X- 32, 7. Februar 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Borsrnblatt f. d.DtIchn.«uchhand-l. 525 Das Recht der nationalen Revolution Schriftenreihe herausgegeben von Dr. Georg Kaisenberg u. Dr. Franz Albrecht Medicus In Kürze erscheint: Heft 9: Ser Neuaufbau des ReW Reichsreformgeseh vom 30. Januar 1934 von Dr. H. Nieolai Regierungspräsident, z. Zt. beschäftigt im Reichsminisierium des Innern Preis etwa l,20 RM Bisher sind erschienen: Lest l. Programmerklärung der Reichs regierung und Ermächtigungsgesetz. Von Dr. F. A. Medicus, Ministerialrat im Reichsministerium des Innern. 5. u. 6. Tausd. Preis 80 Pf. Lest 2: Gleichschaltung der Länder mit dem Reich« Von Ministerialrat Dr. G. Kaisen berg. 7. u. 8. Tausend. Preis 60 Pf. Lest Z: Das Reichsstatthaltergesetz. Von Dr. Karl Schmitt, Preuß. Staatsrat, o. ö. Prof, an der llniv. Köln. 9. u. 10. Tsd. Preis 80 Pf. Lest 4. Erneuerung des Berufsbeamten tums. Von Hanns Seel, Ministerialrat, verw. im Reichsministerium des Innern. 7. u. 8. Tsd. Preis l RM. Lest 5: Neuordnung im Schulwesen und Hochschulwesen. Von Dr. I. Haupt, Ministerialrat im Ministerium f. Wissenschaft, Kunst u. Volksbildung, M.d.L. 5. u. 6. Tsd. Preis 80 Pf. Lest 6: Die nationale Revolution und die Neichsreform. Von Professor Dr. Otto Koellreutter, Oberverwaltungsgerichtsrat in Jena. 6. u. 6. Tsd. Preis 80 Pf. Lest 7: Der Behördenangestellte im Neuen Reich. Von Hanns Seel, Ministerialrat, verw. im Reichsministerium des Innern, und Dr. Arthur B. Krause, Reg.-Rat in der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung u. Ar beitslosenversicherung. Preis l RM Lest 8: Die Neuordnung des Beamten rechts. Von Hanns Seel, Ministerialrat, verw. im Reichsministerium des Innern. 1. bis 4. Tsd. Preis 1 RM Die Schriftenreihe, die vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda warm empfohlen worden und im Sinne der Anordnung des Herrn Ministerpräsidenten Göring zur Beschaffung des geeigneten Schrifttums bet den Behörden in großem Umfange angefchasft worden ist, hat bisher eine glänzende Nachfrage gefunden, so daß schon über 50000 Exemplare verkauft worden sind. Die Absatzmöglichkeiten sind also unbegrenzt, und das neue Heft, das ganz besonderes Interesse finden wird, bietet eine gute Gelegenheit zu einer tatkräftigen Werbung des Sortiments. Bon mir wird diese Werbung des Buchhandels durch eine neue sehr umfangreiche Prospektversendung und Prospektbeilage in den einschlägigen Zeitschriften wirkungsvoll unterstützt. Außerdem biete ich dem Sortiment wie bisher (I hohe Sonderrabatte und unbeschränkte Kommissionslieferung. sH in Berlin 8