Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188711236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-11
- Tag1887-11-23
- Monat1887-11
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Oustuv ^<;ltr, ^rt>8ti8ed6 J.r>8tg.ltz in ^Vrinäsbok. s60280s — I-iskorunx III srsvdvilll nm 1. vsLomdsr. Krbitte Ibrs Kondiuuation. vlo LIRsI mit 6 in Hunäkrt otlromoZiRpIiir- l6ll Vollbiläsrll vu-eli cl^utsedkn, itRlioiiiscliorl, spLuiselikv, liolltln- äiselikii unä frÄnrösiselitzu Hünst- Ißrn miä einer Raus- uuä k'uinilitzu-^diovRi naob Konknrrsnx-Kntwürfsn «UL äsn Dosis voll 2000 ^ III 50 - 60 InsksrunKsn ä 2 50 öi8 MuMr 1888 6r8oLtz1u6N mit Voll- bilüsril: I-isfsrnoA I (bsrsits srsobisnsu): kü. äs OÜLMPLKLS, U«8e8. L.äiinil van äsr IVsrü: Ver8l088UUK HllAilI'8. KisfsrunA II (bsiPifs srsobisnsu): Knido ksm: Lese Iioino. Urian: Der /in8Aio8<I>ei>. KisIsrunA III (1. Ds^smbsr): Loralio 0siitjls8olin Die Vvi künäl^uu^. Lalasl 8aut1: Nadonna üollu 8eäia. Kisksrnn^ IV (15. Dsrembsr): ?aolo Vsronsss: Die ^.ndetullF. Varlo Volvi: < I>>i8tu8 86Anet Niet »Ilä Wein. , I-isfernnA V (1. äanuar 1888): Latdbaii Nurillo: Iminaoiilitln. kaolo Vsronsss: llveli^eit 2» Daun. viess Libsl soll si» wabrsr und wür diger ?ailli1iM86Üal2, aueb sill wür- äjßss Lobaiwiüok: äss öau868 sein und werden. VVoäuroii ein ^»wilievsoliatLd 1 WtzASU äss Isxtss, äsllll 88 ist äsr altgswobnts lisbs Kutbsrtsxt, äsr trotr: manobsr pbsrsetLungsmängsI ill Krsud ullä Ksiä immer 80 verkündet ist, dureb unser kübleu und Denken erfüllt und ven stiilläsn wird ullä auob mit äeutsob-natio- valsm DswuLtssin verwaobssn ist. 2. IVsASN äsr Mäsr. — vissslbsn stsllell sins knnstsnmmlunx dar, deren lärbsbsr dis vornsbmstsu Kamsri ver gangener Kunstspooben kübrsn —- Osr Osist ullä das Können älsssr ölsistsr stobt bebr llllä lenobtsnd allen spätsrsn, namsntliob aber unssrsr ^sit voran. — In frommer Kbrlnrobt kamen sis su ks- geistsrten Dsistungen, um mit dsmDssten, was sis vsrmovbtsn, äis Dsiligs Lobrilt su sebmüoksn. 3. IVssssn äsr Kamilien-Obromk, äis ans 40 praobtvoll ausgsstattstsn Knlio- ssitsn bsstsben soll unä dureb ilirs Kin- riobtung da/.u anlsitst, nickt nur äis Vsr- gangsnbeit äsr Kamilis ru srsäblso, son- äsrn ancli ails lÄrsiZnisss, äis äas Vamilisn- lsbsn bsrülirsu, silltraZsn ru können, vvorn sokriktmnstsr unä ^.nlsitnnK bsiKS^sksn woräsn. ^oäureli ivirä äiese Li bei ein 8ekktli8tü6L Ü68 HLU868 II. N Ärmii 18t 68 äaraiil' rid»686li6ii? Kokon OutsndsrA unä naok ikm visls anäsrs äsr Lsstsn kabsn an äsr Libsl äis köokstsn OsistnnKSnäsrAiapiiisoksn Ivnnst- tsoknik ASülit, äsvn nur sis bot äsn nner- soböpüiobsn Ktotk äar, an äsm 8.11« ÜÜL8ls, obns Lnsnabms mit ibrsn böobstsn Osi- stnnZsn siob iminsr von neuem auswsissn konntsn. OesvvsZsn soll nun aueb äissss Luob äsr Oüobsr LIs vornsbmstsr AeistiKsr Hausrat mit äsn bsstsn I^sistuuASN äsr ObromoZrapbis, ä. i. äsr Lilääruok in Karbon, äsr'I^^o^rapbis lOuebäruok) unä snäliob äss Ouodsiubinäsns Kssobwüokt ivsräsn,w6lobs äis Osgsnwait su bistsn bat. Über äis Zsbotsüen I-sistunZkn urtsilt äas in äisssr LsrisbunZ kompstsntssts Or^an „OrktMlsvIis Xüv8ts" in I^sipniZ in Nr. 20: „Von äsr sobon bei jbrsr ^.ukünäiAunZ itulssbsn srrs^snäsn liidsl mit 100 obromo- Zraxbisrtsn Vollbildern aus äsr Vrtisti- svlisn Anstalt Oiistav vv . 8vltü in IVanäs- bolr ist sosbsn äis erste Lieferung srsobisnsn unä Kann anASsiobts äsr 6roü- artixkeit unä OsäisZsnbsit äissss Vntsr- nsbmsns äis Kritik mit wabrsr bisbs unä krsuäs an ibr tVsrk Asbsn; babso wir ss äoob bisr mit einem biblisobsn Liläsr- sobmuok ?u tbun, bei welobem äis aner kannt bsstsn Originals äsr Neistsr ältsrsr unä nsusrsr Lobulsn sins Krapbisobs ^ VVisäsrgabs srkabrsu, wis sis nur sinsm Instituts mözliob ist, äas so auk äsr Höbe äsr KsistunAskLbigksit unä Dsobnik stsbt, wis äis kirma >8eil/, äis in äsn vorliegenden Obromolitbograxkieen Kunst blätter ersten Ranges in einer Kuslubrung bistst, äis )säom Künstler, Kunstfreunds unä kaokmanv Lswunäsrung abnötigt unä bi» ^strt unübsrtroifen äastebt. — Oie vier äsr srstsn Rislsrung bsigsgsbsnsn Kunstbsilagsn: Obampagnes „lllosss", Kärian van äsr IVsrlks „Vsrstokung llagars", Ouiäo Rsnis „Kees bomo" und 'I'i^ians „^insgrosebsn" überrasoben niobt nur äurob ibr msistsrlialtes Kolorit unä äis 'l'rouo ibrsr Wisäsrgabs, sondern ganr bssonäers äurob sins Vollendung in der I'solmik, äis käst äis lVirkuug äss Öl gemäldes srrsiobt unä äis böobsts Rs- aobtuug äsr Kaobgenosssn vsräiont. Oie tz'xograxbisobs Ausstattung äss IVsrkss ist äsm 8totk sntsxrsoksnä sins sinfaob- säls, Druck und Rapier vor^ügliob, so äaü äsm Werks eins mögliobst weite Vsrbrsitung in allsn für Kunst unä äsrsn Lsstrsbungsn siob intsrsssisrsnäsn Krsissn aufriobtig »u wünsobsn ist." 55 — 60 Kisfsrungsn a 2 ^ 50 X orä., 1 ^ 70 ^ no. bar. — äsäs Dislsrung sntbält 2 Vollbilder und 2 Logsu I'ext in Ilmseblag. — Kubskriptionslistsn mit vier Vollbildern sto. in Kaliko und Kutteral 6 bar. Wird rurüokgsnommen. Dkg. I. bar 1 70 ^ mit Rsmissionsrsobt. — Krospskts gratis. Krsisxsmplars: 11/10 — 56/50 — 114/100 — 290/250 — 600/500 - 1330/1000. Wandsbek, 20. blovsmbsr 1887. Oustav W. 8oitx, Krtistisobs Anstalt. Carl Heymanns Verlag. St'rlin w.. Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag. l60281s Reichstags-Drucklachen. Zu Beginn der neuen Session des Reichs tages mache ich darauf aufmerksam, daß ich. wie bisher, in der Lage bin. von den Druck sachen des Reichstages eine gewisse Anzahl von Exemplaren liefern zu könne», deren Preis pro Foliobogen 4 Seiten Schreibpapier mit breitem Rande auf 20 X ord.. 15 ^ bar festgesetzt ist. Ich kann diese Drucksachen im allgemeinen nur bar liefern. Ebenso liefere ich die Stenographischen Berichte über die Verhandlungen des Reichstages und bitte diejenigen Handlungen, welche die selben bisher von mir bezogen, um schleunige Angabe ihres Bedarfes. Berlin W. Carl Heymanns Berlag. Weihnachts-Novität. s60282s In einigen Tagen wird erscheinen: Dtumen und Dtiiten für die Zugend. von Julius Bierbaum. Mit 25 Voll-Bildern von M. u. K. Goerlich. In 4°. Geh. 5 ord., 3 75 X no., 3 ^ 35 ^ bar. In eleg.Leinwandband 6 ^ ord.,4^50L»no., 4 bar. Diese anmutige Sammlung von Kinder lledern mit den künstlerisch ausgeführten Illu strationen dürste sich nicht allein in der Kinder welt, sondern auch bei Erwachsenen großer Sympathie erfreuen. Von Autoritäten ist dieses Werk als eine hervorragende Erscheinung anerkannt worden. Heidelberg. Otto PcttcrS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder