Kermsmr Ateh«' Rückansicht des Musterfcnsterol Erläuterungen zum Musterfenfter.' Dm Hinblick auf die Notwendigkeit, weiteste volkskrcise für das Buch zu gewinnen, ist cs wichtig, erst einmal zu sagen, daß man einem Dichter huldigt, bevor man näher auf den jeweils Gehuldigten eingcht. Diese Art der Schaufensterwerbung geht also über den Rahmen eines Sondcrfcnstcrs hinaus und erhält den wert einer Gcmcinschastswerbung für das dichterische Buch. Oer Katalogkastcn vor der Schaufensterscheibe (eine ein fache, graue Buchhülle) mit dem Stehr-Sonderprospckt vertieft diesen Gedanken- er stellt eine zwanglose, un mittelbare Verbindung mit dem Publikum her, und der Prospekt u. a. mit der von Stehr selbst erzählten Lcbens- gcscküchtc und seine Abhandlung über die dNgstik des Dichtens wird manchen für Hermann Stehr, Anzäh- lige aber für die Dichtung an sich gewinnen. Oie kom menden Leiern und Veranstaltungen werden diese Schau fensterwerbung auf das wirkungsvollste unterstützen. L. v. v. (Oie technischen Erläuterungen stehen im redaktionellen Teil dieser Nummer.) HMlllM flik einen Äichkee „Die Not. die uns alle drückt chrd nicht von heut auf murren /ehroinden, in /i'e tonn noch heö^ee roeeden uns ou einem Ornde anmoeh/en, da^ mir keine nnoeee ttettunH finden als die 6inkche in uns /eib/t. Der-Ouechbeuch dieser Bekenntnis i^-der §eyinn des QuMeAS. , >