X: 74. 15. April 1919. Fertige Bücher. 3y!l9 b! S! ' Wichtige Neuerscheinungen! ^ Soeben erschienen über die gegcnwäriig im Vordergrund des öffentlichen Interesses stehende Frage der Neugestaltung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche in unserem Verlage folgende Schriften: der von Lauptpastor Prof. v. Or. A. W. Hunzinger. Zn dem Streit um die Trennung von S aat und Kirche ergreift hier der als warmer Vorkämpfer für die Ver lebend gung der Kirche seit langem als Theoretiker wie als Praktiker gleichermaßen bekannte Limburger Geistliche das Wort und führt gemeinverständlich und gedankenreich vor Augen, was unserer Kirche fedlt. und wie und wo zu bessern ist. Einem roten Faden gleich durchzieht das Buch immer wieder die Forderung nach Freiheit, Befreiung vom Staat und vom alles eriötenden Bürokratismus, die Forderung nach Freiheit nn Bekenntnis Bewegungs freiheit in der Lehre und predigt, Lösung der starren, nichtssagenden Kulturformen. Die Schrift wird berechtigtes Aufsehen erregen und viel beachtet werden. Religionsfreiheit, Staatsschule und Religionsunterricht in Deutschland und in den üdrig n Kulturländern. Ein Wort zur Verständigung von Pfarrer vr. A. Plannkuche. Preis M. 1 50 Nach einer Darlegung des geschichtlich gewordenen deutschen Schulgedankens gibt der Verfasser einen überaus lehr reichen Überbl ck über die Stellung des Religionsunterrichts in den verschiedenen Kulturländern, bespricht eingehend daS Kulturprogramm des Kultusministers Länii'cb und sucht einen Weg zu zeig n. auf dem es möglich ist die deutsche Erziehungsschule als eine einheitliche Veranstaltung der Staatsgemeinschaft bei Durchführung voller Gewissens freiheit aufrecht zu erhalten. Die Baseler Kirchenverfassnng Anmerkungen herausgegeben von Pfarrer l)r. A. Pfanntucye Preis DR Der Verfasser gibt einen Abdruck dieser auch in Deutschland vielfach a!s Vorbild hingestellten Kirchenverfassung und der einschlägigen Bestimmungen der Schwe rer Bundes-Vertassung; in Anknüpfung an das Schwerer Vorbild erörtert er dann das Wesen und die Eigenart einer protestantischen Nolkskirche, wie sie bei der bevorstehenden Neugestaltung des Verhältnisses von Staat und Kirche im neuen deutschen Kulturstaat geschaffen werden muß. als Vorbild für die Neuverfass,ma der dentsch- ,'v'Nig. li'iv-II L ii'deslirMsn, nur ^ttttelluug und In neuen Auflagen liegen ferner vor: Was soll aus der evanqelischen Kirche werden? V°» Lauptpastor Professor o. vr. A. W. Hunzinger. Preis 50 Pfennig. Die Tt^kuuuug von Staat und Kirche in ihren kulturellen und rechtlichen Folgen von Pfarrer Alfred Fischer und Rechtsanwalt Or. Wilhelm Kiäm.r Preis M. 1.—. Die Entchristlichung der Schule. Em Protest von Prof. Feld. Jacob Schmidt. Preis 75 Pf. Die Mobilmachunq der Kirche nach dem Kriege. V°n Pfarr-r Alfred Fischer Dritte, neubearbettete Auflage. Preis M. 1.80. Käufer dieser 7 Stiften sind alle Geistlichen, kirchliche Körperschaften, Parlamentarier, L-bre, , ud. rh >. vt jeder für die Kirche interessi.ue Deul,a,e. Wir können bedingt nur ausnahmsweise und bei gleichzeitiger Vorbestellung liefern, bar mit 33 und 9/8. Bei Benutzung des anliegenden Bestellzet eis liefern wir bis zum I. Mai 1919 1 Probc-bxewplar aller Schriften bar mit 4o -« 1 Probe-Partie 7,6 gemischt bar mit 40°/L Bestellzettel anbei — Wir bitten zu verlangen. Hutten-Verlag ^Berlin S.W. 11 ELM 3V6*