Nr. 54. L cip zi g, Montag den 5. März 1834. 101. Jahrgang. ^NLergeu-Teil Me Aegioot/ Vsedsn 51« »ür VöbaH^ LsUrckeiktsn prsktisclie vamen- uncl Kin6er-IVIocle ab ffvft 3-35 Pf. IVIoclenrtzitung fürs Oeutscke «aus . sb ttett IS 35 Pf. Vobscks prauenrvitung sbt-Ivfl S - 40 Pf. IVIoäe uncl Wäsckv ab ttvtt 12 - 40 Pf. lilustr. Wä8cke- u. ffan6sebeit8-2eitung ab ttvtt 4 - 4V Pf. Vobseks l<inrtergsrclerobs sbttvft 0 35 Pf. iv. vosac« L co. an»«., i.L>i»ri<> ci Ins äcklauksnstsr, aus clsn taclenkiscli gsbörk clos nsus bilclducli KO/bi Von clsr ^nkilcs bi3 k^u33olini mitbegisilenclem pextvon vr. Xarl bioobsr 33 grostsn kilcisrn oak Xanstäi'vclcpopier in farbigem limrciileg Nkä. 1.- kom, ru allen leiten Lebnsuclik uncl liel clsr OevtLcksn — kam, dessen fülle clsn freniclling oft verwirrt uncl bscirücict — liier entfaltet sieb rein visltaussn6jöliriger llsicb- tvm von clsr Antike dir beute, cla Mussolini ilim sin neues Qsprögs gibt, in hsglüclcsnclsrXlorlisit. frsclsbsul 8. Xosnsn - Verlag - kr3sn ^ur Konfirmaliori Zwölf Meister der deutschen Musik in ihren Briefen Bach. Gluck. Laydn. Mozart. Beethoven. Schubert. Weber. Mendelssohn. Schumann. Brahms. Wagner. Bruckner. Mit LebenSgeschichten, Bildnissen, Landschristen. „Wahrlich ein LauSbuch im schön- sten Sinne des Wortes, das auch den Lnmuslkalis^en nicht unbeschert kappbanä km. 4.V5 I-einenbancl km. 5.85 l.3NZelviescke-6rgnci1 Neue Preise: Hcrrmann, Handbuch der Prcutzischen Ltaatsforst- verwaltung Band I Leinen geb. 12.— RM Band II » .. 12.— RM Nachtrag zu Band I geheftet 2.— RM Band I/II mit Nachtrag zusammen bezogen 25.— RM Verlag I. Neumann, Neudamm toly Luekuntte- Die Bibliothek des Börsenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Verlagskataloge Vor kurzem erschien: Altdeutsche MeisterzeichnungM Einführung und Auswahl von Edmund Schilling Pappband in altdeutschem Bütten «ni 2»^ Erste Auflage noch lieferbar; kein Neudruckvor Ostern! Verlangen Sie Prospekte und mehrfarbige Plakate Prestel-Verlag Frankfurt a.M. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 1t)t. Jahrgang. 140