Fertige Bücher. IU8, 10. Mai 1917. Schafft Gemüse ins Haus! Soeben erschien in 2. verbesserter un- vermehrter /lusiage: l MM. 1 stedsl imsiNiMei stmMsiiiig über Der Gemüsegarten Zur Gärtner un- Gartenbesitzer, -en Gemüse- * bau lohnen- un- mit Erfolg zu betreiben < Hebst ausführlicher stnmeisung über vüngung der gemüsekuituren und einem Kniender über die in jedem Monat oorkommenden strdeiten beim Semüsebau. von /lug. Zahlöieck ivbergäriner in chueölindurg. —i 7/6 exemplare . verklei»»rte stbbiiSung ». Umschlagvusstattung. IO kxemplare . öezugabe-ingungen: M. I.— ord., M. —.65 no.. M. —.60 bar > 2 Probeexemplare . . für M. I.— dar aiso dis eu 667° Rabatt! -pi-sis 2 /"Vari,- vsttenfreonö Zür -ie im Zrühjahr beginnen-en Gartenarbeiten erscheint eur rechten Zeit die 7. stustage von Der praktische Gartensreun- Ein nützliches kanöbuch für Gärtner u. Gartenbesitzer von /lug. Zahlöieck GdrrgSrlnrr in <Vue»Iinburg. Gezugsbeüingungen: ord.. M. 2.- no.. M. I.8O bar, >,,-5 ru m. — V« v., '»«. . . ^2 Probeexemplare . ^ ^ ... ! l'° SL " l b» /- Rabatt! v«rki«inerie-iddilSung «. Umschiagauspattung. Mir bitten 7U verlangen. stU 12.— bar > 'v Meister Sestellrettel anbei. ernst'stke verlagsbuchhaaSlung, Leipzig. V 108, 10. Mai 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt t d. Drschn. Buchhandel. 320!) Nit Eingaben an Sehör-en, Titulaturen, Zamiliensnzeigen usw. 4S0D0D Exemplare verkauft! hiermit beehren mir uns. das erscheinen der 44. stustage unseres Lampeschen Musterbriesstesters bekannt ru geben. Der campe'sche Üriesstester ist einer der bekanntesten und best ein- geführten striesstester auf dem stüchermarkt. Die stbsast- fahigkeit desselben sollte jedem der Herren 8ortimen!er Veranlassung geben, eine Partie eu bestellen, gern liefern mir auch reichlich in Kommission und bitten ru bestellen. IS Druckbogen Umfang! Meister Lest eil e ettei anbei. SezugsbsSingungen: stroschiert: M. I.5O ord., M. I.— no., M. —.YO dar; elegant gedd.: M. 2.— ord., M. I.Z5 no.. M. 1.20 bar. 2 ex. brosch. eur Probe für M. 1.50 dar 2 ex. gedd. eur Probe für M. 2.10 dar 7/6 kx. brosch für M. 4.50 dar 7/6 kx. gebd für M. 6.60 dar IO kx. drosch für M. 6.— bar IO kx. gebd für M. 6.- bar IVO kx. brosch für M. 50— bar IVO kx. gedd für M. 80.— dar auch gemischt, geh. u. gedd. stlso bis eu 667. 44 Auflage! p»i«: m. ,.zo drosch,-". i.- °,°g. g-bun^ Soeben erschien Sas 7. bis 9. Tausen- Wegweiser sür Rriegsbeschä-igte »ns Krieger-Hinterbliebene sowie Die Kapitalabfinöung öer Kriegsbesthä-igten unö Kriegerwitwen ein ruoerlSssiger ststgeber in asten prägen der KriegsdeschSdigten- undstinterbiiedenen-stürsorge ^lllgemeinversian-ltch -argesiellt von Vr. jur. w. Stein. Sezugsbeöingungen: M. —.75 ord., M. —.50 no., M. —.45 dar, 2 Probeexemplare M. —.75 bar, 7/6 exemplare M. 2.25 bar, IO exemplare M. Z.— bar, ISO exemplare M. 25.— bar, also bis eu 66^/z?f> stabsil! Mir bitten eu oeriangeii, ^ Meister gesteiieettel anbei. Ernst'fthe verlagsbuchhanölung, LeipAig.