74, 15. April 1Ü1Ü Fertig« Bücher. Borlknb^kl f. d. Dtschn. Buchhandel 3ü5 1 Alberta von putikamer A von der zünftigen Kritik mehr als einmal als die größte lebende Lyrikerin gefeiert, kann am S Mai ihren 70. Geburtstag begehen. Oie Geburtsstadt der Dichterin (Glogau) hat sich zu einer Ehrung entschlossen, wie sie einer Krau bis heute noch niemals zuteil geworden ist: sie wird Glogaus Ehrenbürgerin. Wie der genialen Frau eine städtische Körperschaft huldigt, so wird die literarische Welt nicht zurückstehen, die entsprechende Form für eine besondere Ehrung zu finden. Dem Buch handel aber möchten wir anheimgeben, daran teilzunehmen, für die Verbreitung der Werke der Dichterin das seinige beizutragen — Zn unserem Verlage erschienen: Ienseit -es Lärms Dichtungen Gehestet M. 3 —, gebunden M. 4. Alle Vorzüge ihrer früheren Bücher, den Schwung und die prächtige Fülle der Diktion, Reichtum der Gedanken und packende Bildkrast der Darstellung, Schönheit und Idealismus enthält auch dieses Buch. Frankfurter Zeitung. Mit vollem Gaitenspiel Dichtungen Gehestet M. 3 —, gebunden M. 4— Hier ist ein Herz, das vor dem Dunkeln der Wälder, vor dem Blühen der Rosenbüsche aller traurigen Erinnerungen sich entäußert, um mit einem Aufschrei zum Himmel empor zuschweben. Reue Freie Presse. Aus meiner Gedankenwelt Essays Gehestet M. 4 —, gebunden M. S SV Es ist das ganze tiefe, unendlich reiche Seelenleben einer hervorragenden Frau, das uns in diesem Buche entgegentritt, das sich in einer abgerundeten Form, in bilderreicher, köst licher Sprache kristallisiert. Deutsche Tageszeitung die wir in gemischter Partie von 41/10 bis 1. Mai anbieten. Bestellzettel anbei Schuster S Loeffler in Berlin