782 44, 21. Februar 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. Voranzeige. DaS neue deutsche Studen tenrecht, welches die die Studentenschaft betreffende neue Gesetzgebung, die seit April 19ZZ eingesetzt hat, ab schließt, ist verkündet. Die alle wichtigen neuen Bestim mungen und die damit zu sammenhängenden ^ Verord- Sie ReichssW der Stiidierendeii an den deutschen Hach- nnd Fachschulen am 28. dS. Mts. erscheinen wird. Diese Schrift gehört in die Hand eines jeden Studen ten. Auch alle Abiturienten, die ehem. Studenten u. die Univer- Jnhalt u. a.: Gesetz über die Bildung von Studentenschaften an den Wissenschaft!. Hochschulen. Gesetz gegen die Uberfüllung deutscher Schulen u. Hoch schulen. Die Verfassung der Reichöschaft Die Verfassung der deutschen Studentenschaft Die Verfassung der Fachschul- schüft. Maßnahmen zurVereinfachung ^der Hochschulverwaltung. Die Zuerkennung der Hoch schulreife. Die Zulassung von Gasthörern. Arbeitsdienstpflicht für Stu denten und Studentinnen, ord. etwa Nm. i.— VorbellellungSpreis (nur bis zum 28. Februar dS. Jahres) ab io Stück 2c>o/„ ermäßigt, » -5 » Z0°/-> Soeben erschienen neu: Jas neue Jagdgesetz skr Preußen WaS der Jäger, Jagdpä'chter und Iagdverpächtcr davon Anhang: Jagdsignale u.andere Waidmannsbräuche. Mil Erläuterungen von Walter Breuer. Preis Nm. i.— Das mue Gesetz bringt umwäl- Das Gesetz zur Srdnung der nallonalen Arbeit Mit Anmerkungen u. Sach register von Amtsgerichtsrat vr: P. Scharfer Preis Nm r.— Der Geuieinslhuldner ini ^ Konkursverfahren (AW P»i« Nm. 1.2; W. Slollsuß, Berlas. Bonn r«el »linier i«ir lestenLrrl: In rwsitsr, umgsarb. Anklage erscheint: vle ketignüluns Ser UnoSienvrüSie üurm üen prakttsmen Lrr< Von Oek. ttokralvrok. vr. k. IVlüncken ^lit 116 l'exIkiAuren Oek. 4.20, vv^d. IM 5.60 vie erste ^uk!a§e war innerkalb eines labres verßsrikken. „Vas 6uck ßsibt erkreulick viel; es wird nickt nur ciem ^IIZsemeinpraliliker unci kackckirurßserr ^.nreAunA ^eben, sondern wird auck im Kranken- kaus, 8anstoriuin und in der Heilststle mit ^rüütem I^lulren Verwendung finden, ist es dock der beste verater bei vnkällen und deren 6e- kandlung." 2eitsckrikt kür das ges. Krankenkauswesen. vever Sie KsslroenleMs blnt^ürictunASn 6s8 NaZen- unci Oarm- kanals unä ikre ^olAeersclieinunZen Von ?rok. Or. K. OutLsit, kerlin Mt 4 IsrbiASn ^bdiläungsn Osk. k!Vl 3.60, I.vv6. KIVI 4.80 Uns ^oker krknkrung kersus und nncii Isng- jskriger intensiver LesckLitigung mit 4er v!s- gnostik derentründliciienklsgendnrmkrsnkkeiten in Klinik, küntgenologie und Osstroskopis knt Verissser kestgestellt, dnk die Osstritis die KLuiigste ktngenerkrnnkung ist. kielen Sie äieses kuck krsiltiscken irrten, Internisten, Krankenkäusern, Lrsnken- Ilsssen usv. an. T> s^! 1. k. 1ekmsnn8 Verlas / klllnMen 2 8lV p«Oio. 5KI >Viritsrtanclsciiaft unci IVintsrsport Kartoniert 1.7S IM kin vurk kür rm-kmskeuro uni I»koko »mstsurs im <A or.lVaitksr Heering Vertag in Hotte Vie Literaristhe Welt Neue Folge Erscheint je-en Freitag »Preis -.ZS stus -en letzten Nummern: Ernst krieck, vie üt. Universität Karl Rauch, Kraft öes üichterischen Wortes. Vie Literarische Welt Sin.-Lichterfel-e West Mairhofer Sturmglocken über Wien" das erfolgreiche Luch von Österreichs Freiheltslainpf, erschienen in 200 Zeitungen, überseht ins Dänische. 12. Tausend in Vorbereitung. Nvel Quellen-Vevlaa Königsbrück/Ea. (Flei.)