Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191909235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190923
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-09
- Tag1919-09-23
- Monat1919-09
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 207. 23. September 1919. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 8979 Max Koch) Stcrnbücher-Verlag Koch L Co. in Leipzig. Heimat-Kalender f. d. deutsche Volk 1920. Mit Messen u. Märkten. Mit vielen Bildern u. Wandkalender. (40 S.) 8°. —. 50 Kalender d. neuen Zeit aus d. I. 1920. Mit Messen u. Märkten f. ganz Deutschland. Mit Wandkalender, 1 (färb.) Kunstbeil. u. zahlr. Voll bildern. (55 u. 17 S.) 8°. 1. — Arwed Strauch in Leipzig. Bcthge, Ernst Heinr.: Der Heimat Dank z. Heimkehr d. Kriegsgefan genen. Ein fest!. Gruß in Dichtungen, Liedern u. Aufführungen. (24 S.) 8°. o. I. s'19). 1. — -l- 50"/o 1'. Jugend- u. Volksbühne. Hrsg.: Paul Matzdorf. 213., 214., 227., 232., 235. u. 355.-360. Heft. 8°. Je 1. — -4- 50°/o '1'. Dittrich, Susanne: Brüderchen u. Schwesterchen! Märchensptel in 2 Alten ^<st. FreUichtbühne).^ (14 S.) o. I. l'l9>. ,232. Hcft.,^ Festspiel.' ^t20^S.».^v.^J."'s09I. '"^."scst.'»^' rasch,ing. GrahI, H.. Lehr.: Germanentaufe. Ein Weihnachtsfestspiel in 6 Bildern. ,12 S.» o. I. I 19s. ,213. Heft.» - Sneewittchens Hochzeit. Ein wettergesponnenes Märchen. Singspiel. ,24 S. u. 5 S. Musikbeil.» o. I: s'19>. ,214. Heft.» Harle st, Hern,.: Noland. Jugendspiel in 3 Aufz. ,16 S.» o. I. s'191. ,235. Heft.) Kniese, Julie: Die Glocke. Der Glocke Heimkehr. 2 kleine Einakter. ,14 S.» o. I. l'19f. ,360. Heft.) Lindau, Heinr.: Jung Helmbrecht. Ein ernstes Spiel in 3 Ausz. nach d. ältesten deutschen Dorfgeschichte. — Meier Helmbrccht v. Warnher d. Gärt ner. — <13. Jh.> Für d. Bühne bcarb. ,24 S.» o. I. s'19f. ,227. Heft.) Maydorf. Paul: Seimgefunden! Ein Spiel m. lebenden Bildern u. Bor tragsdichtungen. ,27 S.» o. I. s'19f. ,358. Heft » — An d. Zeiten Wende. Ein Jugcndsptcl in 3 Akten. ,24 SO o. I. l'19s. ,359. Heft.) Schulz. Dcthloff: Die Flöte d. hl. Nikolaus. Ein Märchensptel in 5 Bil dern. ,54 S.» o. I. s'ISI. ,356. u. 357. Heft.» Uhlands technischer Verlag in Leipzig. InLlonieur-XLlvnäer, veutseker. (10. 3§.) ^uskunktsbueü k. I. prukt. I^asetiinenbau. (Lvnckerbck.: lubellen.) Hrs^. v. 6. L. kerek. (14, 232 u. 144 8. m. ^db.) KI. 8°. o. 3. s'19). ?appbc1. 5. — kearb. v. 6. L. kerek. (39, 663 8.' m. u.^ak)^"l6^8°^o.^.l. s'19). 16. - Hart) Otto tthlmann in Siegmar-Chemnitz. Blank, Matthias: Die Krone d. Maharadscha v. Jodpur. Kriminal- Roman. (219 S.) kl. 8°. o. I. s'19). 