>, 183, 4, Mai !8l:. Fertige Bücher, Großes literarisches Aufsehen macht das bei mir kürzlich erschienene, wissenschastltch»gründ» liche und höchst interessante Werk: . Tkllseiii» md eine Nacht Der Sinn der Erzählungen der Scheherezade von Adolf Gelber Mit einem Farbendruck und vier schwarzen Illustrat. Preis 6 M., gebunden 8 M. Rabatt ä cond. 25°/», bar 30'/» (Einband IOV») Die tonangebenden Zeitungen haben sich mit dem Werke in außerordentlich eingehender und gründlicher Weise be- schästigt und den Stoff zum Gegenstand ausführlicher Artikel und Feuilletons benutzt. So brachte „Die Zukunft" in ihrer Nummer vom 17, März 1S17 einen begeisterten Artikel von mehrere» Seiten, aus dem ich einige Sätze ansühre: „Zweiundzwanzig Jahre hat Adols Gelber geforscht, ehe er sein bedeutendes Werk: .Tausendundeine Nacht, der Sinn der Erzählungen der Scheherezade' der Oeffentlichkeit übergab. Zweiundzwanzig Jahre. Und doch erscheint uns diese Spanne nicht zu lang in Anbetracht der gedanklichen, wissenschaftlichen, formalen und stilistischen Leistung dieses Buches, das sich so anregend, reizvoll und unterhaltsam liest. Im Gegensatz zu so vielen Bearbeitern, mit denen Gelber in seiner ironischen, haarscharsen Weise gründlich abrechnet, spricht er, Wohl zum ersten Male, klipp und klar aus, daß diese tausendfach äisseota mombra der .Tausend» undeine-Nacht'- Sammlung einen herrlich ragenden Bau darstellen, einen fest und unsehlbar logisch gefügten Gesamt- organismus. Die größten Probleme der Menschheit, die Befreiungskämpfe aller Erlöserideen, die Passion derer, die sich opfern, die dulden, und ihre Richter: Aller wird in dieser Enzyklopädie der Weisheit und Leidcnsersahrung abgehandelt. Und doch bleibt dieses bunte Gewebe, das Gelber nie austrennt, das er nur mit etlichen Griffen und mit der verstehenden Liebe des Dichters vor unseren Augen Masche auf Masche neu faltet, ordnet und im Licht seines Geistes spielen läßt, ein nationales Epos, die Frucht eines Volkes, das Meisterstück orientalischer Poesie," Moritz Perles, S.«. k, HostilWMiog, Verlag, Wien I, Seilergaffe 4 FosephVictor v Scheffel " Ekkehard Eine Geschichte aus dein zehnten Jahrhundert Der Trompeter von Sakkingen Gaudeamus Frau Aventiure Schön ausgestattete handliche Ausgaben der Hauptwerke Zwei Bände in Leinwand gebunden mit wirkungsvollen mehrfarbigen Umschlägen Preis eines Bandes Mark 2.50 40°/oRabatt u.i3/t2. 50 Expl. auch gemischt mit.^Rabatt Globus Verlag * Berlin 66 407*