Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188711177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-11
- Tag1887-11-17
- Monat1887-11
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s5911vs Demnächst erscheint in meinem Verlage m zweiter Auflage: Das Reichsgesetz über den Feingehalt der Gold- und Silbernmaren vom 16. Juli 1884. Mit Erläuterungen nach den Materialien der Gesetzgebung. Taschenformat. Ca. 50 Dieses Reichsgesetz tritt mit dem 1. Januar 1888 im ganzen Deutschen Reiche in Kraft. Der Absatz für dasselbe ist ein sehr großer. In Hinsicht auf die bereits vorliegenden festen Aufträge werde ich in Kommission nur in sehr beschränkter Anzahl liefern können. Ich bitte möglichst direkt zu verlangen. Unverlangt wird ausnahmslos nichts versandt. Schwäb.-Gmünd, November 1887. Jos. Roth. vorm. G. Schmid'sche Buchhdlg. sbtniis Zur Versendung liegt bereit: Lngelhorns Allgemeine Romanbibliothek. 4. Jahrgang. Band 8. Die Töchter des Commandcurs. Von Janas Lie. Autorisierte Übersetzung aus dem Norwegischen. Preis 50 H ord. --- 37 H bar; gebunden 75 H ---- 55 H bar. Die bekannten Vorzüge der skandina vischen Erzählerschule: scharfe Beobachtung, realistische Schilderung und Gemütstiefe offenbaren sich aufs glänzendste in diesem ergreifenden Roman Lies, der darin ein frappantes Bild der gesellschaftlichen Zu stände seiner norwegischen Heimat vor dem Leser entrollt. Als wirksames Vrrtricbsmitti'l für dir Weihnachtszeit habe ich einen sehr elegant ausgestattetrn Prospekt meiner Romanbibliothek gedruckt, den ich Ihnen in mäßiger Anzahl zum Verteilen aus der Hand gratis zur Verfügung stelle. Stuttgart. A. Gngelhorn. 'Mllwlul LuKklmLim iu IwipöiA. s59112s — In bur^ow ersoboint: LnIvvielrlunA N6uvr A6nrru«r Wormeln 2ur LsrseünuiiK der Vfa.886raDÜU88iN.6HK6n bot IMerMIvvolirtzü, Oruilä- 80lÜ6I186lI, 8otli1lL6klMl111UK6Il null bsi ^Ä88orüll8l6l1rlllFtzki iü Oavülk, tsrnor NiMi6iluu^6u üftor äik usuostvu, äi68b62üZIieft iu ^.woriku, iu VLiou iwc! in Ituliou äureftgekütirlkii Vvrsueiiv. Von tlimtnv Kittor von VVvx, -VIit 5 litboArnpbisobon '1s.to.In n. 6 'Inbsllon. AN. 8°. kür IVnsssrbsntoobniksr, Ings- niouro unä kbz-sibor. lob bitts AokülÜAst /.u vsrlsnMn. I-sixmA, 15. blovowbor 1887. Ililboln» knAolinnn». s59113s Oownsobst orsoboiut: ^allierto res! 8!iix'/.6n übor ^rurlkroiolig Uelirlrruü von 06ltl6N8. 6n. 7 tloZsn Ar. 8". kllsAnnt brosobiort. 2 orä., 1 ^ 50 X notto, 1 35 ^ u. 7/6 bar. Lei VornusbostollunK von 7/6 Kxplrn. bar init 40gh. I)io wilitürisobo 1'soblittsrstur äiossoits unä sonssits äsr VoAosou üborbiotot sieb sott 187V wit, IVseben über bis XrisAsboroitsobntt äor boiäsrsoitiALn bringen; äoob vermögen solebe bsuin über ksobbroiss binsus Intor- ssso su srvoobon. Vvrstslivnäs 8kl22sn übor kra.uk- rsivlis iVvllrkrakl vvuävu stell üeskalb au üas §au26 üsutsebe Volk tu ^Vaü'eu! büobt äurob lots 2nbion unä ststisti- sobs .äuk/.oiobnunAon, sonäsrn äurob Vor- kübrunA von „8vlb8lorlebtow unä 8k1bst- boobnobtotoin" sollen sie unsere ^nsobsu- NNASN über (len A8A6uv?srtiALN 8tnnä äes trsnsösisobsn Heeres, v-elobe svviseben sorgen voller Herr »näeruiiA unä ger>»gsebüt/kn- «ler >iob1ueb1u»g svbvsnben, blüron unä boriobtiASN. lob bitte uw tbütigsto VorvonäunA kür äiese tsssslnä unä üott gesebriebene Uro- sebüro, kür '.vvtobe 8is in sllen breisou äer Oesellsebstt sieberen wüsste. ünäsn woräon. bsiprig, iw blovswbor 1887. tbluuiä lleinrivl, Aazer, V orlnAsbuobbnnälunA. Verlag von Crnst Keils Nachfolger in Leipzig. t59114s In unserem Verlage erscheint demnächst: Anleitung zur Wege der Zähne und des Mundes nebst einem Anhang: Hlebev üünstLictze Jähne von Or. Wilhelm Süersen, Königlich Preußischer Geheimer Hosrat und Hofzahnarzt in Berlin. Gekrönte Preisschrift, herausgegebcn vom Ccntral-Verein deutscher Zahnärzte. Zehnte, neu durchgesehene Auflage. Preis broschiert 2 ^ ord., 1 ^ 40 X netto; gebunden 2 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 80 netto. Neun starke Auflagen wurden von diesem bewährten Führer bereits abgesetzt, ein sprechender Beweis für die überaus freundliche Aufnahme, welche das vortreffliche Buch beim Publikum gefunden hat. Auch die neue, vom Verfasser sorgfältig revidierte Auslage wird wieder allgemein gern gekauft werden. Vielfach an uns herangetretenen Wünschen entsprechend, haben wir auch einen gefälligen und dauerhaften Leinenband Herstellen lassen, welcher das Buch noch leichter verkäuflich macht. Gebundene Exemplare können wir aber nur in ganz mäßiger Anzahl s cond. liefern. Ihre Bestellungen erbitten wir uns möglichst umgehend. Leipzig, 15. November 1887. Ernst Kcil'S Nachfolger. Mir vier LUMSGiZß! s59115s OöAkn knäo blovowber orsoboiut in wsinow Vorlg-AS: llanäroiekiMK lltziätzlboi'Stzi- L ri t e e 1i 1 8 m u 8. kür kreäiZör, luvftrsr unä Osmöinäs- ^likäsr. Von Otto IKkIviüLIlII, Oonsistorinirnt in Ostwolä. 35 öogon Zr. 8". krsis 7 ^ wit 25?b in Roobnnng, bnr mit 30<X> u. 13/12. I)n 68 nn sinor N6U6N unä brnuobbnron DrlclürunA xnni Usiäelborzxor bstsobiswns ANLLiiob kokit, rvirä sivb äswit, nuob iw Xuslsnäo, /.voitollos oin sebr Autos 6o- sobükt wnobsn Insson. kür ko^onsionsn unä ^enkünäiAunAon in knobblüttsrn rvoräo sus- roivbenä 8orA6 truASN. lob bitte su verlnuAon. LoobnobtnnAsvoii Ootwoiä, biovtzwbsr 1887. 0. 8obvuk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder