8990 «ürleabl»,, I. d. D>I«N. «uLi-ndL Fertige Bücher. A° 207, 23. September 1919. Cm ^iedertaumel rast durcb die Welt, als ob alle bösen Geister und Leidenschaften auf uns losgelaffen wären. ^ was ist mit Ser Menschheit los? fragt gar mancher besorgt und sucht nach den Gründen dieser abnormen Erscheinung Ein denken der Nervenarzt, 0r. fl. Damm, hat schon vor Jahren diese Kulkurerscheinung beobachtet und vorausgesehen und hat in seinem Buche: Die Krankheit der Welt von 0r. fl. Damm gezeigt, wie Genußsucht und Überreizung des Nervensystems und des S nnenlebens nicht nur die Nerven, das Rückenmark und das Gehirn des Einzelmenichen, sondern schließlich ganzer Völker enia ten lassen. Dieses Buch wird dadurch nicht nur zu einer eindringlichen Warnung für jeden einzelnen, sondern auch für alle, denen das Wohl ihres ganzen Volkes am Äerzen liegt. flrzle, Politiker, Misten, Geistliche, Nniionaiöko- nomen, kurz alle aeistiaen Führer des Voltes werben in der Kronkheil üec weil, s. u. ?. TousenS, eure Fundgrube wichtigster Bekenntnisse ssnsen. Inhalt: Die sugenSiiche minnliiriiche Sinnlichkeit. Die lesdische Liebe, üie pnoernstie. Die unitnimiiche Sinnlichkeit in -er Ehe. Die folgekronklieiten -er unnoilliiichen Sinnlichkeit. Die -rei Leitrnume -er Kruft, -er Erschlaffung, -er Erschöpfung. Der öchwunö -cs Kiickenninrks. Die Erschlaffung -er fortpflanzungsorgane, -es veröauungsknnllls. -er ssarnorgniie, -er haut, -es Gehirns un- seiner Wie. Die geistige un- seelische Erschlaffung. Die Erschlaffung -er sensiblen Nerven -es Kücken- niorks un- -es Gehirns. Der Zeitraum -er Erschöpfung (atsäium parslysis). Die Vererbung. Der Einfluß -er folgekrnnkheiien aus Sas In-i- »i-mini un- ans Sie Gesamtheit. Die Heilung. Wer es mit sich und seinem Volk ernst meint, lese dieses grundlegende Buch. Preis IN. 3.- orS., M. r.- bar. 10 Stiick zu M. 1F0 bar, 1 Postpaket - 22 öliich jiir M. 40.- dar. Verlag lkrast und Schönheit Seriin-öteglih. Kuhligkshos 5. Ela lohnendes Geschalt <I erzielen Sie durch den hochrabattierten ord.: netto: Der Kalender ist in Inhalt und Ausführung unübertroffen und überall gut eingeführt! Ausbcfcrung: Carl Fr. Fleischer, Leipzig Deutsche Volksbuchhandlung Berlin S. 42 G. m. d. kj. kitterstr. LZ In der Reihe der „Gesammelten Dichtungen" °n Adolf Stuhlmann erschien als Band 8 der „Niederdeutschen Bücherei" <A „Sasseipogqen" RimelS un Määrken in holsteensche Mundaart 2., vermehrte Auflage Feinster Druck auf Friedenspapler. Geh. M. s.—r geb. M 6. Adolf Stuhlmann, der Mann ans dem Volke, trifft in diesen trifft diese zweites stärkere Auflage die erste noch um ein beträcht liches. Die Kinberg dichte sind z. B. bis auf wenige ganz neu. Vor kurzem erschien als Band l der „Gesammelten Dichtungen" Adolf Stuhlmanns: „Ernst Meliboker" Iugendgeschichte eines alten Hamburgers Oer niederdeutsche „Grüne Heinrich. Geh. M. 4.-, geh. M. 5.- Hockdeutsch g-schrieben! Das Hamburger Fremdenblatt urteilt darüber: „. ..Niemand wird dies Buch ohne Staunen und Rührung lesen können, und am Ende wird jeder bekennen müffen, daß man dem Tüchtigen nicht . . . Gin treffliches Buch, das Zeugnis eines echten Niedersachsen . . - eine Setvstbiograpbie, wie sie sein sollte, ohne Rühmen über sich selbst, aber doch innerlich berechiigt stolz über daS Crreichte." Bezugsbedingungen: l Cinj-ln ZZ>/,>>/o ab 10 Czpl. auch gemischt . 2! . . . »ohs, "°/° 50°/°