Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-04
- Monat1856-02
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ein Narionalwcrk, wie das Ausland solche meist nur mit hohen Subventionen in's Leben treten sieht, hat die Kühnheit des deutschen Verlegers mit eigenen Mitteln geschaffen, und dafür gebührt ihm die gerechteste Huldigung, um den Lorbeeckranz deutscher Kunst, sowie um das Ansehen deutschen Buchhandels sich wohl verdient gemacht zu haben- Und um dieses muthvollen Vertrauens und der Nationalehre von Deutschlands Buchhandel willen haben wir zu wünschen, daß solcher jenes Vertrauen nach deutscher Art einzulösen beflissen seie, und durch dieses Beispiel wiederum Andere zur Nachfolge mit solch wür digen Unternehmungen ermuntert werden. Deutschlands Buch- und Kunsthandel sehe zu, daß er seine Schuldigkeit lhue! In Sachen der Kronberger'schen Buchhandlung in Prag. Nachdem es bei den österreichischen Behörden leider nicht im Brauche ist, ihre buchhändl. Concurs-Eröffnungen in das Börsenblatt inseriren zu lassen, so bringen wir aus der Prager Zeitung vom 27. Jan. die nachstehende Anzeige zur Miltheilung: Concurs-Eröffnung über das Vermögen der Prager A. C. Kronberger'schen Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung. Von dem Handclssenate des k. k. Landesgerichtes zu Prag wird hiermit bekannt gemacht, cs sei über Ansuchen des Herrn H. Basch, Handlungsgesellschafters in Prag, de prae». 21. Mai 1855, Nr. E. 9218 eamb., die Eröffnung des Concurses über das gesammte wo immer befindliche bewegliche, und das in den Kronländern, für welche das k- Patent vom 20. November 1852, Nr. 251, Giltigkeit hat, befind liche unbewegliche Vermögen der Prager A. C. Kronberger'schen Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung verfügt worden. Es wird daher Jedermann, der an diesen Cridatar eine Forder ung zu stellen berechtigt zu sein glaubt, hiermit erinnert, bis zum 30. Juni 1856 die Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer ordent lichen Klage gegen Herrn 4) 11. II. Cölestin Haas als Vertreter der Concursmaffa oder gegen dessen Substituten Herrn 4. 11. D. Hauschild bei diesem k. k. Handelsscnatc so gewiß cinzureichen und in derselben nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, Kraft dessen er in diese oder jene Classe der Concursgläubiger ge setzt zu werden verlangt, zu erweisen, widrigens nach Berfließung des erstbestimmten Tages Niemand mehr gehört werden, und Diejenigen, die ihre Forderungen bis dahin nicht angemeldet haben, rn Rück sicht dieses Concursvermögens ohne Ausnahme auch dann abgewiesen sein sollen, wenn ihnen wirklich ein Compcnsationsrecht gebührt, oder wenn sie ein eigenes Gut von der Mafia zu fordern hätten, oder wenn ihre Forderung auf ein liegendes Gut des Verschuldeten vorgcmerkt wäre, sodaß solche Gläubiger, wenn sie etwa in die Mafia schuldig wären, die Schuld ungehindert des Compensations-, Eigenthums- und Pfandrechtes, das ihnen sonst zu Statten gekommen wäre, abzutra gen verhalten werden würden- Zugleich wird Herr Karl Andre, Buchhändler in Prag, als provisorischer Concursmassa-Verwalter bestellt und zur Wahl des de finitiven oder zur Bestätigung des provisorischen Maffaverwalters und Gläubigerausschufses die Tagfahrt auf den 8. Juli 1856 Vormittags 9 Uhr angeordnel. Gegeben zu Prag, am 21. Jäncr 1856. Bei dieser Gelegenheit richten wir an die östcrr. Buchhand lungen die ergebenste Bitte, uns aus öcm vorgedachten Grunde solche Bekanntmachungen regelmäßig, zukommcn zu lassen, wir werden uns dafür zu besonderem Dank verpflichtet halten. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von W. Gerhard in Leipzig.) Französische Literatur. 4. 8., I« Onre instruit pur l'experienee, ou Vingt ans de ministöre dans une paroisse de eampaßne. 2 vols. In-12. Paris, Höret. 5 Ir. Xnnvnx, ?., ies lVlarebsndes <le plaisir. Xvee »ne prdlaes de lVl. Is baron I'. de Usilkenberg bis. In-18. pari», I>entu. 1 Ir. 50 e. Lxanxvi.r, X. et K., le Oanal <ie 8no2 et la guestion <iu traee. I-et- tre ä AI. ie barvn de Druck. Xvee 1 pianelie. In-8. Paris, Imp. de 6la)-e. Dinninvusiunn de pvebe; par nnp soeiätö de Aon« de lettres et d'öru- dits. Onriosites pbiloloAigues, xsoArapkigues st etknoloAigues. In-18. Paris, kaulin. 6rs8»««>v, X. O. nie, Histoirs des vausss de la rövolntion Iranpaise. 2. ödition. 3 vols. In-8. Paris, plan. 24 Ir. Oxsroaxxr, 8., de la Keratite et de ses suite». In-8. Paris, 6er- mer-Dailliöre. Oxrxi-oevu de la librairie Iranpaise au XIX. siede, iudiguant, par ordre alpbabetigus de noms d'auteurs, le» ouvraxe» publies ea Krane« du 1. janvier 1800 au 81. deeembre 1855; par Paul Obe ron, avee le eoneours de 5151. lanuet et 6niikrex. 1. livr. In-8. Paris, Impr. de Ouiraudet, Onraaiun, X., de laKievre purpursale, «pidemie observee en 1854, ä la »Isternitä de pari». In-4. Paris, I.alxl. Ouxrnrunnl.reiv, Alemoires d'vntre-tombs; »uivis du Oon^res de Ve- rone et la Vie de Daneä, termines par la Vie de Okäteaubriand, par >1. Xneelot. l. livraison avee 1 Gravüre. In-8. Paris, Dutertrs. livrsi«on8 ü 50 e. — ovmptet, 80 fr. Ouiriki, 6. X., Xnatomie eomparse des vögetaux, comprenant: 1. le» plante» aguatchues; 2. Ies plante» särienns»; 3. Ie» plante« para- sites; 4. Ies plante» terrestrs». 1. livr. Xvee 10 planebes Kra- vess. 6r. in-8. Paris, llailliere. Prix de la livraison 7 Ir. 50 e. önstiorulls, I-., Ie» Kemmes. Premiere etuds. 6abriells, ou la leuns Kille. 2 vols. In-8. Paris, X. de Vresse. Dvkmüxor, X., praitd de mindralogis. 2. edition. pome I. Xvee planebes. In-8. Paris, Dalmont. Dviixs, X., l'Orestie, tragsdie en trois aetes et ei» vers, imites de l'sntigne. In-18 an^Iais. pari», Imp. de Morris. 2 Ir. 6aiMlNi>, K., la penne des livrss en Partie double, simpliüee, abrv- ßse et san» lormnle», reduits » sa plus simple expression. Kai- sant eonnaitrs ie Capital net en additionnant autsnt de sommes gue de mois eeoules depuis un prseädent inventaire. In-8. Paris, Xuteur. 3 Ir. 6arvnu, 11., la Marine dans I'attague des lortiüeations st Ie bvwbar- dsment des villss du littoral. Käbastopol. — Ilomarsnnd. — Odessa. — 8weadvr^. — Xinburn. In-8. Paris, Dumaine. 6vu»an, p , 8o!ie^e national, ou Dours slämentaire de musicpie vo- eale. I. Partie. Xvee un eomparatenr des Zammes et un tableau. 2. Partie. In-8. pari», Xuteur. 12 Ir. 6v«anvls, 6«. ons, 4ean passerat, poete et «avant. 6r. in-8. Paris, I-edo^en. 3 Ir. I-xenoix, ?., Ie Oomte de Vermandois. Uistoire du temps de I-ouis XIV. (1683.) 7 vols. In-8. Paris, tladot. IMsnavn, la, du juil errant. Oompositions et dessins par 6ustave vors. Xvee 12 planebes. In-Kolio. Paris, Hev^ Iröres. I-iunuam-t««, Institutiou» tbeoloxignes. praduites en Iran^ai» sur la einguiöms sdition. 3. edition, revue, eorriKse et außmentös de Notes. 5 vols. In-8. Paris, Oanme Ir. I-vsinvix?,, 6. nu, les I-ois de I'empirs Iranxais miss» a la Portes des proprietaires eto. In-8. Paris, Imp. d' 8. et 6. hloblst. Nxi-xoius ebronigues de I'appareil loeomoteur. I-epons elinignes de N. Ie doeteur livnvier, reeuoillie» par AI. Kmile LailH. In-8. Paris, 4. P. Hailliöre. 3 4r. 50 e. AIt«uui.8-I1o!>8'r. Xvuvea» Manuel de matbämatigue» appliguee»; par Pom Iliekard. blouvelle edition. In 18. Paris, Höret. 3 Ir. Mo«a-xr.u»suar, im eoinru un, de I'Xvenir politigue de I'Xnxleterre. 6r. in-18. Paris, Didier. 2 Ir. 50 e. Mxnu, K., Uistoire de la rölormation. In-12. Paris, Oberbulies. Aioür. r.« Miau, Dettre» «nr I'Italie. Souvenirs du VIII deeembre M.D606.DIV, ä Home. Xvee 1 portrait. Petit in-8. pari», Lrax
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder