X- 70, 23. März 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel- 1385 Achtung! Neuerscheinung! Schreibers rassenkundliche Anschauungstafel: In feinstem Mehrfarben-Offsetdruck. Größe der Tafel 80.5:105 cm Bearbeitet von Or. Alfred Eydt, Hauptschulungsleiter im Rasse- und Siedlungeamt der SS! Deutsche Rassenköpfe Schreibers rasscnkunSbche flnschauungslafct: Deutsche Nassenlwpfe Nl-Ausgabe: Unaufgezogen RM8.88 8 - Ausgabe: Schulfertig auf Tauenpapier mit llei- nenrand und Ösen RM8.78 < - Ausgabe: Auf Tauenpapier mit halbrunden Stä ben und Ösen...... RM §.88 V-Ausgahe: AufLwd. m. halbr.Stäbenu.ÖsenRM8,78 In dem der Tafel beigegebenen Zeitigen Textblatt sind die jedem RafsentypuS eigenen Einzelmerkmale scharf Umrissen. Hier spricht das Leben! Rassenköpfe, vielfarbig gedruckt, aus einem Material von mehreren hundert Naturaufnahmen ausgewählt! Der Bearbeiter der Tafel ist wissenschaftlicher Rassenkenner und praktischer Pädagoge. Den pädagogischen Erfordernissen wurde nach allen Seiten hin bestens Rechnung getragen. Ich bitte Sie, sich des Vertriebes dieser hervor ragenden Tafel in besond. Maße anzunehmen. S verletz von öckreiber LßUngen a.N. Ich stelle Prospekte und sog. Reisemuster zur Verfügung. — Bestellen Sie bitte bald S sOemel- blinv/eis gsoöe ^issenscbast vesstanclen . . . blnc! nobel unc! laut, clamit jeclei- es bös', eskIZst man, man was' kein dbausseus . . . „was kümmett micb /Vlotos unc! Diliesential . . . mis ist so was isgenclwie scbsecklicb egal ..." Docb wenn c!es Vesgases egalweg vesstopit, unc! litesweis' 8cbmiesöl gottweiöwobes tsopst, unc! clie ksemsen mal rwitscbesn, ein scbsusiges biecl, unc! c!es /^otc>s nus klingelt, anstatt c!a6 es riebt, unc! wenn es olt unbeimlicb ksennstosi vesbsaucbt, saucbt, wenn clie benkung sicb plötzlicb vos Kusven geniest, unc! wenn es mal blubbest im Diisesential . . . Dann sagen 5ie nicbt mebs, mis ist clas egal. 8eben 8ie, unc! von diesen vieleslei Dingen, unc! wie man sie kann unc! rus Occlnung muö bat man ein seirencles öücblein gescbsieben süs alle, clie alles, was >^uto bei6t, lieben, iös 8ie selbst, unc! iüs clie, clie 8ie kennen, unc! alle, clie stolr,,/iutobabies" sicb nennen ... (blncl 8ie sseu'n sicb unc! staunen ganr sicbes- Llutobsbv lei'nl ^ sali non Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. Preis 1.—, Verleg Klerlng ä Lo. 6. m. b. Pt. Z S-UI. V s D IS8