1. 75-. Poppbd. 2. 25 Ullstein L Co. in Berlin. Männer u. Völker. s21.) ^kl. ^ Storni, Thdr.: Sämtliche Werke. (Ltugel. u. Hrsg. v. Paul Wiegler. 7. Bd. (254 S.) kl. 8°. o. I. s'19). Pappbd. 2. — Union Deutsche Verlagsgcsellschaft in Stuttgart. Hartwig, Georg, <Emmy Koeppel): Das Rätsel v. Kronfeld. Roman. 4. u. 5. Aufl. (377 S.) 8°. o. I. s'19j. 7. —; Pappbd. 8. 50 Wag) Franz Vahlen in Berlin. Zürcher, Ambros, ?at.: Gute Menschen. Standesbücher z. Heranbil dung guter Mensen. 1.—5. Bdch. 16°. 1. Gute Kinder. Ein MissionS- u. Gebetbuch m. StandcSlehren f. d. Schul- lügend. ,379 S. d. Abb. u. Titelbild.» '19. 1. 85 -4- 95L. 1..' Lwbd. 1. 75 0- 95^ 1..' m. Gvldschn. 2. 65 u. 2. 95 0- 95<H Kunstldrbd m. Gvldschn. 4. 20 0- 95A, 1'..- Ldrbd. m. Goldschn. 6. 05 0-953L 2. Gute Söhne. Ein Missions- u. Gebetbuch m. Standeslehren f. d. kathol. Jungmannschast. ,444 S. m. Abb. n. Titelbild.» '19. Lwbd. 2. 65 -4- 'l'.,- m. Goldschn. 3. 25 0- 95N> D.; Ldrbd. m. Goldschn. 6. 45 0- 95L> Er. 3. Gute Töchter Ein Missions- u. Gebetbuch m. Standeslehren f. Jung frauen. ,452 S. m. Abb. u. Titelbild.» 19. Lwbd. 2. 65 -4- 95A> TV.- m. Goldschn. 3. 25 953L Ldrbd. m. Goldschn. 6. 45 -4- 95?l> 1'.: m. Hohlgoldschn 7. 95 -4- 95^> N. 4. Gute Männer. Ein Missions- u. Gebetbuch m. Standeslehren f. unsere Männer. ,407 S. m. Abb. u. Titelbild.» '19. Lwbd. 2. 65 -4- WA, 1'-: m. Goldschn. 3. 25 -4- 95^ D..- Ldrbd. m. Goldschn. 6. 45 -4- 95?L 5. Gute Frauen. Ein Missions- u. Gebetbuch in. StandcSlehren f. Frauen u. Mütter. ,470 S. IN. Abb. u. Titelbild.» o. I. s'IOf. Lwbd. 2. 65 -4- 95-A 1'.,- m. Goldschn. 3. 25 -s- 95-7« Ldrbd. m. Goldschn. 6. 45 -4- 95A> N.,- m. Hohlgoldschn. 7. 95 0- .95N> N. Bro) Vcrlagsanstatt Benzigcr L Co. A.-G. in Cinsiedetn. Verfassung, Die, d. Deutschen Reichs. Vom 11. VIII. 1919. Tcxtausg. m. Sachregister. (59 S.) kl. 8°. '19. 1. 20 Wal) Martin Warneck in Berlin. Vrausewctter, Artur: Zum Herrschen geboren. Roman. (390 S> 8°. '19. Pappbd. 7. 80 En) Theodor Weicher in Leipzig. Fischer, A., Or.: Repetitorien zu d. Österreich. Statsprüfungen u. Ri gorosen. Heft 4 d n. 17 a. 8°. 4 b.^ Kirchcurecht II. ^Höhere u. niedere Ämter, Patronat, Exemtionen, Order», 17 a. Die obligationenrechtl? Bestimmungen d. 3. Teilnovelle z. a. b.' G. ,IV, 80 S.» '19. d 2. 30 En) C. Wulfsen Verlag in Dresden. Lcincrt, K., Postdir.: Einführung in d. Rechtsprechung d. Reichsgerichts in Strafsachen. Ein Hilfsbuch f. Beamte z. Verständnis d. Straf rechts. (XXVIII, 364 S.) 8°. '19. k 8. 80 Wal) Zcitbüchcr-Verlag I. Koczle in Nürnberg. Herbst, F., Psr.: Was bringt d. Zukunft? Wie gestaltet sich d. Welt lage nach d. Worte Gottes? Die Zeichen d. Endes. Das wider- christl. Reich. Das wahre Friedensreich. 11.—15. Taus. (60 S.) 8°. o. I. s'19). 1.20 Schmerl, Will». Seb.: Der Hetzer. Geschichte e. Frciheitstränmers. (93 S.) kl. 8°. o. I. s'19). 2. geb. 3. - En) Art. Institut Orell Flißli, Abt. Verlag in Zürich. >1itve. V. Zjetokonskt ... 2. I.tg. (8. 65—128.) gr. 8°. '19. 3. 59 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Aattseftrikt 1. visoenscballl. LiioioZrapliik, Lüotoptiz'stk n. Lkoloedkmis. Kaiser krsg. V. 8rot. Ksarlj Lckanm. 19. 06. 12 Beile. (1. u. 2. Halt. 56 8. w. Ltg.) gr. 8«. '19. b 30 — Thal I. F. Bergmann in Wiesbodc». Carl v. Licken. 78. 86. 4 ftette. <1. u. 2. ftekt. 132 8. m. 7 Lbb. u. 12 lal.) gr. 8°. '19. 20. — Ke) Hugo Bermühlcr Verlag In Bertin-Ltchterfelde. Hctmatkunst, Die. Hrsg, vom deutschen Bund s. Heimaikunft. Schrift- icitung: Max Jungnjckel. 1. Jg. 1919. 7. Heft. (82 S. m. Abb.) gr. 8°. Viertels. 8. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart, kuerrero, 6. 6.: 8» guerra inuncttal. Oöllica potjUco-miUtan. (Ilmsckt.: b1tra6a per UN 8u6-3knerte3N0.) Lndtteationes 6et tn- 8. 71—102 m. etngeftr. Karten.) gr. 8°. o. 6. s'IOs. ^—. 50 Cns Gustav Fischer In Jena. (ktr. 1-3. 72 8.) gr. 8°. 5^12.^—; Linr.el-btr" K M 31!. Hctnsins Nachf. In Leipzig. Monatshefte, Protestantische. Rene Folge d. Protestant. Kirchen,zeitnng Hrsg. tt. red. v. v. Julius Wcbsky. 23. Jahrg. 1910. 7./8. Heft. <36 S.) gr. 8". Halbs, b 5. —: Etnzetheft h 1. — Kes Hermann HIllgcr Verlag in Berit». HSchs VotksocretnS-Verlag, G. m. b. H. in Mttnchcli-KIadbach. Boom, Emil van den, Or.: Jnbustrlesragen. <138 S.) gr. 8°. '10. 3. 60 Feierabende. Plaudereien m. jungen Staatsbürgern. 1. Bd. gr. 8°. Wissen, Das. Halbmonatsschrift d. Bereinigung: »Die Witfenschaft f. Alle«. Verantwortlich: vr. M. Poltaczck. 13. Jg. 191». Nr. 13. <12 S. m. Abb.) Lc;.-8". Vierte«. I, 1. 80: Einzel>Nr. —. 30 SO Wilhelm Knapp In Halle a. S. y-tn-n, N.: Der «ebenskrels d. FamtOe. „M S.t ,1. M.1 3. m 21<-ikel,rttt 1. prakl. Oealoxta m. tl-m. Sarlicka. 6. 1,3geraIStton1eun6e. Müller, Otto, Or.: Ter Sozialismus in Deutschland. 1. Tl. 8". Nage. v. btax liralimann. Ilrsx. v. Ir Oexaahlag "r. 1. «,s ,. Erfurter Pr-aramm. ,« '1» 27. ,7x. 1910. 7. 8eK. (24 8. m. Ubb.) I-SX.-8 . N3tvj.lL
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder