8746 ««rl-nbl-li I. d, Dtlch». vuchh-Ti-kU ffünftig erscheinende Bücher. sdk 132, 27. Juni ISIS. Zwei neue Sucher von Max Kretzer! (2) 3n Kürze erscheinen: kreuz unü Geißel Soziale stusersteliungsgeüichte unü Leitsaliren .... Max Kretzer l. bis 3. Tausend mit einer Umschlagszeichnung des Verfassers Broschiert M. 3.- Gebunden M. 4 50 Der Schöpfer des sozialen Romans in Deutsch- land ist wie kein Zweiter berufen, die große, welter schütternde Zeit auch in gebundener Form festzuhallen. Offenen Auges hat Kretzer die mächtig bereinbrechende innere Umwälzung bereits während de» Krieges kommen sehen, wie die Jahreszahl der entstan»enen Gedichte beweist. Die militärische Leisur verbinöerte leüoch üas Er scheinen -es Suche-.. Trotzt). IN zeigt sich Kretzer in diesen Auierstehungigedlchren als kein sozialer Parteifanatiker. Dazu steht er zu hoch über den Dingen. Besonders ergibt sich daS aus den Leitsatiren, die. scharf geschliffen und scharr pointiert, üie sozialen ftuswvchse unü üas poli tische Strebertum unburncherzig geißeln, der lvotilverülenten escherlichkelt prelsgeben uno weüer Sache noch Person schonen. Das Buch wird ohne Zweifel Aufsehen erregen. Ferner erscheint: wilder Champagner Serliner Erinnerungen unü Stuüiew »on Max Kretzer 1. bis 2. Tausend ^ mit einer Umschlagszeichnung des Verfassers Broschiert M. 3.50 Gebunden M. 5.— Ems der persönlichsten und geistvollsten Bücher des rühmlichst bekannten und vielgel-senen Roman schriftstellers. in dem mit prächtigem sarbenkolorlt Dinge unü Menschen sestietMen sinü. uno das ein glänzendes Zeugnis von der gejältlgten Lebenskenntnis des Humo risten Kretzer gibt. Da nach beiden Büchern große Nachfrage sein wird, so bitte ich bald zu bestellen. Leipzig, den 26. Juni 1919. Hochachtungsvoll s. Mischer Nachfolger. <I vemnäckst ersckeiaen: klirMWiö des lMMsvliie. »eil si: Hl» LklnnSlllklicllonklllireii lim! kr knMliiiilllriicil. Von vr. Lmii iNa^er. I'üuktk, erAünrtö Lutis^e. kreis 4.80 Aebuuäeu 5.80 kliMXWllie ües plioioglsiilile. lleli sr: litt MM litt KIM III litt MvgMle. Von Heinrich Kreikerrn von Oes° kreis 2..— Leüiuet 25»/a, k»r 33^»/^, krsiexemplar II/IO. Wilhelm Knapp liaNe (8asle)° 8 Gewerbe- »»!> Arbeltmecht Ein Grundriß Von Erwin Jacobi Zweite Auflage l 54 Seiten. Preis M. 1.80. „Aus der Praxis heraus entstanden, gewährt diese Ein- führung einen kurzen, durchsichtigen Ueberblick ü^er ein Rechtsgebiet, das jung und neu ist. Daß es immer wichtiger werden wird, ist dem klar, der sich mit diesem Gebiete befaßt. Wir stehen ja mitten drin in den qe- wattigen Umwälzungen des sozialen Lebens und schaffen an einem neuen Recht, das sein Gepräge vom Gewerbe- leben und von der Arbeiterfrage erhält . . . Auf 42 Seiten ist ein wertvolles, unentbehrliches Hilfsbuch entstanden, das in ü«r Hand jeües sein muß, üer sozial -enken unü wirken will." Köhschke im „Neuen Sächsischen Kirchenblatt". Bestellzettel anbei V 8 8 V A Verla- von Zelix Meiner in Leipzig.