Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188711101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-11
- Tag1887-11-10
- Monat1887-11
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anbei Sonntags täglich. — Bis ftitt, 8 Uhr ein- gebende Anzeigen kommen in der Regeln, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme Beiträge für das Börsenblatt sind au die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de-Z BörsenvereiiiS der Deutschen Buchhändler. 260. Leipzig, Donnerstag den 10. November. 1887. Bekanntmachung. Im Monat Oktober d. I. sind dem Unterstützungs-Verein deutscher Buch händler und Buchhandlniigs-Gehülfen neu hinzugetreten mit: 6.«. Herr Karl Boigtläuder, in Fa: R. Voigtländcr in Kreuznach. 9 „ „ Herm. Hoffmann, in Fa.: Wilh. Hoffmann's Hofbuchh. in Weimar. 2 „ Frau Auguste Piukert, in Fa: Pin- kert'schc Bnchh. in Rhcinsbcrg. 3 „ Herr H. Würzbergcr, i/H.: L. Lassar's Bucht), in Berlin. Seinen Beitrag erhöhte auf: lv ^ Herr Ludwig Bloch, in Fa.:L.Lassar's Bucht), in Berlin. An Geschenken gingen ein: 1. Oktober 9 ^ H uon dein bewährten Freunde des Vereins zu bestimmter Verwendung. 1. Oklober 10 ^ — Ä. E. P zum 28/9. 1887. 13. Oklober 12 ^ „Herrenloses Gut". 15. Oktober 4 H von N. N. 26. Oklober I ^ 50 L, für verlauste Bvrscn- ban-Vlätlcr. 20. Oktober 1 »kl 20 o, von einem Sammler für Tischkarten. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen -Mitglieder, vor ko in men de Änderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. Novellier 1887. Im Aufträge !>rs Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hi nrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titclanflage. ch --- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Ausdruck der Firma des Eiuseuders auf dem belr. Buche.) H. 2. Art'!'» Arriag ln Dessau. Haus- u. WirlhschajtSkalcndcr, Anhaltischcr, f. d. I. 1888. 4». (48 S.) 2b Bierundsünszigstcr Jahrgang. Amtlicher Teil. Fcli, Bagel i» Düsseldorf. Thomas, F., Sigismmid Rüstig od.r Die Schiff brüchigen der Hansa. Nach dein Engl. d. Kapt. Marryat für die Jugend bearb. gr. 8". (IV, 160 S. m. Jllustr.) Geb. '2. 50 I. F. Ber.'.niann in stilicsbadeii. blioliel, ,l., üb. 8obnorvon-I)6generution u. 8obnorvou Rrsuxuug. gr. 4". (91 8. in. 4 Tal.) In bla.)>po * 12. — A. Blasck in Freiwaldaa. 4»Ioit»»g ?.ur murbtpolirvilivko» bntor- suobung clor glasirtsn oä. in. s. Rinail- überxug vorsobsnon 6osobi>rs, volobo suin Leroiton ocl. Xlikbosvabrsn v 8xsison n. Koträvlcon äionon, borügtiob ilnos Kobnitos un Lioioxz'ä ocl. un öloioxz-ä u. Rnpkor- oxz-ä in o. Isiobt Insl. u. gosunäboitssobüäl. Lustunclo. 8". (7 8.) * —. 20 August Brettingcr, Verl.-Buctih. in Stnktgart. Handbibliothek der gesamten Handeisivisseii- schastcn. 3. Bo. 8'. Geb. * I. 50 Jnstalu g. H. L ..l. » Handc'.Sgrogrovhie, Knliur- n. ^ndustricgeschicht,'. :> '.'Ulst - XU II, »Sv S.) Buclrstandlnng d. WalsenstanseS, st' - - l -. Ü l o. in Halis. Frankel, A., die schönsten Lustspiele der Griechen u. Römer, zur Einsührg. in die anlike Komödie nacherzähll u. erläutert. 8". (VIII, 36b S.) 3 — Stein, A., deutsche Gejchichls- u. Lebensbilder. I!I. Prinz Eugenius der edle Ritter. Histo rische Erzählg. 8". ;VIII, 259 S.) 3. — Titz', I. P., deutsche Gedichte, gesammelt u. Hrsg. v. L. H. Fischer. 8". (XXX Vlll, 304 S.) * 6. — I. kO. (Votia'sche Dneiist. in Stuttgart. Iloutnüi'äiuicviton ä. ba.z'orisoben 8tuuts- uiioistors Nuximiliun 6ruk v. Nontgolas. (1799—1817.) lm 4n-ü>ig uns cloin kranrös. Origiu»! übers, von >1. brlir, v. ikro^borg- Rigvnborg u. brsg. von I-. Kruken v. Vlontge- las. gr. 8°. (XV>, 574 8.) * 10.—; gob. * 12 — Eicken, H. l>., Geschichte u. System der mittel alterlichen Wellanschaunng. gr. 8°. (XVI, 822 S.) * 12. — Günthcrt, I. E. v., Gedichte. 8°. (IV, 173 S.) * 2. 2b; geb. * 3. — Roscher, W , System der Bolkswirthschaft. 3. Bd. Nationalökonomik d Handels u. Ge- werbfleißes. 5. Aust gr. 8". (XII, 864 S.) * 12. - 8iino»8lol<1, U-, clor Ronänoo elvi Tociesobi in Voneäig n. clio äsutsok-vonvtiunisokon llunäelsborüsbungon. 2 Räo. gr. 8". XXII, 492 u. XVI, 396 8.) * 20. — — clussolbs. Kssobiobtliober 1'bl. (8ep-Xbär. uns äoin 2 Tb Io ,l. vorstob. IVorlcos.) gr. 8". (Xi, 20 l 8.) * 6. -- Specht, F. A., Gastmähler u. Trinkgelage bei den Deutschen von den ältesten Zeiten bis ins 9. Jahrh. 8°. (6t S.) * 1. 20 Wilhelm Cngelmann in Leipzig, s- 8pooiaII>uito, gsoiogisobo, ä. Xöuigr. 8uobson. 1 : 25 000. Nrsg. vom kbnunr- blinistorinw. Ileurb. unter äor I-oitg. v. II. kreänor. 8vot. 100. Ilixpoläisvaläo- lkruuonstoin. kourb. v. I?. 8ebulob. Obrowo- Irtb. gu. gr. b'ol. blit Rrläutorgn. gr. 8°. (47 8.) 3. — Th. Chr. Fr. Cnslin (Richard Schoey) in Berlin. Angcrstein, E., u. G. Eckler, Haus-Gymnastik f Gesunde n. Kranke, gr. 8". (VI, 102 S. m. Jllustr.) Geb. * 3. — Fr. Aug. Olupcl (vtto Kir-ststoff) »I Sondersstause». l.orov-llouuüo», 4», clus Rsiob äor Luron u. üis Russen. Ooutsobo XusA. v. l,. korolcl u. 1. Nüller. 17. bis-. 1. llülkto. ^r. 8°. (3. 8ä. 8. 1- 32.) * —. 63 Tlirvöor Fisciirr in .Nasscl. Itibiiotlioe» botuniou. XbbuncllunAon uns tlonr KosuninitKobitzto äor öotuuik. Rrs^. v. 0. Rblvrorrn u. R. N. Nuonloin. 9. llkt. »4 Inlig.1t: Die Xlett-I'tlLllxLN m. dosonä. IZorüclL- Uutli. 8. in. Holssolin.) Carl Gerald s Sahn, Verl.-Bnchh. in Wien. lionlco, .1. Rrbr. v., Reiss 8. U. 8okiüb« „Lriuvi" üb. klultu, Tun^or u. Tonoriku nucb Wsstinäion in äsn 1. 1885 n. 1886. gr. 8". (VII, 276 8. in. 1 Kurts.) In Xoinin. » 4. — Reißhoscr, I., Lehr- u. Hilfsbuch der kauf männische» Arilhmctik. l.Thl. gr. 8°. (Vlll, 3lb S.) Geb. * 3. 20 G. I. Göschcn'sche Verlagsh. in Stuttgart. Mnnckcr, F., Friedrich Gottlieb Klopstock. Ge schichte seines Lebens u. seiner Schriften. 1. Halbbd. gr. 8". (256 S.) * 5. — Carl HOckner, kgl. Hofbuchh., Sep.-Cto. in Dresden. Ulbricht, E., Erzählungen aus der Geschichte u. Sage d. Mittelalters. 8°. (114 S.) Geb. ** 1. — Julius Hoffmann in Stuttgart. Hoffmann's Houshaltungsbuch f. d. I. 1888. Fol. (75 S.) Geb. * 2. - Alfred HLlder in Wir». lioitiHgv ?.ur Rulüontologis Östorroiob- llngurns n. ä. Orionts. Ürsg. von R. v. Uossisovios n. bl. Xouinuz'r. 6. Lä. I. u. 2. litt. gr. 4°. (224 8. in. 9 1'uk) pro 1.—4. Ntt. * 40. — l ink, R-, Tonristsn-Vuäolneoum. Xur/.o Xn- loitg. k. ungob. I'onriston bei Untornebnig. v. Rorgtouron. 12°. (31 8.) * —. 40 Ki'nvö, II., bz'ärologisobs 8tuäio». I. litt. gr. 8°. (50 8. w. 4 luk.) * 1. 40 779
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite