3038 Börsenblatt s. b. Dtschn Buchhander. Fertige Bücher. 74. 15. April 1919. Mm KrSger: Erzlihwilzeil In 6 Bänden gebunden M. 40.— Band I: Eine stille Welt (20 Erzählungen). — Band 2: Aus alter Truhe (14 Erzählungen). — Band Z: Leute eigener Art (- Erzählungen). — Band 4 Wege nach dem Glück (4 Erzählungen). - Band 5: Oes Lebens Wegzölle (4 Erzäh lungen). — Band 6: Dem unbekannten Gott l2 Erzählungen). ^Was soll man von Timm Kröger lesen? „Alles!"' sagt der Literaturhlstoiiker Eduard Engel. — Wer ein offenes Herz hat und die köstlich reine Luft Krögerscher Dich- Meister Gottfried Keller gern? Oder Storni? Oder E. F Meyer? ^ dir aus den Werken dieses Mannes entgegenduften ^ Deutsche Monatsschrift: „Hier lst Heimatkunst im besten Sinne, t die das Eigenste eines VolkSstammeS und einer Landschaft Oie schönen Künste: „Ein Meister der Naturbeobachtung, zu dem Feinsten und Köstlichsten, was uns unsere Literatur von heute zu bescheren hat.":.' /' (IuliuS Hart.) Eckart: „Timm Krögers Dichtungen sind ein einziger jubelnder Hymnus auf die Schönheit der Heimat, ein L.ie daufjauchzender Heimatsliebe." (Wilh.Lobsten.) i ' UrST,.ba^4»k und 11/10 RoWlMe VerlaasbuillliilMullg in Leipzig 3uristW Rkpetitörikli: Bd. 1 Deutsche Nechtsgeschichte . Geb. ^ 2.— . . 5 Strafrecht , . 4 — , 6 Pandekten „ . 3.— , II Z vtlprozbßrecht . » 3.— „ 14 Nationalökonomie .... „ » 2.— „ 16 Recht der Schuldverhältniffe , „ 4 — „ 16 Sachenrecht 3.60 „ 17 Famtlienrecht „ 3.— . 18 KoakarSrecht . . 1-60 „ 20 Erbrecht , . 3 60 21 Handelsrecht 4 — . 25 Deutsches Staatsrecht ... ... 3.— „ 26 Deutsches Derwaltnuqsrecht .. . 2.40 „ 27 Iosttiutionen „ . 2 40 . 29 Römisch- Rechtsgeschichte. >, * 1.80 „ 30 Bürg. Gesetzbuch: AUgem. Teil . „ 3.60 s10o/o Teuerungszuschlag) Die Sammlung wird setzt besonders in Unibersitöirstädten viel verlangt. Wir liefern, wenn aus beiliegendem Zettel bis 30. d. M. bestellt, bar mit 40»/° und 11/10, 23/20. 3S/30 gemischt. Wir bitten um rege Werbetätigkeit für Pausttans tllustr. Sprachzeilschnftcn I-ittle ^uck und I,e ^etit ^srisien. Nach Aufhebung der Blockade muß besonders der deutsche Kaufmann Sprachkennmiffe besitzen, um den verlvrengegangenen Außenhandel zurückzuerobern. Auch für Lehrer, Studierende, Techniker, Be amte, Offiziere, kurz lür alle Gebildeten unent behrlich zur Auffrischung und Erweiterung der mühsam erworbenen Sprachkenntnisse. Uber L4o«» Bezieher. Viertelj. je M. 2.— ord., M. 1.40 bar und Il/io. Probehefte kostenlos. Zettel anbei. Gebr. paustian, Hamburg Alsiervamm 1.