Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-13
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
130 Amtlicher Theil. 9, 13. Januar. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgethcilt von der I. C. Hiiirichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage. 1- --- wird nur baar gegeben.) Abel in Leipzig. ;k, > Vnckeinovniri. 16. 6ob. * 10. - Bngcl in Mülheim. Adolsi, B., das Fräulein v. Jever od. die Fehde um das Lehuserbe. 8. Nuuie * —. 25 Unter den Goldgräber» Calisornicns. 2 Er- Ansiedler, die übcrsallenen zühlgu. 8. ' * —. 25 Aus Waid u. Prairie. Amerikanische Lebensbilder f. die reifere Jugend. 8. Geb. 2. 25 Bibliothek interessanter Erzählungen. Nr. 111—119. 8. L * —. 50 Inhalt: ui. Der kleine Vagabund. Eine Erzählg. v. Th. Conrad in. — >>-'. St. Helena od. der Dämon Napoleons. Historische Erzählg. v. C. Zastrow. ii3. Nittcrtrutz u. Fürstenschutz. Historische Erzählg. v. L. Würdig Der liNlne Seydlitz. Von H. Lau dien. — >14. Der Buschrändscher. Eine Erzählg. v. Nt Kümmel. — .15. Der Sohn d. Waldläufers. Eine Erzählg. v. W. Frey. — I 6. Der Deserteur. Die Einnahme v. Moers. 2 histor. Erzählgn v. L. ilt dig. — li7. Saide, die Nose v. Celebes. Von M. Kümmel. — 118. Vor te.> Eleschworei.cn. Krieg u. Frieden. Bruderliebe. 3 Erzäblgn. v. L. Würdig. >>:). Der Löwe v. Flandern. Historische Erzählg. v. C. Zastrow. - * —. 50 > Märchen, Geb. 1. 80 Ernst, C., Kindcr-Theater. 1. u. 2. Bdchn. 8. Filhös, B., n. E. Ebeling, Maßliebchen. Kleine Erzählg». Fabeln, Gedichte f. die liebe Jugend. 8. Frey, W., die Gefahren der Wildniß. 8. — die Geistcrgalccre od. die Rache d. Verbannten. 8. — eine Goldader in Australien. 8. — das Jnviancrmädchen v. Kap Breton. 8. — die feindlichen Kapitäne. Eine Seegeschichte. 8. — die Macht d. Gewissens. 8. — Sing», der Kaffcrnhänptling. 8. — Ferdinand Stricker, der Held d. belgischen Landes. 8. — der Trapper u. sein Schützling. 8. — Unter den Rothhäuten. 8. Jugend-Bibliothek, neue. Erzählungen v. I. Bonnet, L. Würdig, E. Ebe ling. 14. Bd. 8. Geb. ü 2. — Kleirwmcr, G., die preußische Fabrikgesetzgebung. 8. 2. 25 Ncnse, G., ernstes u. heiteres Dcclamatorium. 1 —3. Sammlg. 8. L * —. 50 Panorama, neues. Erzählungen f. die reifere Jugend. 8. Geb. 2. 25 Robinson, e. irischer. Die Strandränber. Eine kleine Meuterei. 3 Erzählgn. » * * 8. Weber, 8i., Abenlcncr in Texas. 8. ,— der letzte Erbe c. Grafenhaujcs. 8. der Erbschleicher. 8. - der Jndianerfeind. 8. — die Schrrckenstage v. Paris. 8. Wilhelm, H., Um Ehre u. Leben. 8. Würdig, L., Im Potsdamer Stadtschloß. 8. * 25 25 25 25 25 25 25 25 — des Königs Stellvertreter. Ein Tag in Königs-Wusterhausen. 2 Er zählgn. 8. * —. 25 Zastrow, C., Rolands Schildknappen. Märchen. 8. ' —. 25 Dcycr L Söhne in Langensalza. UIu 1?l', öl- ut-sede, f. LraieliullA u. Hoterrielit. llr8A. v. Urinv 6. 1879. Xr. 1. 4. ViertelMbilied * 1. 60 Böhlan in Weimar. -j- Entwurf e. Gesangbuches s. die evangelische Landeskirche im Groß- hcrzogth. Sachsen. 8. ** 2. — Seidel, F., n. F. Schmidt, Arbeitsschule. I. Das Netzzeichncn. 1. Abth. Gera linigc Figuren. 8. Anfl. 8. ' 1. 60 Brigl in Berlin. -j- Strecksuß, A., 500 Jahre Berliner Geschichte. 2. Anfl. 6. Lsg. 4. —. 50 Brockhausen ä: Brauer i» Wien. fl ^tpoi'.-rioituiix, nens cksntsolro. Rock. v. L. Isslor. 8.Lck. fllr. 1. 4. Io Ouinm. pro eptt. * 6. — Brodtmannflchc Buchh. in Schaffhausen. 7 Vi'o< b<ürelii lkk, sollveoirsrisobo, k. kbarwaois, lrrsA. v. 6. IV. 8toin. Inbrf-. 1879. dir. 1. 8. pro oplt. * 8. — Buchhandlung f. Wissenschaft >,. Kunst in Frankfurt a/M. Vorsiietl, der, e. Oilsttantsn. Vortranliolls Lrlsks an Oral Narrz- v. Liniiu v. Uinranov. 8. * 1, 50 Eostcnoblc in Jena. Niemcycr, P., ärztliche Sprechstunden. 5. Hst. 8. * —. 50 I. G. Eotta'jche Buchh. in Stuttgart. Ausland, das. Ucberschau der neuesten Forschungen ans dem Gebiete der Natur-, Erd- u. Völkerkunde. Red. von F. v. Hellwald. 25. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 28. — Damköhlcr in Berlin. Tnppcrt, W., Gedichte. 16. * 2. —; geb. * 3. — Erpedition der Neuen militärische» Blätter in Berlin. fl Blätter, neue militärische. Red. n. Hrsg, von G. v. Glasenapp. 14. Bd. (6 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 16. — Erpeditio» der Deutsche» Gemeindezeitung in Berlin. Archiv s. Verwaltungsrecht, gesammelt n. bcarb. v. H. Stolp. 4. Bd. s2. Halbjahrgangs. 8. * 4. — Stolp, H., Ortsgesetze, »ertliche Polizei-, Vcrwaltungs- n. Benutzungs ordnungen, Dienst- u. Ausführungs-Anweisungen, wie Satzungen öffentlicher n. gemeinnütziger Einrichtungen u. Anstalten, Genossen schaften u. Vereine. 9. Bd. 16. * 4. — Faber'jche Duchdr. in Magdeburg. 1 Selbstverwaltung, die. Volksthümliche Wochenschrift s. alle bei der Communal- n. Polizetvcrwaltg. der Kreise, Amtsbezirke u. Ge meinden Bctheiligtcn. 6. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich 3. 75 Fischer in Jena. Keueerlv, 1^. kV., Dirr-Io^orum libii Xll. Lx rooeQsiono et eum oritieo U. X. Xoed. L6. 9. Va51eo. 8. * 8. — W. Friedrich in Leipzig. Blätter, namenlose. Jllustrirte Zeitung f. die elegante Welt. 3. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. In Comm. Vierteljährlich * 3. — Gaertncr in Berlin. 1 /eilsellrikl ck. Vsroinos ckontsvbvr IllAenisuro. Hock. V. 1k. 2isbnrtli. 23. Lck. (12 Nkte.) 1. Nkt. blit Woebolisebrift ck. Vorsiuss ckoutsobor Ingonlsuro. 1879. (52 blrn.) dir. 1. 4. pro oplt. * 25. —; Aeitsobrift einrein * 15. —; IVooboosobritt einrein * 15. — Th. Grieben i» Berlin. fl -losvviirnnr-^linnunvli, rsportorisobor. ünnäbueb k.ckon Fssoonrnnr- n. Nnnckolsstirnck u. k. cknristsn. llrsA. v. k'. LIsosr. 12. ckabr^. 16. * 9. —; zxob. ** 10. — -j- Fleischer-Zeitung, deutsche. 7. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Halbjährlich * 4. fl Gerber-Zeitung, Zeitung f. Ledersabrikation n. Lederhandel. 22. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Halbjährlich * 6. — Erivbvl, (V, ckio I7orvso!erg.nlr1>oitell, ibro Lntstobuo^, Vordon^nn^, Lroobsinnn^en n. Ilsilnnz- nnob InnAjaliri^on Leobirobtunx-on an sieb selbst n. ^.näoron. 8. Nerno. * 1. — Klcibömcr, G., die Armen-Gesetzgebung in ihrer neuesten Gestalt, sowie die Bestimmgn. üb. Erwerb u. Verlust der Reichs- u. Staats-Ange hörigkeit u. üb. Freizügigkeit. 2. Anfl. 8. * 2. — fl TiehkFNNF'h pbotoArapdisolrss ^robiv. 20. cknbrz-. 1879. (20 Lkto.) dir. 385. 8. Nslbgübrliob * 4. 50 Noieb, k!., katboloAio ckor LevölüernnA. 8. * 6. — fl Veroivdoriiuxs-lialenckor, cksntsobor, k. ck. ck. 1879. Hrsg. v. 1?. >Val>- wnnn. 16. Oob. ** 9. — Grosser in Berlin. Erichsen, A. v., die Führung der Standcsregister. Praktische Anleitg. s. Standesbeamte. 3. Anfl. 8. Geb. * 2. — Kletkc, G. M., Kreis- ». Provinzial-Ordnung s. die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien u. Sachsen. 6. Thl. 2. Abth. 8. 6. — Handel in Ober-Glogau. Schulblatt, katholisches. 25. Jahrg. 1879. (8 Hste.) 1. Hst. 8. pro cplt * 3. — Huch in Quedlinburg. Schulblatt der Prob. Sachsen. Hrsg. b. E. Lausch u. E. Meßner. Jahrg. 1879. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 4. 60 Bibliographische» Jnffitut in Leipzig. fl Brehm's Thierleben. 2. Anfl. 94. Lsg. 8. * i. — fl Mcyer's Konversations-Lexikon. 3. Anfl. 257. u. 258. (Schlnß-)Lfg. 8. ä —. 50 Kober in Prag. Lockxw, kV 81., üvoä cko bospocknkstvl. 2. v^ckä-ai. 8. * 5. 28 Lzflleo. Lblrüg, rübavllöpo i ponöncklro ctooi pro wtäckeL. Lvarolr 12. 16. * —. 80 Hai'vckni bibUotolra, v/bor Lrnei öslnöjsiob spisovntolüv öoslroslovan- süflob. Sesit 345-348. 16. L » —. 43 >'Ü!rvri>^ ^ttas ü stovnllcn nanöllömn. 8eäit 58. n 59. 4. * 2. 24
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder