X- 83, I I. April 1934. Reisen und Wandern Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 1647 Reiselust wetten Vepttbaus-Reiseweeke EM Roß Haha Menua - das Land, das ich gesucht Mit Kind und Kegel durch die Südsee Mil SS Abb. u. I Karle. 5. Aufl. Geh. UM 4.55, Leinen RM s.— „Colin Rap pslegi von seinen Reisen mehr »ützu- bringen als Abenteuer oder Beschreibungen von Land und Leuten. Mehr - nämlich Gedanken. Das hebt seine Reisebücher aus der Masse der üblichen Reise literatur heraus. Auch dieser Bericht von seiner Reise nach den seligen Inseln der Südsee ist wieder ein glitzernder Facctt-Spicgel, in dem sich der Schein des Weltgeschehens und derWeltprobleme »ielsältig bricht." (Der Btaliklielm, Berlin) Der unvollendete Kontinent Mit 104 Abb. u. 1 Karte. 9. Aust. Geh. R M 5.S7, Leinen RM 7.20 „... ein Porträt Australiens ... und am Cnde weiß man bestimmt mehr über diesen merkwürdigen Erd teil, als wenn man eine halbe Bibliothek darüber studiert hätte." (Dusselckor/er lVaaliri^iten) Ile Welt auf der Waage Der Querschnitt von 20 Jahre» Weltreise 24. Auflage. Geheftet RM 2.9Z, Leinen RM Z.SV „Bor 20 Jahren trat Colin Roß, einer der weit blickendsten u. ersahrensten Reiseschriststeller, seine erste Weltreise an... In dem außerordentlich fesselnd und lebendig geschriebenen Buche ,Die Welt aus derWaage' zieht Colin Roß gewissermaßen di« Bilanz seiner aus seinen Weltsahrten gesammelten Ersahrungen. Alle schweren, neuzeitlichen politischen und weltwirtschaft lichen Probleme packt Roß entschlossen an." (iÜitteikunKen ck.Vereins /. Brckkuncke, Drescken) Alfred WegenerS letzte GrSnlandfahrt Unter Mitwirkung von vr. Fritz Loewe, herauSgeg. von Else Wegener. Vorwort vonprof.vr.Kurt Weg euer. MitZRund- bildern,122 Abb. in Kunst-und Kupfertiefdruck, 11 Karten,Grund rissen und Übersichten. S. Aust. Geh. RM 6.70, Leinen RM 8.— „Wenn dieses prächtige, bei glänzender Ausstattung sehr billige Werk kein Volksbuch wird, nach dem jeder begierig greift, dann muß man sich wirklich fragen, ob überhaupt noch ein ernsthaftes Buch Gemeinbesitz unsere« Volke« werden kann." ^ ^ In-ck. ück. .'.lUeteorol. /eitscliri/ik") Knud Rasmuffen Menblich der Arktls Entdeckungsreisen zum Rord- und Südpol Mit 49 Abbild, u. 4 Karlen. Geheftet RM 4.—, Leinen RM 5.— „Knud Rasmuffen, 1579 in Grönland geboren, unter Grönländern und Eskimos ausgewachsen, selbst Arktis- forscher, als Führer bewährt, ist wie kaum ein zweiter bcsähigt, die Saga der polarsorschung zu singen ... Was er uns über die Beweggründe jedes Unterneh mens, seine Durchführung, sein glückliches oder tra gisches Ende zu sagen hat, ist von dramatischer Strenge. Kamps ist der Grundzug dieses Buches. Kamps wider Rächt und Els, wider Hunger und Seuche, Kamps wider den gefährlichsten aller Feinden die unerbittliche Ratur. ,Das Heldenbuch der Arktis'sollte ein tausend fältiges Echo in den Herzen aller derer wecken, die Sinn sürMännlichkeit und selbstloses Ausharrcn selbst aus scheinbar verlorenem Posten noch nicht etngebüßt Alexandra David-Reel Mönche und Etrauchrltter.« »- T b-.,ahr< Schletchwegen. Mit 29 Abbildungen nach Aufnahmen der Ver fasserin und 1 Karte. Geheftet RM 4.—, Leinen RM 5.— „Es gehört zu den Reisebüchern, die man wie Romane liest und die doch eine Fülle von Kenntnissen ver mitteln." (Dur oberecülesisclie LLurier) Glaube und Aberglaube im Lande unv p"x"k« des Lamaismus. Dargestellt nach eigenen Erlebnissen in Tibet. Mit 22 Abb. nach Aufnahmen der Verfasserin. Z. Auflage. Geheftet RM 8.70, Leinen RM 10.50 „Die Ergebnisse sind mit weiblichem Instinkt und unweiblicher Bescheidenheit so gruppiert, daß .Heilige und Hexer' ein Wallare an Spannung und ein Poe an Grauen wurden." (tzueroelinitt, Berlin) Erik Mföberg Sn der Wildnis des tropischen Urwaldes Abenteuer und Schilderungen au« Riederländlsch-Indien Mi« S7 Abbild, und 1 Karte. Geheftet RM 5.85, Leinen RM 7.20 „Acht Jahre lang hal der schwedische Zoologe in den Urwäldern von Riederländisch-Indien zugebracht und eine riesige Forscherarbeit geleistet. In dem vorliegen den Buche gibt er eine Auswahl überaus lebendig geschilderter Abenteuer und aufregender Begeben- heften, die sich aus der Suche nach sremdartigen Tieren in dem stet« geheimnisvollen und gefährlichen Urwald ereigneten." (Der Bcliweirer treoFrapki, Lern) S. A. Veookhaus Leivris