1446 M 73, 27. März 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. krleckrieli I^uvssler dieser deutscheste Schauspieler und Dichter, gehört zu den letzten Rittern größter Schauspielkunst. Seine „Scham spielernotizen" sind die klassischen Offenbarungen eines zum Höchsten berufenen Darstellers. Schlesische Zeitung, Breslau ^um öO.OedurlslaK am 7.4piä11934 bringen wir seine Gesammelten Schriften in drei Bänden in einer verbilligten Neuausgabe heraus. Jeder Band kostet in Leinen mit Schutzumschlag 5.— und ist einzeln käuflich. Kreise im Kreis Irgendwo und Fmmerdar Hintergrund Alte und neue Gepichte 1. Buch: Morgennebel. 2. Buch: Kreise, z. Buch: Zwischen Tal und Berg der Welle. 4. Buch: Stun den in Jahren. 5. Buch: Ja 217 Seiten Märchen, Sagen und Reisen 1. Buch: Tepe. Märchen von gestern, immer und übermorgen. 2. Buch: Sagen aus Mjnhejm. z. Buch: Prosastücke. 4 Buch: Mit Netzhaut und Trommelfell. Jagdberichte der Seele aus Ligurien. 2yo Seiten Besinnungen und Schauspielernotijen 1. und 2. Buch: Besinnungen. Zwei Folgen, z. bis 5. Buch: Schauspielernotizen. Drei Folgen. Z22 Seiten Von den Einzelausgaben möchten wir besonders erwähnen: Bon Mrnschentun zu Menschentum Vier Vorträge über Schauspielkunst. 6; Seiten Kartoniert 1.2; Kayssler ist einer jener Männer, an deren Künstlertum un endlich viele zur Besinnung gelangen konnten und können. Sein kleines Buch sollte jeder, dem es um deutsche Schauspiel kunst ernst ist, lesen. Hier sind die großen Traditionen deutscher Darstellungskunst auf das Wesentliche zurückgeführt. Wulf Bley in der Deutschen Kulturwacht, Berlin ) xl/ 1,18^ VLKI.^6