Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-04
- Monat1856-02
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. § örsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt find an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 15. Leipzig, Montag am 4. Februar. 1856. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mtgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 31. Januar u. 1. Februar 1856. Agentur d. Rauhen Hause« in Hamburg. 153. Beiblatt der fliegenden Blätter aus dem Rauhen Hause. Volks blatt s. innere Mission. Hrsg.: Wichern u. F. Oldenberg. 7. Jahrg. 1858. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * ^ 154. Blätter, fliegende, aus dem Rauhen Hause zu Horn bei Hamburg. Hrsg.: Wichern. 13. Serie. (Jahrg.) 1856. Nr. I. gr. 8. pro cplt. *1-§ Literar.-artist. Anstalt in München. 155. Knapp, F., technologische Wandtafeln. 2. Lfg. Jmp.-Fol. **9'/g>A einzelne Bl. "2^>,s Beck'sche Buchh. in Nördlingen. 156. Erzähler, der. Ein Unterhaltungsblatt f. Jedermann. Red.: L. Scharrer. 2k. Jahrg. 1856. Nr. 1—6. 4. pro cplt. 157. Freimund's kirchlich-polit. Wochen-Blattf. Stadt u.Land. Red.: Wucherer. Jahrg. 1856. Nr. 1—4. gr.4. pro cplt. *1>/s Bclser'sche Buchh. in Stuttgart. 158. Knapp- H-, Gesetze u. Verordnungen üb. das im Königr. Württem berg geltende Pfandrecht. 2. Ausg. gr. 8. Geh. * l^s 2N-( Bertram in Cassel. 15S. Anzeiger, landwirthschaftlicher, f. Kurhessen, red. u, Hrsg, v- Kurf. Commission f. landwirthschaftl. Angelegenheiten zu Cassel. Jahrg. 1856. Nr. 1. Lex.-8. pro cplt. Binbernagel'S Buchh. in Friebberg. 150, Organ der Taubstummen- u, Minden-Anstalten kn Deutschland rc. Red.: Matthias. 2. Jahrg. 1866, Nr, 1. gr. 8. pro cplt. * l^s BoscUi in Frankfurt a/M. ^61. Frankfurt im Jahr 1855m. einigen Rückblicken in die Vergangen heit v. L. v. L. gr. 8. Geh. * 5^ N-t Brandstetter in Leipzig. 162. Schulmann, der practische. Archiv f. Materialien zum Unterricht in der Real-, Bürger- u. Volksschule. Hrsg. v. F. Körner. 5. Jahrg. 1856. 1. Hft. gr, 8. pro cplt. s8 Hfte.) *2-/z^ Braun 8 Schneider in München. 168. Geschichten, lustige, u. Schwänke. 6. Hft. 8. Braun'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. ^64. Nähr, K., Begründung einer Gottesdienst-Ordnung f. die cvangel, Kirche m. besond. Beziehg. auf das Großherzogth. Baden, gr. 8. Geh. *l^2N-s 165. Vierordt, K. F-, Geschichte der evangel. Kirche in dem Großherzth. Baden. 2. Bd. gr. 8. Geh. *2^s Dreiundzwanzigstcr Jahrgang. Breyer in Dresden. 766. Familienstube, die. Neueste Volksbücher. 2. Serie. 3. Hft. qr. 8. 767. — dieselbe. 3. Serie. I- Lfg. 4. Geh.3N-f 768. Morgen- u. Abendsegen, christlicher. 5. Lfg. 4. 2N-s Brauner in Frankfurt a/M. 760, Sturm, S., Einer ist euer Meister. Ein histor. Roman aus dem 16. Jahrh. 2. Lhl. 8. Geh. Als Rest. Butz in Hagen. 770. Kopstadt, H., Geschichte d. preußischen Staates. 4. Lsg. qr. 8. 1855. Geh. 12 N-t I. (d. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 171. Klassiker, deutsche. 160.u. 161. Lfg.: Schiller'sWerke. 7. Bd, qr. 16. Geh. ä *4N^ Dietcrich'sche Buchh. in Göttingen. 112. Ehrenfcuchter, F,, Predigt zum Gedächtniß an K. F. Hermann u. K. W. Schneidewin gehakt, zu GLttingen am 13. Jan. 1856. gr. 8. Geh. **2^N^ am Ende in Dresden. 773. Krunäriss 6er leönigl. Haupt- u. SesiäenLstnät Sresäen. Ursx. v. äsr k. Solirei-Sireotion. xr. 1vol. ** 12^ in 8.-6urton 774. I>Iuii vom Inneren ä. Icönitzl. Hok-l'Iienter» ru vresäen. 8rs§. v. Oer Ic. Solirsi-Sirection. Imp.-4. ** U ^ W. Engelmann in Leipzig. 775. Leitsckritt s. wissensobnktl. Zoologie, NrSK. von 6. Ich. v.8iebolän Kölliker. 7. Sä. 4. «N. §r. 8. *2stS Franst in Halberstadt. 776. Frantz, Cl., die Anstände der christl. Kirche in den ersten sechs Jahr hunderten. gr- 8. Geh. L. F. FueS in Tübingen. 777. Zeitschrift f. deutsches Recht u. deutsche Rechtswissenschaft. Hrsg, v. Beselcr, Revscher u. Wilda. 16. Bd. 1. Hft. qr. 8. pro cplt- *3.^ Göpel in Stuttgart. 778. Gvpel's Bersendungsliste 1856. gr.4. Geh. baar*"^^ 770.— Aahlungsliste, Juni-Messe 1856. Fol. baar **4 N->t Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 780. Beck, I., Lehrbuch der allgem. Geschichte f. Schule u. Haus. I. Thl. 6. Ausg. 2. Abdr. gr. 8. Geh. 2/g^ 781. Sichert, O., vollständiges Wörterbuch zu den Verwandlungen des P. Ovidius Naso. gr. 8. Geh. 782- Lehrbuch der Hebammen-Kunst. Zunächst bestimmt zum Unterricht f. die Hebammen des Königr. Hannover, gr. 8. Geh. ^ 783. Volger, W. F., Lehrbuch der Geographie. 2. Cursus. A. ». d. T-t Schulgeographie f. die Mittlern Klassen der Gymnasien rc. 9. Aufl. gr- 8. Geh. A ^ 184. Wittstein, Th., Lehrbuch der Elementar-Mathematik. 1. Bd.: Arith metik u. Planimetrie, gr. 8. Geh. lfä>^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite