Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191705108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170510
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-05
- Tag1917-05-10
- Monat1917-05
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fertige Bücber. N 108, 10. Mat 1917. (A Wichtige Fortsetzung. Im Juli 1917 erscheint als 15. Band der Sammlung: neuer Werke über Alchemie, Astro logie, Magie, Kabbalah,Noscnkreu- zerci usw., unter Mitwirkung nam hafter Gelehrter herausgegeben von A.v.d. Linden — Ernst Tiede Ur-AiMe Gotteskrliknntiii-i. Ihr neues Erwachen imSonncnrccht und die Erschließung der kleinen und großen Mysterien. Zirka 400 Seiten. Mit 77 Abbildgn. Geh 10.— ord., ^ 6.50 bar. Orig. Lnb. 12.— ord., ^ 8.—bar. 8E" Ausnahmslos nur bar! Probe Exemplare geh. m. 40"/,. bar, lEinb. no.), falls bis 10. Juni bestellt. Inhaltsübersicht: I Weltbild. I. Himmel u. Erde, 2. Unser Sonnen system. 3. Fixsterne, Sternbilder, Tier kreiszeichen, 4. Größe u.Alter d.Welt, II. Nralte mythische Typen. I. Der Kreis, d. Senkrechte u Wagerechte in der Goldenen Kette Homers u. ihre Beziehg. z. Mythe, 2 Die Schrift- u. Hoheitszeichen kosmischen Ursprungs als Basis aller Kulturentwicklg. III. Eine astrale Stanze als Urtype der Astrologie. 1. Grundzüge der Astro logie, 2. Der Horoskop der Welt. I V. Spiegelungen. Uralte Denkmäler im Spiegel des Horoskops der Welt, 2 Die Nechtsdrehung des Schlüssels im Horoskop der Welt öffnet d. Halle der kleinen Mysterien u. offenbart d. Zeichen sürFeste u Feiern; d.Links- drehung öffnet d. Halle des großen Mysteriums u. offenbart d Erscheinen der Welterlöser, 4. d. Spiegelung d. Drachenkampfes, der Überwindung u. Erlösung im Horoskop der Welt. Register. Der als Herausgeber der Astrolo gischen Rundschau weiten Kreisen bekannte Verfasser eröffnet hier ganz neue Perspektiven, er gelangt zu Resultaten, die ein noch nnbetrctenes Gesichtsfeld auf dem Gebiete des Geistcswissens unserer Nreltern er schließen. Ein Buchhändler-Rund schreiben versende ich nicht! Dagegen stelle ich ein 4seitiges für di. Privat kundschaft unberechnct, auch in grö ßerer Anrahl zur Verfügung. Firmen, die „thcosophische" u.„astrologische" Kundschaft, überhaupt solche auf gc- heimwissenschaftl. Gebiete haben, werden mit diesem hervorragenden, außerordentlich reich n. interessant illustrierten Werke große Erfolge er zielen, Alle Abnehmer der bisherigen Bände der Sammlung „Geheime Wissenschaften" sind auch Käufer dieses konkurrenzlos da stehenden Bandes! beachten, daß mir die kleine Auflage ausnahmslos keine L «,»„<1 Versen dang cp stattet, bitte daher von dem Borzugsrabatt Gebrauch zu machen. Hermann öarsborf Verlag in Seriin W. ZS. Rundschreiben, Prospekte, Preis- Verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Geschäftsstelle des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bibliographische Abtlg. (/) Soeben erschien: Arnold Kctzortns Deutsche 2Nusrksesch!ehte in» Uniris; Preis ^ I.— In diesem ursprünglich für die Leipziger Buchgewerbe-Ausstellung bestimmt gewesenen, neuerlich nochmals durchgesehenen, etwa 2'/, Druck bogen starken Schriftchen hat es der als einer unserer angesehensten Musikhistoriker geschätzte Verfasser Prof. I)r. Arnold Schering. Dozent für Musikwissenschaft an der Universität Leipzig, verstanden, dem Leser mit wenigen Worten die Entwickelungsgeschichte der deutschen Musik so klar umrissen vorzuführen, daß sich die einzelnen Stadien des historischen Werdens der deutschen Tonkunst zu ungemein anschaulichen, jedermann sofort verständlichen Bildern abrunden. Die Wärme und Objektivität der formenschönen Daistelluna macht das Schriftchen für Laien und junge Musikbefl ssene als zur Einführung besonders geeignet. L.F.W. Siegel'; Mlisiklllieoliandllliig M Linnkuianii), Leipzig WM plWlM üksüeM üei WMM ru W» ^biisnlilun§en der Köni^Iicii preußischen ^lisdemie der Wissensclisklen -- IsiirzanZ 1917 pbilosoplnsck-lnstvriscbe Klasse. 1 Kummer. 62 Seiten 4». ^4 3 60 plnlosvpliiscli-ln'stvr. Klasse ckakrA. 1916 lrplt. ^4 37— pb>sikal-malkemat. Klasse „ „ „ 9.60 Sonäeransxabell äaraus: krocstelmann, L., 'tllls tjiss'ai ckusuk. Oer älteste Vor lauter 4er oswanlsekeu Olteratur. 4". 60 8. 3.— Oiels, U., Ok!tn4emos über 4!e Kotter. Drittes Duell I. Krieeb. 'lext. 4". 69 8. 3 60 ,, „ II. OrILuteruvK 4es Dextes. 4". 96 8. 4.— üraevea, U., Oeiduireus 8!>4ulsse vervollständigt uu4 deruusgegebeu v. Karl 8ekucbkar4t. llit 24 Dakeln. 4°. 79 8. Kurt. 10 50 Veastedach, n., kseu4oALloulsebs Kommentars ru «len Lpiüewien <les Olppoerates. 4". 62 8. 3.60 Sllrungsberiebte 4er Konixlick kreussiscken ^stackemie 4er VVissenscbastell ru kerlm. 4e4er Oukrg. <Oex-8»i 12 8ou4erad4rüeke 4er Nitteiluvgeu 4araus sin4 rum kreise vou 60 H bis 2 „O eiurelu lräuklieb. 6eor8 Neimer, Verlag in kerlin VV. 10 Großes Gartenbuch. Der Küchen- und Blumengarten für Hausfrauen. i—. Nach Moualen geordnet. Praktische Anleitung zur mög< ltchst vorteilhaften Kultur der bekannten Gewächse für Küche und Keller und Anleitung zur Anlage und Pflege des Blumengartens nebst einem Anhang: Beineikungen über bewährte Heilkräfte verschiedener Gartengewächse als Haus-"und Hilfsmittel und einer Beschreibung der Giftpflanzen von H. Davldts. Neue illustrierte AuS> gäbe von G. Scharfer. Geb. ^ 3.—, in Geschenkband 4.— ord.; bar mit 36»/, Rabatt, 10 Stück mit 40»/, Rabatt. 2 Probe stücke mit 60»/, Rabatt. Josef Habbel, Verlagshandlung, Negensburg, Gutenbergstratze 17. Verlag: „Allgemeine 8po.t-2eituaz", Victor 8ilbercr, IVieu Soeben srsokisll: l/liili Men knien eio Lued über lurkwelten VON Victor 8ilberer. ^Vet sn, — vis kscksuiunA cksr ^VtzltLicksru — Va3 Wstt-Viamal- sios. — vis ksrscdnuu^ cksr weiten? — Kalkedlä^s. vreis slsxant, 8 r»L»r n»ri LL/o In meinem Kommis- sionsverlag erschien: „Deuisklie Hllllvels-Warle- Beiträge zur Deutschen Wirtschaftspolitik geleitet von Generaldi. rcklor Th. W.esen.r, Nürnberg. Monatlich 2 Hefte; Jahresabonnement durch Buchhandel oder Post bezogen 6.—. Probenummern kostenlos zur Beifügung. Leipzig. Fr. Ludw. Herbig. PreiselWilU. den Musil" müssen wir infolge er höhter Herstellungskosten auf Mk. 5.- festsetzen. Die Rabattbedingungen bleiben die gleichen wie bisher. Berlin, 8. Mai 1917. Neufelö L Henius.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder