Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193403235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340323
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-03
- Tag1934-03-23
- Monat1934-03
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 7V, 23. März 1934. Freitag, den 23. März 1934. Vorige Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 64 vom 16. März 1934 Berlin. Funk-Stunde GmbH., Berlin-Charlottenburg, Masurenallee S Donnerstag, den 29. März, 18 Uhr Ein Buchgespräch am Gründonnerstag »Alte Wahrheit — neues Hören«. Am Mikrophon: Der Nörgler — Der Schweifende — Der Geborgene. Manuskript: W. Michel F. Pfäfflin »Briefe des Neuen Testaments in der Sprache von heute« (Salzer, Heilbronn). — Th. Ellwetn »Kleine Glaubenslehre« (Kaiser, München). — I. Wittig »Das verlorene Vaterunser« (Salzer, Heilbronn). — F. En gelke »Christentum deutsch« (Agentur des Rauhen Hauses, Hamburg). — G. Pfahler »Christliche Verant- wortung« (Armanen-Verlag, Frankfurt). Deutschlandsender. Montag, den 26. März, 15.45 Uhr Bücherstunde »Bücher des Glaubens« (H.-W. v. Meyenn) F. Gogarten »Glaube und Wirklichkeit« (Diederichs, Jena). — K. Heim »Glaube und Denken« (Furche-Ver lag, Berlin). — E. Hello »Heiligengestalten« (Hegner, Leipzig). — R. Guardini »Im Spiegel und Gleichnis« (Matthias-Grünewald-Verlag, Frankfurt). — L. Schreyer »Die Mystik der Deutschen« (Hanseatische V.-A., Hamburg). — H. F. Blunck »Werdendes Volk« (L a n g e n - M ü l l e r, Münche n). Sonnabend, den 31. März, 11.30 Uhr Bücherstunde: »Volk und Wissen« (vr. K. Dürre) O. Frhr. v. Verschuer »Erblehre des Menschen«; — H. Wetnert »Vom Menschenaffen zur Menschheit«; — I. Lechler »Vor dreitausend Jahren«; — K. Koßwig »Grundlagen der Ver erbungslehre«; — E. Murr »Einführung in die deutsche Nas- senkunde«; — M. Herpel »Germanische Religion«; — G. Meckel »Feldherrntum und Kriegskunst der Germanen«; — W. Frhr. v. Buddenbrock »Abstammungslehre«. (Sämtlich erschie- nen im Brehm Verlag, Berlin). Breslau. Schlesische Funkstundc GmbH., Breslau 18, Julius-Schottländer- Straße 8 Sonntag, den 25. März, 10.45 Uhr »Christliche Dichtung der Zeit« Montag, den 26. März, 17 Uhr Buchbericht: »Die Leibesübungen in der n.-s. Idee« Hamburg. Norddeutscher Rundfunk GmbH., Hamburg 37, Rothenbaum chaussee 132 Dienstag, den 27. März, 17.30 Uhr Das wertvolle deutsche Buch: »Heimat und Welt« Köln a. Rh. Westdeutsche Rundfunk GmbH., Köln, Dagobertstr. 38. Sonnabend, den 31. März, 8.35 Uhr »Die Dichterin Ina Seidel« Königsberg j. Pr. Ostmarken-Nundfunk GmbH., Königsberg i. Pr., Ostmessehaus Montag,den 26. März, 13 Uhr »Das wichtige Buch« (Zwiegespräch: vr. W Hilpert — vr. P. Gerhardt) A. Nosenberg »Blut und Ehre« (Eher, München). 17.45 Uhr Zeitschriftenschau (vr. H. Papajewski) »Velhagen L Klasings Monatshefte« (3.) (Vel Hagen L Klasing, Leipzig). — »Westermanns Monatshefte« (3.) (West ermann, B r a u n s ch w e i g). — »Zeitwende« (3.) (Beck, München.) — »Nationalsozialistische Monatshefte« (Eher, München). — »Atlantis« (3.) (Bibliograph. Institut, Leipzig). — »Die Tat« (3.) (Diederichs, Jen a). — »Die Auslese« (3.) (Luken L Luken, Berlin). — »Volk und Nasse« (3.) (Lehmann, München). — »Die Literatur« (3.); — ^Europäische Revue« (3.) (Deu 1 scheVer lag s - A n st a l t, Stuttgart). — »Das Neue Deutsch land« (3.) (Verlag »Das Neue Deutschland«, Leip zig). — »Ostdeutsche Monatshefte« (3.) (Stilke, Berli n). -— »Hammer« (3.) (Hammer-Verlag, Leipzig). — »Eckart« (3.) (Eckart-Verlag, Berlin). — »Deutsche Zeitschrift« (3.) (Callwey, München). — »Deutsches Volkstum« (3.) (Hanseatische V.-A., Hamburg). — »Handbuch der geographischen Wissenschaft« (Lief. 66—70) (Akadem. V.-A. »Athenaion«, Potsdam). — »Die Neue Literatur« (3.) (Avenarius, Leipzig). — »Der Naturforscher« (3.) (Bermühler, Berlin). — »Deutsche Rundschau« (3.) (B i b l. Institut, Leipzig). — »Völ kische Kultur« (Limpert, Dresden). — »Germanien« (2. u. 3.) (Koehler, Leipzig). — »Innendekoration« (Koch, Stuttgart). Dienstag, den 27. März, 15.15 Uhr Bücherstunde (Else Didzioneit) H. Chr. Kaergel »Atem der Berge« (List, Leipzig). — Fr. Griese »Winter« (S ch ü n e m a n n, B r e m e n). — H. Leip »Jan Himp und die kleine Brise« (Enoch, Bremen). — E. Neger »Schiffer im Strom« (Rowohlt, Berlin). — F. Jaksch »Sonne über Böhmen« (Korn, Breslau). Mittwoch, den 28. März, 17 Uhr Bücherstunde: »Unsere Heimat« (A. Koch) H. Müller »Im Dünenbogen«; — H. Buchholtz »Dorf unter der Düne- (Gräseund Unzer, Königsberg). — W. Frhr. v. Ungern-Sternberg »Vom deutschen Elch in Ostpreußen« (Hartungsche Verlagsdruckerei, Königsberg). — W. Scheffler »Walter von der Laack« (G r ä f e u n d U n z e r, Königsberg). Donnerstag, den 29. März, 17 Uhr Bücherstunde (G. Lux) K. Hamsun »Nach Jahr und Tag« (Langen-Müller. M ünchen). — R. Greinz »Regina Nautenwald«; — H. Stern- eder »Der seltsame Weg des Klaus Einsiedel (Staackmann, Leipzig). — P. Dörfler »Judith Finsterwalderin« (Kösel L Pustet, Münche n). — L. Burger »Der Narr Jahwes« (B e r g st a ü t - V e r l a g, Breslau). Freitag, den 30. März, 17.30 Uhr Bücherstunde: »Opfergang deutscher Jugend« (A. Allmann) K. A. Walther »Das Langemarck-Buch der Deutschen Studen tenschaft« (Koehler, Leipzig). — E. Jünger »In Stahl gewittern« (M i t t l e r L S o h n, B l n.). — W. Müller-Clemm »Held ohne Ruhm« (Korn, Breslau). Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk GmbH., Leipzig C 1, Markt 8 Dienstag, den 27. März, 18.25 Uhr »Bücher für die HI« N. Suchenwirth »Schicksalsgestalten der deutschen Geschichte« (Voigtländer, Leipzig). — Hanke »Weltkrieg, Nieder gang und Aufstieg der deutschen Nation 1914—1933« (B e l tz, Langensalza). — I. v. Leers/Frenzel »Atlas der deutschen Geschichte der Jahre 1914—1933« (Velhagen L Klasing, Leipzig). Mittwoch, den 28. März, 14.25 Uhr Buchbericht: »Kämpfer für das Leben« (vr. W. Meredies) M. R. Hesse »Morath schlägt sich durch« (B. Cassirer, Berli n). — M. Waser »Begegnung am Abend« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). — H. Hoster »Viele sind berufen« (List, Leipzig). — H. Carossa »Der Arzt Gion«; — »Führung und Geleit« (Insel-Verlag, Leip zig). — P. de Kruif »Kämpfer für das Leben« (Ullstein, Berlin). — H. Much »Vermächtnis« (Meißner, Dres den). — K. B. Lehmann »Frohe Lebensarbeit« (Lehmann, München). Donnerstag, den 29. März, 14.15 Uhr »Neue Raumgestaltung« (Eine Zeitschriftenschau v. L. Winkler) München. Bayerischer Rundfunk GmbH., München, Nundfunkplatz 1 Montag, den 26. März, 18.10 Uhr Bücher unserer Zeit: »Die Wirtschaft im neuen Staat« (Th. Löbbert) A. Bergsträsser »Nation und Wirtschaft« (Hanseatische V.-A.. Hamburg). — H. Braeutigam »Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus« (C. Heymann, Berlin). - Hermann/Nitsch »Die Wirtschaft im nationalsozialistischen Weltbild« (S ch a e f f e r - V e r l a g. Leipzig). — K. Dö ring »Gold oder Papier?« (Callwey, München). — Staatssekretär Reinhardt »Generalplan gegen die Arbeitslosig keit«; — N. Gärtner »Nationale Landwirtschaft« (Stalling, Oldenburg). — Neichswirtschastsminister K. Schmitt »Die Wirtschaft im neuen Reich« (Callwey, München). Fortsekung siehe über dem Inhaltsverzeichnis dieser Nummer! Für die Buchwerbunq zu Ostern! Diese Mater wird unberechnet abgegeben. Verlangen Sie, bitte, auch den Matern - Auswahlbogen. ^ Werbestelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Verantwortlich: vr. H e l l m u t h L a n g e n b u ch e r. — Verantw. Anzetgenletter: Walter Herfurth, L e t p z t g. — Verlag: Der Börsenvereiu der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schristleitung und Expedition: Leipzig C 1. Gerichtsweg 26, Postschließsach 274/Tb. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig L 1. Hospitalstraße 11»—13. — DA: »100/11.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite