»o»o>o»o»o»o»o»o»o»o»o>o»oi ^n»o»o>o»o>o»>o»»o»o»o»o»o»o»o»o»o»<n>»o»o»o»o»o»o»o»o»o» 5000 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X? 116, 7. Juni 1919. o,o»o,o»o»o,o»o»o,o,o»o,o»o» in unserm Verlage erscheint im Z. fahrgang die Zperlslreiluug Der Isaber die einrige in veutschlsud hersusgegeberie Zeitung, die sich nur mit Irader-5por1 und -Zucht befasst. wichtig und unentbehrlich für alle freunde der Iraberrucht. Zuverlässige geeichte * öensueste formen und Leistungen der Pferde < wichtige Ztatistiken « Züchterische Untersuchungen « gachrichkeri au; den öeslüteri « gufsshe « stktuelie Mitteilungen fidbildungen von Iraberpserden und wichtigen kennen. gesunder; in den renniosen Monaten wird die Zeitung reich illustriert und bildet dünn du; beste Unlerhaitungsbistt für Iraderfreunde, Der lahrerberug kostet Z0 Mark. Kar 22.50 Mark. ver Versand geschieht von hier, Vas Zortiment hat also nur nötig, die sldressen aufeugeben und den öetrsg von 22,50 Mark eineusenden, alle; andere besorgen mir, wahrend der gennmonate erscheint die Zeitung eu jedem stenntag, sonst allwöchentlich am freitsg nachmittag. Probestücke kostenlos durch Drei lürme Verlag Hamburg 6,m, b. h. ^r,o»L2»o,o»o»o»o»o»o»o,o»o»o» r>8clier8 meäicin. kuckli3nälun§ N. Kornfelä, kerlin VV. 62, G Ls Ilexen nunmekr «ieäer rur Versenäung bereit: Miielle l!eimutl>eiiie von 8ani1äl8ra1 vr. Oeorx flatau. HO Zeiten. ?rei8 gekettet kl. 5.85 ord., Kl. 4.5O no., kl. Z.IO bar. „reitsekrikt kür ärrtllcke fortdiläun^": „. . Va8 kuck izt ein reckt drauckbare8 kurres, alle wicktigen Oebiete in klarer wi>8en8ck3ktIicker>Vei8e Kel'sndelnde8 >Verk uncl den Kollegen rum 8tudium dringend arnuempkeklen." roolozie ln kkllSen. üiHvokteii ii. kleilMueii von vr. Karl Uau8eru vr. ^lkr. 8e§aII klit 17O Abbildungen. pre>8 gekettet kl. IO.— ord, Kl. y.— no, kl. 7.5O bar. Vre>8 gebunden Kl. 11,5O orcl., nur bar Kl. 8.75 l)L8 Vi^erk eignet sick ganr Ke80nder8 kür 8tudierende der iVledirin, l'ierkeilkunde und Zoologie uncl 15t gckon an mekreren 1_1niver8itäten eingetükrt. „verllner tiersrrtlieke VVocken8ckrift": „. . 038 vo - lieLende V^erk I8t ein vo'lrefflickt-8 Kompendium. b8 bekandelt clen umkan^reickkn 8toü au88erordentlick über8icktlick in klarer, gewandter form O35 >Verk 8ei sl8 eine wertvolle brgckeinung clen ben enden und bekrern der ^oolo^le kür den Onterrickt und allen Kollegen als blackgcklagebuck empfohlen." me;c>iiie»!ieii rnill einlilcluleil lsiililliliiilicii mul isliliiitiiliiiveii Ilnteniiciiiiiittiiielliliileii Ln Ilim. kliite! mul Nlljcll!lllie! VON vr kickard We>88 Vorbtand von 8imon8 Lkem -vskteriol baboratorium, öerlin. vre>8 gebettet Kl. Z.-O ord., Kl Z.— no., kl. 2 75 bar. „reit8ckrift kür Krankensn8tslten": . . Oie lVlelkoden, die der Ver'388er bringt, 8ind suck de8kslb ru em- Kea^entien und Lkemikalien ru 8paren erlauben." lcb bitte die blerren Kollegen vom 8ortiment um reckt tätige Verwendung für die oben genannten Zucker, die gerade jetrt nack Beendigung de8 Kriegeg und infolge de; dadurck kervorgerukenen ^ndrange8 rum Ztudium jede8 in 8einer ^rt leickt ^bsatr finden werden. Oie oben genannten Preise vergeben 8icb einkcKIie88licb l'euerungs^uscklag.