicht ausbleiben und werde ich die Be mühungen in eigener umfassender Thätigkeit zu fördern suchen. Ich sehe gefälligen Aufträgen entgegen; Exemplare der l. Lieferung liefere ich in Kom mission, Fortsetzung bitte fest zu beaustragen. Hochachtungsvoll Franz Vahlen. s59107j In ca. 8 Tagen erscheint: Die Sonntags-Arbeit. Auszug aus den Ergebnissen der Erhebungen über die Beschäftigung gewerblicher Arbeiten an Sonn- u. Festtagen nebst Kritischen Semerkurigen von August Bebel, Mitglied des deutschen Reichstags. Ca. 9 Bogen gr. Oktav. Broschiert. Preis 1 ord, 75 ^ netto, 65 bar. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 15. November 1887. ^ I. H. W. Dietz. Neue Auflage von Utes Warum und Weil! s59108j Am 1. Dezember erscheint in unserem Ver lage die 3. vermehrte und verbesserte Auf lage von: Ule, warum und weil. II. Chemischer Theil, durchgesehen und wesentlich erwei tert vonF. Langhoff, Direktor der Ober- Realschule in Potsdam, gr. 8". 12 Bogen mit 35Holzschnitten. Preisbr. 3^l 50 kart. 4 ^ ord., 2 ^ 50 X u. 3 no., 2 ^ 25 ^ u. 2 ^ 60 ^ bar und 7/6. LL" Alle bis zum 1. Dezember ein gehenden Bestellungen expedieren wir mit 40°ch, d. h. 2 10 ^ und 2 40 L. bar und 7/6. -ZL In der Hoffnung, daß Sie dies veran lassen wird, sich recht rege während der Weih nachtszeit für das Buch zu interessieren, ge währen wir Ihnen bis zum obigen Termin auch einen Vorzugsrabalt auf Ülc-Langhoff Warum und Weil. I. Physikalischer Theil, und liesern auch diesen bis zum 1. Dezember mil 40 hg und 7/6. (Preis wie bei der Chemie.) -LL" Beide Teile in einem Prachtband gebunden 8 ^ 50 X ord., bis zum 1. Dezember netto bar mit 40tzh, d. h. 5 10 und 7/6 Explre. Wir bitten die Bestellungen direkt an uns nach Berlin zu senden, und expedieren wir auch direkt und tragen die Hälfte des Porto. Hochachtungsvoll Berlin IV., Friedrichstr. 78. Klemann'S Verlag. I. 0. VtziAvI lll likiMA. s59109j Dieser kuge bube leb einen krosxskt nebst Itundsobrsibsn an sümtlieke Hand lungen (lirebt versandt, wslebv mit mir lsbbattere Verbindung unterbreiten. dir bstrilkt: Diu O61168, wiß imgkwölirllillivlrl ?I UQÜ6 ktUL/l68ilttDÜ68, illllkt rirt68 Werk übsr Drei« brosobiert 75 gebunden 100 Lallten bei der Versendung des kro- spskts einzelne kirmsn versebentiieb über gangen oder niebt im llesit?. meiner Lsndung gelangt sein, so bitte iok ergebenst um Äittsilung, berw. lluobbsstsllung des krosxskts. Wie sebon der kreis undeutst, ist das IVerb kür ein exklusives kublikum bestimmt. 4ls sin Worb aber, das innerliob und äuller- liob gemessen, in der dsutsoben sinseblägigsn bittsratur kein Oegenstüek ündet, wird es in allen Lreissn Ikuukliebbuber buben, men» der Kortr'merdsbrtcliäairdcl es sieb a»<-eleAs» sei» lässt ärese r» rstrem Tkrindenberere/ie Fdanniässr'A au/kiisiicste». Wie wenig bisrin niebt selten getbun wird, beweist der Um stund, dull jüngstbin aus einer sgröllersn Ltudt ein einzelner Kann 4 kxemplurs eines grollen illustrierten Werkes (kreis 60 bei mir bestellen liell, kür welebss der ge samte Lortiwentsbuobbuudel un jenem Orte keine Verwendung ?.u buben erklärte. cb Im besonderen srsuobe iob ulte Dmpkängsr des erwäbntsn krospekts, diesen uukmsrksum lesen, sodunn uueb Aemäss meine» 7)edr»//»»e/cn vsrsebrsibsn und niebt, wie dies iw Duebbundel so okt beliebt wird, mit „ uusnubmswsiss" beginnende Ils- stellnngen gegen dus Angebot erlassen ru wollen. Lr» /Är alle mal er/cläre reli 2. L. ffebundeae Ika-emxilare itur fest lre/er» ra l:ä»»e». Dis bereits eingsgungenen Lsstsllungen bezeugen rum keil sebon beduuerliobsr Weise, dull dis ^»«fertiger sieb der geringen klübs, dus ^nsobreiden ru lesen, niebt unterzogen buben. l-eipxig, 15. llovsmber 1887. 1'. 0. Weigel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder