Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-22
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s15190s Für die nachstehenden von mir debi tierten, sehr empfehlenswerten Pariser Mode journale: Aloniltzur ä« 1a Äloiitz ir> 5 (mit äkutgedkm Pkxt). vüxrios. — kranoo slsxunto. — Ourstts Ü68 Valll68. — lÜ6883Ksr Ü88 Noä68. — Aoäivtv imi vvr86ll6. — Llooltsur äv8 äamvo 8t ä«8 ä6Moi8s1>88. — krllltswjw.— Salon ä6 1ü Noäo 6tv. bitte ich in der jetzt beginnenden Frühjahrs saison um ges, besondere Verwendung. Die Expedition derselben erfolgt auch direkt unter Streifband ohne Portoberechnung. Preisverzeichnisse gratis. Wilhelm Rommel in Frankfurt a/M. llölSls AuS dem Verlage des Herrn G. P. Faesy in Wien übernahm ich die Restauflage*) des Neat-Lerikou der Kuultgewerbe von Bruno Bücher, k. r. Regierungsrath u. Vice-Director des k. k. öftere. Museums für Kunst u. Industrie in Wien. Preis broschiert 9 ^; geb. in eleg. Hlbfrzbd. 11 ^ 25 Ich bitte das schöne Werk, welches nicht allein die Bedürfnisse der Liebhaber und Sammler, sondern auch diejenigen der Künst ler, Handwerker und Schüler berücksichtigt, nicht auf Lager fehlen zu lassen und stelle broschierte Exemplare desselben gern ü cond. zur Verfügung. Wien, 18. März 1886. Ed. Holzel. *) Wird bestätigt. Georg Paul Faesy. s15l94s Nach den eingegangenen Bestellungen versandte ich: Der Auszug uach Kahla. Eine Studentengeschichte aus ver gangenen Tagen von Gust. Heinr. Schneideck. Preis 4 ; eleg. geb. mit Goldschn. 5 50 V Diese neueste epische Dichtung Schneidecks, in der frischen, ansprechenden Form derScheffel- schen Dichtungen geschrieben, findet überall, wo alte Studenten leben, besonders bei denen, welche einst in Jena studierten, den lebhaftesten Bei fall. Die Breslauer-Zeitung vom 16. März d. I. sagt u. a.: „Der Verfasser, mit den ver schiedensten Seiten des akademischen Lebens aufs genaueste vertraut, bietet allen alten und jungen Studenten, sowie allen Freunden des akademi schen Lebens eine ganz köstliche Gabe, für welche durch weiteste Verbreitung hoffentlich dem Ver fasser gedankt werden wird." Ich bitte, wo Aussicht auf Absatz vor handen ist, gefälligst verlangen zu wollen; ge bundene Exemplare kann ich nur ausnahms weise L cond. liefern. Jena, iS. März 1886. Hermann Dabis. sILISös Lei Beginn des Lommerssmsstsrs smpksbls iob rur XomplettierunK des Imkers: ^kadouimelisi' 8tuäi6ii-k1aii für Ueäirmtzr. 3. ^.uüaxs. kreis 60 orä., 40 netto. leb liefere io Lbmmission — nur 2 Lrpirs. s1b192s V^6»i>V6!8tzr d«i äer Ltzruks^alil. AnsammenstellunZ äsr ksruks^rvsixe rüeksiebtliob äsr LkrooftlißUllAM ä. 26üA- 21888 sümmtliober 110116061' I,8drüN8ta1t62. DeiASZebsn sinä: s.) äis 1t.nkoräsrunA6N beim L.bitüri8Nt6N8XLlll8N, b) beim Lom- mi88i0286Xüiii6n kür viüMr. krsivjllixs, o) sin alxliüdstz. ksAistör äsr 68ink8- 2V6i^6. 2. ^.usxabs. kreis 60 L>.. Verlag von IV >1 beim Vielst in Bsipri^. 11.—15. Tausend. slblSZj . Es schickt sich uicht. Auch diese Auflage ist nahezu vergriffen und weitere 5800 Exemplare sind im Druck. Verwendung sehr lohnend! Wegen größerer Manipulationen bitte sich «it mir in Verbindung zu setzen. Bezugsbedingungen: 1 ord., 75 no., 70 L». bar u. 7/6. 20 Explre. ä 55 ^, 50 Explre. ü 50 Lc. Frankfurt a/M. Koenitzer'S Verlag. irät 33zh9L, bar 7/6, 14/12 etc. und bitte ?.u verlangen, dena, blürr 1886. Hermann vakis. s15196s 8osben srsobien in unserem Verlags: Bsrliükl', I)r. L., ^.us den letzten kg.»SN äes römisoben Obetto. Hin bistor. Rüeb- bliob. 1 50 ^ orä, 1 bar. Berlin IV., Nobrenstr. 63/64. Losenstein L Blldesbeimer. n. beortz) Verlag in ÜN8«I. s1519?1 Au Xovürm3tioli8A696li6r>Ir6rl emxkoblsn: IiObstvin, Osbeiwnisss äes Lerrsns. künk- rebnkstraobtunAsn über biblisebs ksxte. 2. ^.nfiaAk. In elegantem kinbanäs 2 60 L,. V7as das Luob ausrsiobnet (saxt eins LssxrsebunA), ist eins nnnbertrstkbars Llarbsit der Oarstsllun^, eins vobltbnsnds Harmonie des Herzens und (leistes. (lsbunäsns Exemplars nur ksat. Ooxsn bar 7/6 kxplre. Jgn. Schweitzer's Verlag in Aachen. s15198s Illbilällmstmchlein 1886. Herausgegeben von Jak. van Gils, Rektor. Mit kirchlicher Genehmigung. 16°. 40 Seiten. Eleg. geheftet. Preis 10 ord., 7 ^ netto. Partiepreise gegen bar: 13 für 80 25---1^60^, 100^6^, 300--16^l, 500 --- 25 500 u. mehr auf Verlangen mit Firma des Bestellers. Preußens und Deutschlands Kriegsherr und Kriegsheer. Eine Festgabe für die Armee und das deutsche Volk s15199l von G. Huyßen, Militär-Oberpfarrer und Konsistorialrat. 8 Bogen. 8°. Preis 1 ord., 75 X no.; geb. 2 ord., 1 50 ^ no.; 10 Explre. für 7 «L. erschien soeben in zweiter Auflage. Wir liefern diese leichtverkäufliche Schrift nur da ausnahmsweise L cond., wo Exemplare auch fest verlangt werden. Berlin, 15. März 1886. I. H. Maurer-Greiner. slbüOvs 8vsbsn srsebsint: Lenvenuto koliiisestv Iii8urAtzii1tzii 86AU6It(l. kdotoZraxliisetlk ^.ufnalmis. blabinettkormat 50 ^ orä., 25 H. netto bar unä 13/12. Berlin Buck. 8eku«1er, XnnstverlaA. Als passendes Konfirmationsgeschenk s15201^ empfehle ich: Natur- und Lebeusbitder von E. von Breidendach. Preis eleg. geb. 2 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 85 ^ no., 1 ^ 75 ^ bar und 7/6 u. s. f. Der gemütvolle Dichter der „Palmblätter" Karl Gero! urteilt über das Buch: „Fein, sinnige, gemütvolle und gedankenreiche Naturschilderungen, manchmal originell und überraschend, immer aber edel und an sprechend, das ist's, was ich an Jhren Natur- bildern zu loben habe." Ich bitte ges. zu verlangen. Hochachtend Berlin 8V7. 48. Wilhelm Jßleib (Gustav Schuhr).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder