.V- 74, 15. April l9tg Sllnftig erscheinende Bücher. >. d. Mich». vir«?»nd->. 3081.-' k. Oläenbour^, lVlünclien-kerlin Vemnäck8l ersckeint: VIS MWllM InMION ln gettli!o;;ei>eii Mlen Hins grund8ätTlicile Oetracktung über die pb^8ilr3li8cken und teckni8cken iVlöglicbkeiten und Orenren der?eri- odenumkormung in 3r3N8korm3toren und koIIeIrtorIo8en N38ckinen der Glieder- und ldocbtrecsuenrtecilnik von vr.-ln§. ^rtkur 8ckerbiu8 VI u. 91 8. 8° mit 17 Abbildungen irn l'ext Oeiiektet Itt. 6.— ord., IH. 4.2V netto bar Intiall8über8iclit: 1. 8puie und 01eicb8p3nnung8erreugung. 2. Arbeit, ?ende>3rdeit und Oelderarbeit. 3. Orinripieile 6etracbtungsvvei8e aller Vorgänge in der 8pule. a) Oer gegenseitige Indulrtionslroefürient ist lronstant. b) Oer gegenseitige Indulttionslroekiiaient folgt dem Sinusgesetr. c) Oer gegenseitige Induldionslroelkiaient folgt dem Oesetr aweier Linuslcurven. 4. Oer ge83ttigte 7'r3N8korm3tor. a) Orundsätrlicke Verbältnisse. b) IVlaterialausnutrung, Wirkungsgrad, tecbniscke Orenren. Oie Arbeit verfolgt das Tiel, unter Tugrundelegung cicr pk)-sil<aliscken Oeseke Lite überbrupt möglicben Vorgänge der magnetiscken Induktion prinzipiell au ermitteln und vor allem kestrulegen: Was läkt sieb mit elelrtriscken Illasckinen erreicbcn? Was ist grundsätrticb unmöglicb? Tum Hauptproblem wird das der Periodenumformung und das davon Omkaöte der "rourenregelung. Oie Arbeit gibt dem Ingenieur eine wertvolle btandksbe nur Be urteilung der Lraucbbsrlceit komplizierter Spcrialaus- kükrungen und entkebt ikn durck die prinripiellc 6e- tracbtung der okt verwickelten Londeruntersucliungen. Wir bitten 8ie, die wertvolle Arbeit allen blcktro- tecliniliern Ibrer Kundscbalt vorrulegen und uns Ikren bedarf suk dem beigekügten Verlangrettcl mitruteilen. i Nünclien, -AH Oläenbourtz