71, 24. März 1934. Börsenblatt s. Ttschu Buchhandel. 1405 (Achlieffen-Bücheren GeU von Potsdam Herausgeber: Carl Lange und Ernst Adolf Oreyer in Gemeinschaft mit Graf Wilhelm von Schlieffen Am io. April wird ausgeliefert Band 7: Deutsche Kultur imReuen Reich Wesen, Ausgabe, Ziel der Reichskulturkammer Unter Mitarbeit der Präsidenten und Präsidialratsmitglieder der Fachkammern herausgegeben von Ernst Adolf Oreyer Gr.-8°, 140 Seiten, 8 Bildtafeln, drosch. RM 2.8;, kart. RM z.20, Lwd. RM 4.— 1)38 LrunäleAemle Uandbuck kür alle kulturell 8ckakk6nä6n und inl6r688ierl6n Veul8ck6n, du8 die UultunA Ü68 dleuen Ueicti68 2U den kulturellen kruden klärt. An der Spitze des Bandes stehen die umfassenden programmatischen Ausführungen über Kultur und Kunst im Dritten Reich von Reichskanzler Adolf Hitler UNd Reichsminister vr. Joseph Goebbels sowie das vollständige Gesetz über die Reichskulturkammer. Mitarbeiter: Reichsmusikkammer vr. Richard Strauß, Generalmusikdirektor, Präsident der ReichSmusikkammer Or. Friedrich Mahliug, Leiter des Presseamts der Kammer Professor Di. U. c. Paul Graener, Mitglied des Präsidialrates Reichskammer für bildende Künste Professor Eugen Hönig, Präsident der Reichskammer für bildende Künste Reichstheaterkammer Otto Laubinger, Präsident der Reichstheaterkammcr RA. Kr. Gustav Aßmann, Mitglied des Präsidialrates und Geschäftsführer der Kammer Reichsschristtumskammer vr. Hans Friedrich Blunck, Präsident der Reichsschrifttumskammer vr. Heini Wismann, Vizepräsident vr. Günther Haupt, Mitglied des Präsidialrats und Geschäftsführer der Kammer Reichspreffekammer Max Aman», Präsident der Reichspressekammer Reichsrundsnnkkammer Horst Dreßler-Andreß, Präsident der ReichSmndfunkkammer Reichssendeleiter Eugen Hadamovski, Direktor der Reichsrundfunkgesellschaft, Vizepräsident der Kammer RA. Dr. Bernhard Knust, Mitglied des PrästdialratS und Geschäftsführer der Kammer Reichsfilmkammer RA. vr. Fritz Scheuermann, Präsident der ReichSsilmkammer RA. vr. Walther Plügge, Mitglied deS PräsidiairalS . ss ^ borlin beim Vorlsg, p .8 - lielerung kür üsterrelctii IlermLnn kempt, dkexer-Libert, trogen bei 81. Onllen. .'ioII VIII, l'rsutsolmgusss 2, kllr Ule 3ckvve!n: Schlieffen - Verlag / Berlin SW Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 200