In diesen Tagen erscheint in der Sammlung „Bahlens Tertausgaben" ÄÜ8 mit Nebengesetzen Textausgaben mit Verweisungen und Sachregister Herausgegeben von Sr. H. W. Schräder, Oberverwaitungsgerichtsrat 443 Seiten / In Leinen gebunden 4.80 UM Die vorliegende TextauSgabe gibt da« Reichsbeamtengesetz in der nach zahlreichen Änderungen jetzt geltenden Fassung wieder. Das umfangreiche Reformgeseh vom ZV. Juni 49ZZ, da« das Reichsbeamtengeseh wesentlich ergänzt und einen großen Teil des Reichsbeamtenrechts zu allgemeinem Beamtenrecht macht, hat Berücksichtigung gesundem Dasselbe gilt für eine Anzahl S Elleringmann / Odenbreil ^ Die Verfassung und Verwaltung der Gemeinden einschließlich der rheinisch-westfälischen Ämter erscheint demnächst in neuer Allstage. Das Buch soll in Anlehnung an Form und Inhalt der 4. Austage des bekannten Kommentars Schmidt/Odenbreit mindestens solgende Gesetze zum Abdruck bringen und systematisch erläutern: Das GemeindeverfaffungSgrsetz einschließlich des Rechts der Amtsverbände; das Gemeindefinanzgeseh; das Kommunalabgabengesetz; das Kommunalbeamtengesetz; das Reichsgesetz über den deutschen Gemeindetag; Bestimmungen über die gemeindlichen Organe des Schul-, Jugend-, Fürsorge- und Steuerwesens; provin zielle Bestimmungen über Ruhegehaltskassen, Land- und Forstwirtschaft. Um Nachträge und Berichtigungen ohne völlige Neuauflagen zu ermöglichen, soll das Buch als Loseblattbuch mit Ein- bandschrauben erscheinen. Der Subskriptionspreis soll je Blatt z Pf. — bei voraussichtlich 6oo Seiten also RM IL.— betragen. Dazu kommt der Einband mit RM Z.—. Etwaige Nachträge sollen ebenfalls zum Biattpreise von Z Ps. geliefert werden. Schlußtag der Vorbestellung: l. Marz 19Z4. Prospekte mit Beurteilungen früherer Auflagen kostenlos. Interessenten: Bürgermeister der Ämter und Gemeindevorsteher Rheinlands und Westfalens, Landräte, Regierungen, Gerichte, Rechts anwälte, Landwirtschaftsschulen, Kulturämter, Finanzämter. Ascheridorffsche Verlagsbuchhandlung / Münster in Westfalen Die Titelseite (erste Nrnschlagseite) des Börsenblattes kostet setzt nur noch M. 105.- Anzeigen auf -er Titelseite werden auf die Mengenabschlüsse angerechnet. 3m Februar ist die Titelseite am 20., Ll., 2ü. und LS. noch frei. Vorbestellungen werden entgegengenommen. Diese sind zu richten an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Abt. Expedition des Börsenblattes