g -L '' 3""uar 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Tlschn Buchhandel. ^MmannA Januar 19ZS 8 ZllustriMr deutsckrZeitsckrist „Und nun wollen wir mal energisch an -ie Westermanns Monatshefte-Werbung Heran gehen, denn wenn es möglich ist, in 3 Monaten einige Tau fen- neue Bezieher zu gewin nen - wie in -em uns heute vom Verlag überfan-ten Prospekt stan- - muß es auch uns gelingen, -ie in Zrage kommen-en Kun-en für -en öezug von Westermanns Monatsheften zu interestieren/ wenn Sie, Herr Kollege, so mit Ihren Mitarbeitern re-en und ihnen richtig klar machen, was eine hohe w. Mh.- Zortsetzung für Ihr Geschäft bedeutet, ist der erste Schritt zum Erfolg bereits getan. Dann bestellen Sie bitte an Hand des Prospektes oder des C) das notwendige Werbematerial und die Arbeit kann beginnen. Xi 1, 2. Januar 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt l. d. Dtschn Buchhandel. 7 Thor Goote Serthold ^ Ein deutsches Leben Zlieger-Roman erscheint in Westermanns Monatsheften. Zür Sie, Herr Kollege, bedeutet das nicht weniger als einen neuen Verkaufserfolg! Darf ich erinnern: Rob. Hohlbaum Stein Konra- Geste Doktorin Löhnefink Marg. Schiestl-Sentlage Das blaue Moor Ernst wiechert .Die Majorin um nur einige zu nennen, erschienen bekanntlich zuerst in Westermanns Mo natsheften. Ms z. S. Ser Wiechert herauskam, waren es nur einige hundert Suchhanöiungen, Sie erkannten, daß eine Empfehlung dieses Romans gleichbe deutend mit einer Gewinnung von Dutzenden neuer Dauerbezieher für Wester manns Monatshefte ist, und daß das wiederum einer regelmäßigen monatlichen Mehreinnahme gleichkommt. Sie kennen die Erfolge der früheren Werke von Thor Goote, -er „Serthold" wir- mindestens ein gleicher. Sorgen Sie dafür, daß Sie diesmal bestimmt davon -en Nutzen haben, Ser Ihnen vielleicht beim Wiechert entgangen ist. /luf ein erfolgreiches 1935! T (Z) Georg westermann ^ Graunfchweig