Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191907177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190717
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-07
- Tag1919-07-17
- Monat1919-07
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6444 vorlcndlatt f. d Dychu. vuchdaildrU Bibliographischer letl. ^ 149, 17, Ju» 1919, Wags Kranz Bahlen in Berlin, Psarrarchin, PreußlMs, Zeitschrift f, Rechtsprechung u, Vcrwaitiuu, auf d, Gebiete d. evangel. Landeskirche«. Unt. Mstw. v. Wirkl. Geh. Rat ObcruerwaltgSgcr.-Scn.-Präsid, O, Hr, ICarl Clcmcus Hugos v, Strauß u, Torney u, Konsist.-Präsid, O, v, Doeinming Hrsg, o. Geh, Reg,-R, Kurt v, Rohrscheidt, 11, Fg, ISIS, 4 Hefte. <1, Heft, 80 S,> gr, 8», 1, 14, — «s Verlag der L, V, Endcrs'scheu K.-A, in Ncntitschein, Tounlagsbtait, Mein, Schriftleiter: August Hosch, 7, Jg, ISIS, 27, Folge, sis S, m. Abb.s Se;,-8°. Viertelt, Postfrei 3, 45 Kocs Verlag Wachtfeuer G. m, b. H. in Berlin. Wachtfeuer, Deutsche Kiinstlerblatter, Schriftleitung: Otto Toru, 5, Jg, ISIS, Nr, 27, <12 S, ui, Mb.) L«,-8°, Viertels, b 4, Eiuzel-Nr, 4V kns Berlagshaus s, VolkSlitcratur u, Kunst, G, m, b, H, in Berlin, Wildtöter, Neue Erzählungen ans d, wilden Westen, Nr, 14V, <24 S > 8°, o. I, s'ISs, -, 20 Bs Ernst Wasmuth in Berlin, rlrediteliturn eit, üeriiuer. Tieitselirikt f. Vaukuusl, dinieret, Slastilr u. XuustZeeverde ä. Oegeurvart. Hrsg. v. Bsus Üelrllepinaun. Veruui- rvvrtUeir: düutirer dVosuitiiii. 21. 4g. 1919/1920. 6 Doppelbette, sllett 1/2, 6V 8, m, lldd, u, I lnrb, Dsl.s Dex,^«, d 24, —: iibNLelbest 2. 5V Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind, (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * --- künftig erscheinend, ll — Umschlag. I — Illustrierter Teil D bedeutet Teuerungszuschlag. Jakob Hcgner in Hellerau. 6452 Claudel: Das ist die Stunde. 3 ^ 50 in Halblederband 6 .Vi. Holbein-Vcrlag in München. 6471 "Mörike: Stuttgarter Hutzelmännlein. 7.—9. Tans. Pappband 12 Leiueuband 20 .K. Die Historie von der schönen Lau. Pappband etwa 5 Leineuband etwa 14 ./i, Vorzugsausgabe etwa 25 ./i. Kochlcr L Vvlckmar A.G., Abt. Kataloge u. Vertriebsmittel 6463 in Leipzig. Deutsche Bücher aus den Jahren 1914—1919. Ausgabe ohne Anhang: Kriegsliteratur. 1 ^ 30 Ausgabe 8: mit Anhang: Kriegsliteratur. 1 60 A. Karl Lang Verlag in München-Pasing. 8 2 Die Fibel. Hrsg. v. H. T. Joel, 22 50 Albert Langen in München. 6456 59 Kleine Monographien zur Frauenfrage: Bd. II. Märten: Die Künstlerin. 2 Hörlyl: Meta Linde. Geb. Hauch 5 geb. 8 Cd. Liesegang's Verlag M. Cger in Leipzig. 6453 vietre: Illustrations-Ptzotograpü. 4. ^ull. 4 ^ 50 lcart. 5 50 Georg Müller Verlag in München. 6454 57 *Müuzer: Ladeuprinz. 18.-27. Taus. 10 geb. 12 .F. *Amberger: Narrenstücke, 5 geb. 7 Paul Parey in Berlin. 