SSr>-»»>°>> I. »' Dt,ld»Buchh-ndkI- 1075 Die,, schreibt über: Nationalsozialistische Frauenwarte- Erich Ezech-Höchberg In Ganzleinen NM. 4.80. „Freuen wir uns, daß wir in diesem Buch eine Geschichte unseres Volkes besitzen, die dadurch in sich geschlossen ist, daß sie ganz aus einem Gesichtspunkt, -em nationalsozialistischen, gesehen ist, und die gleichzeitig so lebendig geschrieben ist, daß man sie mit atem loser Spannung, wie sonst wohl nur ganz ausnahmsweise ein Geschichtswerk, liest. So gesehen, wird uns die Geschichte unseres Volkes im ewigen Wechsel von Aufstieg, Niedergang und Wieder aufstieg ein zugleich erschütterndes und erhebendes Erlebnis. Gerade wer die deutsche Geschichte genau zu kennen glaubt, hat daran einen erhöhten Genuß, werden ihm doch manche Zusammenhänge anders klargelegt und manche Vorgänge unter ganz neuen Ge sichtspunkten erhellt. Der Verlag hat das Buch seinem Inhalt ent sprechend würdig ausgestattet und mit einer Anzahl gut gewählter Bilder aus der deutschen Geschichte - große Männer, geschichtlich bedeutsame Vorgänge, berühmte deutsche Bauwerke - geschmückt." Philipp Reclam jun., Verlag, Leipzig unö Verlag „Vas neue Oeutschlan-", Leipzig