3060 Börsenblatt f. d. Dttch«. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. /ik 103, 4. Mai 1917. Z) Demnächst gelangt zur Ausgabe: Der holSe Schein^ Roman von Mrthur Aapp. Mit farbigem Umschlags!- von Scheinet. Preis Mk. 4.—, geb. Mk. 5.—. Wir machen Sortiment, Leihbibliotheken, Feld- und Bahnhofsbuchhandlungen, Lese zirkel usw. auf diesen Roman des beliebten Verfassers aufmerksam, dessen Bücher seit Jahren zu den geschätztesten und gefragtesten aller modernen Schriftsteller gehören. Wie alles aus Zapps Feder Stammende, ist auch dieses Werk hervorragend gut ge schrieben. Die Charaktere der handelnden Personen sind sehr fein beobachtet und das Milieu, in dem die Landlung sich abspielt, r ich: minder. „Der holde Schein" ist ein Theaterroman und schildert die Kämpfe und den Werde gang einer aus Offizierskreisen stammenden jungen Dame, die sich gegen den Willen des Vaters den Weg auf dis weltbedeutenden Bretter erzwingt. Bühnenromane üben bekanntlich einen nie versagenden Reiz aus das große Publikum aus, und so dürste denn der vorliegende ebenfalls unschwer Eingang in weitere Kreise finden, und zumal in Ansehung dessen, der hinter ihm steht. Ein guter Vorwurf und ein guter Autor sind stets zwei werbende und sicher wirkende Kräfte. Wir bitten daher sich „Des holden Scheines" in jeder Weise anzunehmen und ihn überall nachdrücklich zu empfehlen. Zur Erleichterung der Einführung gewähren wir bei fester Bestellung bis zum Tage des Erscheinens einen Vorzugsrabatt von 40°/» und 9/8 Exemplare (später 33^7°) Wir bitten von diesem Vorzugsangebot umfassenden Gebrauch machen zu wollen. Leipzig 1917, Querstraße 10/12. Zrieörich Rothbarth^