MO F- 58, 9. Mäxz 1934. Fert. «. Kiinflig erscheiMhe Büches — PpeiMisf>erungen. v«ik°dft,, f.». UM vn-hh«»-,. Am II. April erscheint die Rtlsenummer des Börsenblattes Sie ist die Sondernummer für Führer, Reisebücher, Land« schastsdarstellungen, Karten, Pläne, Romane und Novelle», deren Handlung an vielbesuchtenvrten spielt, usw. Anzeigenschluß am 3. Avril Frühzeitige Einsendung der Anzeigenaufträge ist erwünscht Geschäftsstelle deS BirsenvereiuS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Abt. Expedition deS Börsenblattes Rechtes Gebe« ohne Brille von 0r. mecl. William H. Bates Allgsmeinverständlich. 353 Seiten. Viele Abbildungen. Künftig ausschließlich in einer einzigen Ausgabe mit Leinenrücken, kartoniert nur noch S.8S RLN Das Buch soll die Verbreitung finden, die es verdient. Deshalb wurde diese einfache, dauerha fte Ausstattung gewählt und der Preis so niedrig festgesetzt, daß seine Aufrechterhaltung bei pinem nötigen Neudruck eine Massenauflage poraussetzen würde. Die Sehschulung lernt man am besten kennen durch das Original. Sehschulung sollte eigentlich jeder treiben, um so mehr, weil die vorbeugende nur in regelmäßigen, wenig Zeit bean spruchenden Erprobungen der Sehkraft besteht. Die Eltern schul pflichtiger Kinder sollten ihr Interesse entgegenbringen. Beson ders ist die Sehschulung geboten, wo hoffnungsvollen Jugend lichen oder auch älteren Personen ein Sehmangel die Zukunft zu gefährden droht. Vorzugsangebot, nur bis zum 31. März, siehe Bestellzettel ^ Das Buch wird durch diese billige Ausgabe ein Schlager Auslieferung durch Otto Klemm, Leipzig Gvkmma vaul S«hve«kev Die Märchen und Schwänke der Snsel V«» 10.- «Il «m 6 Linr IVegrveisung für das Laienspiel und mancherlei an dere vinsie. Zwecke, von Grund auf neu bearbeitete Ausssabe, mit 7H Tafelbildern und h Lildern im Text. Seite» Do» Rudolf Mirbt Lart. RM r.so Oie zweite Ausgabe des „Münchener Laienspiel-Führers" »st (gegen« über der ersten Ausgabe, die im Jahr jgzo erschien) ein ganz neues Buch geworden. Denn Rudolf Mirbt bat in ibm all die Erfahrungen, die er auf über so Laienspielwoeben in Deutschland, im Grenzland und im Auvlandsdeutschtum gemacht bat, neu ver arbeitet. Dieser Führer ist mehr als etwa nur eine ausführliche Darlegung und Schilderung der zoo „Münchener Laienspiele". Er ist mehr als nur ein Buch, das den Fachmann angcht, denn es ist für jeden wichtig, der sich um eine Durchblutung und Be seelung unseres deutschen Feftens und Feierns bemübt. Zu den rr Bildern bat Rudolf Mirbt jeweils Bemerkungen für das praktische Spiel gemacht. Es ist wohl noch selten ein so umfangreichep Anschauungsmaterial für das Laienspiel veröffent licht worden. Darüber binaus erleichtert ein ausführliches Stich wortverzeichnis den Gebrauch des Buches ganz entscheidend, viele werden auch den „Rückblick und Ausblick" sehr begrüßen, jn dem fine Art Geschichte des Münchener Laienspieltumo gegeben wird. Alles zusammen, die Bilder» die zahlreichen Sprechchortexte, die Anekdoten, Glossen, Rritlken machen dies Buch zu einer wirk lichen Hilfe für jedermann. Reine H.I.-Gruppe, keine B.d.M.- Gruppc, kein SA-Sturm, keine Jugendpflegestelle und kein volks- bildungsamt sollte es versäumen, sich den „Münchener Laienspiel- Führer" anzuschaffen. Ausfübrliches zb fettiges Verzeichnis sämtlicher Münchener Laienspiele kostenlos G cner. / v^rri-äL / nobicbmi»