Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193403235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340323
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-03
- Tag1934-03-23
- Monat1934-03
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
))L§ lörojrantiquLNät!lRuN)HE kau/^ Restposten u.Xestaustagen evwivöt" Lizenzen/Är7 Vok^au5gaöen attgemem rnkero/^ieuenöeL Dev^s- unö öietet ^'eöe bewahr fur^glatte finanziere-- Abwickiung -erAb/chlü/se I^IIIMIIIII!.VIkÄ<Z,^IiÄ Df^IZ Fortsetzung von der 4. Umschlagseite dieser Nummer München. Bayerischer Rundfunk GmbH., München, Nundfunkplntz 1 Donnerstag, den 2V. März, 18.10 Uhr Bücher unserer Zeit: »Schriften der Deutschen Akademie« (Graf C. A. v. Bethnsy-Hnc) K. L. v. Oertzen »Deutschland ohne Sicherheit«; — P. Schmitt henner »Baukunst im neuen Reich«; — Fr. Burgdörser »Ster ben die weihen Volker?«; — Prof. vr. K. Haushofer »Der nationalsozialistische Gedanke in der Welt«, (sämtlich: Callwey, Münche n.) Wien. »Navag« Österreichische Nadioverkehrs-A.-G., Wien I, Johannesgasse 4 b. Montag, den 26. März, 18.45 Uhr Bücher und Hilfsmittel zum Vortragsprogramm der Woche Sonntag, den 1. April, 15.05 U h r Bücherstunde: »Letzte Reife« (H. Herrdegen) E. Zahn »Die letzten Glocken« (Deutsche Verlags-An- st alt, Stuttgart). - P. Keller »Gedichte und Gedanken« (B e r g st a d t v e r l a g, Breslau). — H. Zillich »Sturz aus der Kindheit« (Staackmann, Leipzig). — »Letzte Reife« (O r e l l F ü s; l i. Z ü r i ch). Brln.-S. 25V.) Akad. Vuchh. in Gött. 350. Akad. Verlagsges. Athe- A.-B.^Lindstedts U.-V. I. 351. Ashcr L Co. I. 252. Az Cst I. 252. Beck, K.. in Mii. I. 251. Bcck'schc Vrlbh. in Mii. 1388. «ibliogr. Jnstit. 1303 93. Vrockhaus, F. Ä„ 1391 i Brunnersche VH. L, 2Ä). Vücherstubc ^afskc 1^ 250. P 3 ' 1^ 250. Buch!,, d. C. V. I. M. I. 21k. Buchh. d. Cv. Ges. in St. G. I. 219. Central-Bh. in Magdeb. 1^ 250. Comeni»s-Bh. I. 252. Crusc'8 Bh. I. 252. ^nüaltöverreickmä 1—Illustrierter Teil, 17 —Umschlag. I,—Angebotene und Gesuchte Bücher. Angebotcnc und Gesuchte Biichcr. Liste Nr. 70. ^139«"^ ThcatelvcU. Deiters' Bh. I. 250. "li. 250^^' ^0''" Dieterich'schc U.-B. in Gött. 17 3. Dreycr U LI. Diirr'sche Bh. 1381. Eckcrs U 250. Eichler U 219. Ctthoscn 1100. 01. Ferberschc U.-B. in Gießen 7^ 251. Ferlcy U 3. .Vlelschcr'^Carl .>r., in Foth Nchf. I. 252. Geschäftsstelle d. B.-B. 17 2 (2). 1386. Goldberger lu 219. Görtitz U 219. Gräfe in Hamb. 1^ 251. de Gruyter L Co. 17 l. Gutcnbcrg-Bh. Iu 251. Haarfcld 1381. Heine in Stadth. 17 3. Helingschc Bcrl.-Anst. 1383. Hellmann in Freibnrg I. 251. Helm 1^ 251. Henckcl I. 251. Hiemesch I. 250. Hinstorfs'sche Hosbnchh. Huber Cm 1391. ^l!^219. Aachen Iacobsohn L Co. I. 252. Iunk I-. 251. Kaiser in Mü. 138«. zleyser in Erf. 219. Ninct I- 251. Mittler, L. A., Q 250. I. 252. Illasing L Co. 1385. ^Uniaa, 139«. .Noehlcr, LI. F., in Le. Llösel'sche Bh. in Kcmpt. I. 210. Krebs Nchf. I. 214. Krüger in Charl. U 252. Lluh'sche Bh. U 219. Kurtz jr. 251. Laatzen 1^ 251. Lachner 1^ 250. Langes Bh. 251. Langeiviesche-Brandt 1388. Lecndcr^ _o1. Libr. Nac. y Extranj. 17 3 Lido-Berl. 139«. Limpcrt Verl. 1383. Lucck 1^ 251. Marek 7^ 252. Martin in Stu. I- 252. Marx Nchf. 0 252. Muhl I. 252. Müller L Gr. 1^ 252. Hans' 1389. Mnnz L Co. 1191. Ncsf Verl. 1387. Ncumann in Erf. I- 216. Nijhosf 1388. Pabst in KönigSbr. 17 3. Pestalozzi-Bh. I. 251. 353. Pfankuch lu M>. Plctzsch I. 251. 352. Reform. Bncherst. in Zü rich 1^ 250. Ikicimcr, D.» 1103. 9!citzcl I- 251. Nichtwcgvcrlag ^ 1386. Rother in Brln. Io 251. Scheffel in Frkf. a. M. U 251. SchuNdi/Ä^er.!«!' L v. ^ Nchj^ S^iiridcr. Ar»uz, >n Schreiber in Estl. 1385. Schroll L Co. 1382. Schulz in Brsl. l) 3. Schulz L Cv.Iu 251. Schwacdt U 250. ^1. 252'." ^0^ ' " Stargardt I. 251. Stille in Brln. L. 251. Stracke I- 250. Stubcnranch 1392—95. Süd dt. Anl. ui Mn. l. 25 l Ungcr I. 351. Verl. .ArS sacra 1399. Verl. d. Börscnver. 1:^. Verl. Chemie 138«. Verl. d. Dt. Acrztcschast 1390. Verl. Der Eis. Hammer 1388. Verl. Uösel L P. 1398. Verl. f. Schöne Wissensch. 1381. Boegels Verl. 1391. Wagner in Neustr. 1^ 250. Wasmnth Ant. 251. Weif; in Walt. U 251. Werbestelle U 1. 1191. Williams L Cv. 1397. Wittwer 219. Zodiakus-Verlag l^ 216. Bezugs- und Anzeigenbedtngungen vezugöbcdingnngcn: DaS Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig oder Postüberweis. 2.50 RM. / Nichtmitglieder 10.— RM. x -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM, Nichtmitglieder 0.60 RM. / Beilagen: Usuptsusg. (ohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen,^lustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neuerscheinungen. Illustr. Teil, Verzeichnis der Neuerschei- Grundpreise '^RPs'^ Lemm Spaltenzahl '/, Seite brutto RM '/, Seite brutto RM brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 45.1 4 84 — 42.— 21 — Umschlag 7.78 45.1 4 Erste Seite 105.— *) 2.—4. Seite 84.— 52.60 42 — 26L5 21 — Illustr. Teil (Kunstdruck) - 95 2 Erste Seite 136.— übrig. Seiten 119.— 69.50 "0^^29.76 Aiigeb. u. Ges. Bücher Bestellzettel 4.16 3,888 45.1 23 4 9 Normalgrötze /Preis f. 60 mm dretsp. RM7.— 60 mm dretsp./ Jede weit.30mm dreisp.RM3.50 Stellengesuch- 5 45.1 4 — Empfehlungsanzeiger: Mindestgröße ein Feld von etwa '/»Seite. Preis eines Felde- RM 10.80. Verschiedenes: Chiffregebühr RM —.70 / Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. l / Ersord.Anzahl S250 / Anfertigung von Klischee- und PhotoMhos gegen Aufschläge: 1. Mittelste Seiten d. Börsenblattes durch- bei Doppelseiten RM 5.— 4. Bildzurichtg. f.Abb.Allg. An zeigenteil SiPf 3.75 pro Tarif Nr?1)^ "regende e Nachlässe: s) für mehr- einheitlicher Grütze bei mind. 3Veröffentl. 3A» 10°/o 20°/ d) für Mengenabschlüsse: 14040—27000 mm Zeilen - 13—25'/, S. 10 A. / 28080— 55080 MM Zeilen — 26—51 '/> S^ 15 °/> / 56160 u. mel,r Maternvergütung:'/, S. RM 10.—. S. RM 1.50, V. S.^M^2.-^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder