Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-04
- Monat1856-02
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l>493.^ Offene Stelle. In eine größere Verlags- und Sortiments- ! buchhandlung Oesterreichs wird ein Buchhalter j und Verlagsexpedient gesucht. Haupterforder- ! niste sind rasches und zuverlässiges Arbeiten, ^ umfassende Kenntnisse in der Buchhaltung und Korrespondenz und eine schöne Handschrift, wo gegen ein anständiges Salär zugesichert wird. Insbesondere wird Rücksicht auf diejenigen Her- j ren genommen, welche schon in einer ähnlichen Stellung gearbeitet haben und sofort eintreten können. Etwaige Offerten, mit 4V. 41 1>- bezeich net, nimmt Herr Chr. E. Kollmann in Leip zig entgegen. li409.j Stelle-Gesuch. Ein erfahrener Buchhändler in den dreißiger Jahren sucht eine gute Stelle als Buchhalter oder Geschäftsführer, am lieb sten eine solche, in welcher er sich mit einer Capital - Einlage beim Geschäft bethei ligen, oder dasselbe auch später ganz über nehmen könnte. Gefällige Anfragen unter k. ö. befördert die Rcdaction d. Bl. i"S4.j Offene Stelle. Für meine Buch- u. Antiquariats-Hand lung suche ich einen mit allen Arbeiten vertrau ten jungen Mann, welcher als erster Gehilfe eine angenehme Stelle bei mir haben kann- Derselbe müßte jedoch wo möglich außer dem Buchhandel, auch das Antiquariats-Geschäft des In- u. Auslandes kennen, dabei gewandt im Sprechen u. Schreiben der englischen u- franz. Sprache sein, ein gewandter Verkäufer, sowie ein guter Buchhalter wäre Hauptbedingung. Hierauf Reflectirende können sich entweder bei mir direct, oder an Hrn. C. L. Fritzsche jn Leipzig wenden. Offerten erwarte franco. M. L. Dt. Goar in Frankfurt a/M. li485.) Offene Stelle. Ein Gehilfe wird für eine Sortiments, buchhanhlung, verbunden mit Buchdruckcrei und einigem Verlage, in Norddeutschland zum 1. April gesucht. Derselbe kann soeben oder vor Kurzem die Lehre verlassen haben, muß aber mit Lust und Liebe zu seinem Beruf Treue und Fleiß verbinden. Demselben wird ein gutes Salär, eine freundliche Behandlung und bei Brauchbarkeit eine dauernde Stellung geboten Anerbieten nimmt Herr K F. Köhler in Leipzig unter K. ö. Nro. l. entgegen. f1496.j Offene Stelle. Für ein größeres Sortimcntsgeschäft wird zum 1. April ein Gehilfe gesucht, der bereits länger im Sortiment gearbeitet, der englischen und französischen Sprache.mächtig ist und gute Zeugnisse aufzuweisen hat. Offerten befördert Herr Carl Fr. Flei scher in Leipzig. fi497.j Offene Stelle. Zum 1 April suchen wir einen gut em pfohlenen mit allen im Sortimentshandel vor- kommenden Arbeiten, namentlich aber mit Füh rung der Buchhändlerstrazze vertrauten Gehilfen. Gefl. Offerten mit Abschrift der Zeugnisse er bitten direct. Meiningen. Brückner K Renner. si498.j Stelle-Gesuch. Ein militärfreier junger Mann, der bereits seit 7 Jahren dem Buchhandel angehdrt und gute Zeugnisse aufzuweisen hat, sucht unter bescheidenen Ansprüchen zum I. April d. I. eine Stelle als Gehilfe. Gefl. Offerten unter der Chiffre 8. ». H 21. befördert die Red. d. Bl. Vermischte Anzeigen. sisoo.j Irriger Lüedtzr-Lvotioll vis Vorsteigorung cier Lore- Are/,/'sollen kikliotlieleen beginnt ruvvrlewrüg cle ii 11. I»t»r»r»i. Io>> ersuche um besvlileunixle kinsenliunx 6er Aufträge, «eil meine ^uetienen oivlit rmfgosolioben werden. II Hr»rt»NN, Ilniv ersilüts-kroeiamstor. sisol.j Probelieferungen vom 12. Bande des Anerdotenjäger stehen Behufs Vertheilung an Conditoreien, Restaurationen, Lesezirkel, Freunde humoristi scher Lectüre rc. thäligen Handlungen auf gefl. ! Verlangen mit Vergnügen gratis zu Diensten. Nordhausen, 39. Januar 1856. Adolph Bttchting. (1592.) Frankfurt a/M., 15. Dccbr. 1855. ?. k. Wir beehren uns, Sie hiermit zu benach richtigen, daß wir von heute ab Herrn C. F. W. Siegel in Leipzig beauftragt haben, un sere Rechnungen für Buchhändler-Anzeigen ein- zucassiren, und haben zu diesem Zwecke die Quit tungen unsers Guthabens an Ihnen Herrn C, F. W. Siegel zum Jncaffo übersandt. Wir ersuchen Sie nun freundlichst, Ihren Herrn Commissionär am dortigen Platze hiervon recht bald benachrichtigen und denselben beauftragen zu wouen, unsere von Herrn C. F. W. Sie- ' gel präsentirten Quittungen zu honoriren. Andernfalls wollen wir annehmcn, daß Sie es lieber sehen, wenn wir unser Guthaben durch; Postvorschuß auf Sie entnehmen. Zu geneigten ferner» Einsendungen von Inseraten hält sich bestens empfohlen und zeichnet hochachtungsvoll die Expedition der Zeitung „Deutschland". si503.j Bei der Abrechnung bitte ich zu beachten, daß alles von mir Ex- pedirte auf Conto H. Georg, Verlags- und Commissions Buchhandlung, gehört, dagegen alles an mich Gelieferte auf mein Sorti- ments-Conto Firma Neukir ch'schc Buch handlung. Basel, Februar H. Georg. sl504.j Jur Besorgung von Commissionen empfiehlt sich Rob. Hoffinann in Leipzig. (1595.) Hiermit zeige ich an, daß ich heute meine letzten Remittenden nach Leipzig expedirte, und daß sämmtliche auch richtig dort eingetroffen sind, wie mein Herr Commis sionär hierunter, bescheinigen wird *). Es fal len also nunmehr alle etwaige Entschuldigungen von zu spätem oder gar Nicht-Empfange der Remittenden ganz weg! Erfurt, den 28. Januar 1856. F. W. Otto. »> Wie hiermit geschieht. Johann Friedrich Hartknvch. fiöog.j Statt Circular. Von den conformen Saldi aus Rechnung 1854, welche O.-M. 1855 in Leipzig gezahlt werden sollten, blieben 327 damals unbe- richtigt. Seit vergangener O--M. find hier von nur etwas über 39 >/? eingegangen; der Rest ist bis jetzt noch unberichtigt, oder durch Insolvenzen rc. bereits verloren. Dieser Umstand und bedeutende Verluste, welche ich früher erlitten, haben mich zu dem Entschluß veranlaßt, künftig nur den Hand lungen Credit zu gewähren, deren Saldi wäh rend der letzten 3 Jahre pünktlich eingegangen sind. Von den übrigen Firmen werde ich künf tig nur den Handlungen in laufender Rechnung expediren, welche mit mir in Gcgenrechnung stehen, oder noch ferner treten, zu welchem Behufe ich gerne erbdtig bin, für solche offe- rirte Verlags- oder Partie-Artikel mich, wenn irgend möglich, thätig zu verwenden. Allen übrigen Handlungen werde ich künf tig nur gegen baar expediren, dann aber auch einen bedeutend höher» Rabatt (in der Regel 15 bis 17sth mehr als in Rechnung) gewähren. Wo ich also künftig die Expedition von Bestellungen, wenn auch nur vorläufig, ablehnen muß, werde ich nur auf dieses Cir- culär verweisen. — Unverlangt versende ich bekanntlich gar nichts, weder Novitäten, noch ältere Artikel. Altona, im Januar 1856. E. M. Heilbutt. si597.j Zu Inseraten empfehlen wir den bei uns erscheinenden Literarischen Anzeiger. Aussage: 6300. Gespaltene Petitzeile oder deren Raum 2 N-ss. Wir verbreiten den „Literarischen Anzeiger'' als Beilage zu den Wochenblättern der Städte- Zwickau, Werdau, Crimmihschau, Reichen bach, Auerbach, Meerane, Glauchau, Lich tenstein, Wirdenfels, Hartenstein und Kilch berg, sowie durch Beiheften in jedes einzelne Heft unseres46Journale umfassenden Lesezirkels. Nichter'sche Buchhandlung in Zwickau. sI598.j Inserate auf den Umschlägen von: Polytechnisches Centralblatt. Spaltz. i Vs S/. Zeitschrift f. deutsche Landwirthe. do. >Vs S^. Chemischer Ackersmann, durckl. A. 2 S-f. Georg Wigand in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder