Erscheint außer Sonntag» ,»glich. — «iS früh 9 Uhr ein- Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnbcrcinS der Deutsche» Buchhändler. 108. Leipzig, Sonnabend den 12. Mai. 1888. Amtlicher Teil. Verzeichnis der für das Archiv des Börsenvereins eingegangene» Cirkulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im April 1888. Cirkul. von Herrn Hermann Back in Meerane i/S. vom 1. April 1888, betr. käufliche Abtretung seines unter der Firma Anton Send's Buchhandlung (Hermann Back) bestehenden Geschäfts an Herrn Paul Schulz aus Querfurt. „ „ Herrn Henry von Baensch, Firma Wilhelm Baensch, in Berlin vom 15. Februar >888, betr Einstellung der Thätigkeit des Herrn Geheimen Kommerzienrat Wilhelm von Baensch als Mitinhaber der Firma Wilhelm Baensch in Berlin, um derselben fernerhin nur als Kommanditist anzugehören, und Fortführung des Geschäfts in unveränderter Weise und unter der bisherigen Firma seitens des Herrn Henry von Baensch in Gemeinschaft mit dem als Teilhaber eingetretenen Herrn Oscar Stein. „ „ Herrn Wilhelm von Baensch, Firma Wilhelm Baensch, in Dresden vom 15. Februar 1888, betr. Ein stellung seiner Thätigkeit für das mit seinem Sohne Herrn Henry von Baensch bisher gemeinschaftlich geführte Geschäft in Berlin, um demselben fernerhin nur als Kommanditist anzugehören, ferner Aufnahme seines jüngeren Sohnes, Herrn William*) von Baensch als Teilhaber in sein Geschäft in Dresden und Austritt seines Sohnes, Herrn Henry von Baensch, aus letzterem. *1 I» der letzten Bekanntmachung lvergl. Börsenblatt Nr. 80) war irrtümlich Wilhelm v. Baensch angegeben worden. „ „ Herrn Carl Dertinger in Cannstatt vom 1. Mar 1888, betr. Wetterführung des Sortiments des Herrn I. Futscher in Kannstatt unter der Firma G. Ad. Stehn's Sortiment (C. Dertinger). „ „ der Deutschen Verlags- und Buchdruckerei-Gesellschaft Luckhardt L Co. in Berlin vom 12. März 1888, betr. Übernahme der Aktiva und Passiva, sowie der erworbenen bez. eingegangenen Rechte und Pflichten, insbesondere auch des Betriebs des »Deutschen Tageblattes« und des »Vorwärts«, sowie der Buchdruckern durch die Deutsche Verlags- und Buchdruckerei-Aclien-Gcsellschaft. „ „ Frau Therese verw. Engelmann, Firma Wilhelm Engelmann, in Leipzig vom 19. April 1888, betr. An zeige vom Ableben ihres Sohnes, des Herrn vr. Rudolf Engelmann und Eintritt des bisherigen Prokuristen der Firma Herrn Emauncl Reinicke als Teilhaber und Leiter des Geschäfts. „ „ Herrn Hugo Eitel in Stargard i. Pommern vom 26. März 1888, betr. käufliche Erwerbung der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung des verstorbenen Herrn Ed. Wolfs und Fortführung unter der alten Firma. ,. „ Herrn Carl Esch in Remscheid vom 20. April 1888, betr. Eröffnung einer Buch-, Kunst- und Musikalien handlung verbunden mit dem Verkauf von Schreib- und Zeichenmaterialien unter der F nna Carl Esch. „ „ Herrn Julius Futscher in Cannstatt vom l. Mai 1888, betr. käufliche Abtretung seines unter der Firma G. Ad Stehn's Sortiment betriebenen Geschäfts an Herrn C. Dertinger. „ „ Herrn S. Gerstmann in Berlin vom 1. April 1888, betr. käufliche Abtretung der Stuhr'schen Buch- und Kunsthandlung an Herrn Carl Malcomes aus Stuttgart, Verbleib des Verlags in seinem Besitz und Aus lieferung desselben unter der Firma S. Gerstmann's Verlag in Berlin. „ „ Herren Adolf Kröner und Paul Kröner, Firma Gebrüder Kröner, in Stuttgart vom 23. April 1888, betr. käuflichen Übergang des von Herrn Hermann Schönlein bisher unter seiner Firma betriebenen Verlags- geschäfts in ihren Besitz und Weiterbetrieb unter der Firma Schöulcins Nachfolger. „ „ Herren Franz Lengsfeld, Max Lengsfeld und Max Liebrecht in Berlin vom April 1888, betr. käufliche Erwerbung der bisher von Herrn Julius MUnnich betriebenen Buchhandlung und Fortführung derselben unter der Firma Jul. Münnich's Buchhandlung (Lengsseld L Liebrecht). „ Herrn Carl Malcomes in Berlin vom I. April 1888, betr. käufliche Erwerbung der Stuhr'schen Buch- und Kunsthandlung von Herrn S. Gerstmann und Fortführung derselben unter der alten unveränderten Firma, Ftlnsundsiiuszigster Jahrgang. zag