6462 Fruwirth: Handbuch der landw, Pflanzenzüchtung Baud III 3. Ausl. Geb. 19 ./i. ^Haarhaus: Der Birschknecht von Hambach. Geb. 6 "Kellner: Ernährung der landw. Nutztiere. 8. Ausl. Geb. 24 ^ *Krafft: Lehrbuch der Landwirtschaft Bd. II: Pftanzenbaulehre 11. Ausl. 11 ./i. Amsler L Ruthardt in Berlin. Chodowiecki: Von Berlin nach Danzig. Neuaufl. 35 6456 Friedrich Rothbarth in Leipzig. "Friesen: Die Nose vom Rhein. 4 ^//, geb. 5 ./i 50 6467 I. Bensheimcr Verlag in Mannheim. 6474. 75 *Die Stcuergesetze 1919. Texlausgabc mit Einleitung u. aus- führl. Stichwortverzeichnis von Geh. Reg.-Rat von Lewinsti. (Bensheimers S. D. 6). Bd. 44.) *Die Verfassung d. Deutschen Reichs. Textausgabe mit Einleitung von Geh. Reg.-Rat 8r. Zweigert u. ausführlichem Sachregister. (Beusheimers S. D. G. Bd. 43.) Etwa 1 .//i 50 Salm-Verlag in Cöln. 6458 *Zech: Requiem. Mit fünf Originalzeichnungen von Eduard Horst. 3 ./i 50 — Numerierte und signierte Vorzugsausgaben: .-L. In Seidenmappe. Nr. I—XLV. 150 .F. 8. Nr. 1—25. In Ganzleder 100 O. Nr. 26-60. In Halbleder 35 G- Donners Verlag in Mühlhausen i. Thür. 6454 Reuter: Fröhliche Verlvbuugsfeier. Neuaufl. 1 50 Hochzeit u. Polterabend. Neuaufl. 1 20 Hertwig: Buntes Hochzeits-Allerlei. Neuaufl. 1 20 - Der lustige Hochzeitsgast. Neuaufl. 1 50 - Myrte, Silber und Gold. Neuaufl. 1 20 Hurra, der lustige Humorist ist da! Neuaufl. 1 20 Klimbim. Neuaufl. 1 50 Einhorn-Verlag in Dachau. 6449. 55 *Weihuachtskatalog des Bücherrvurms. 20 »Bunte Einhorn-Bücher«: Storni: Jmmensee. 16. Taus. 2 — Es waren zwei Königskinöer. 11. Daus. 2 - Pole Poppenspäller. 6. Taus. 2 50 Stieler: Ein Winteridyll. 35. Aufl. 1 80 Das Nichtcrbüchlein. 30. Aufl. 2 Theodor Gerstenberg in Leipzig. 6466 *Heiiiemanli: Der Don Juan von Banaussia. 3 -/// 50 geb. 5 * Bon Dichtern, Juristen u. kleinen Mädchen. 10. Auflage. 3 .//. geb, 4 ,.,/i 60 Gustav Schloctzmann's Verlagsbh. (Gustav Fick) in Leipzig. ^Guntram v. Augsburg: Frau Einfalt. 5 2. Aufl. 4.-6 6472 Taus. Julius Springer in Berlin. 6450 I'rezdaZ: Hilksdueti kür dsu l^asetzinendau. 5. 20 ./i. 8imon: Die Zeüneidstäüle. 2. ^ull. 6 Reumann: ^ustausetrbars Llnreltelle im ^iasedinenbau. 7 .F, Zeb. 9 Wittendausr: ^.uk^nden aus der leeknisetzen ^leekanik l. lell. 4. ^.uü. 14 ^ekillinZ: Ureoris der I.oknmolboden. 9 Zeb. 10 60 I. Heise-Herdst: 8ekrbueü d. Zergdaukde. II. 8d. 2. ^ull. 24 .///. Strecker «L Schröder in Stuttgart. 6475 *Sturmfels: Was ist der Frau erlaubt, wenn sie ltebt? 45. bis 50. Taus. Leicht kart. 2 ./i. B. G. Teubucr in Leipzig. 6466 *Passow: Die Bilanzen der privaten u, öffentl. Unternehmungen, Band II. 11 geb. 12 ^60 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. *Poeck: Der Kriminalkutter, 8 50 Eine »olle Se-egeschichte 6464. 65 6 .L, geb. 1^- Ernst WaSmuth A.-G. in Berlin. 6470 *Bab: Wesen und Weg der Berliner Bolksbühnenbeweguns -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder