Umschlag zu 207. Dienstag, de« 22. September ISIS. für den bevorsteffenden Prozeh: krcherger gegen fieMeriK erscheint gerade im richtigen Augenblick die Sroschiire: krcherger Oer krichtverüerber ^ WVWWVVV W^W W von Dr. Heinrich frenzel ^as Werk gibt eine packende liberstcht des gesamten Tatsachenmaterials, aus Sem sich ^ Sie Notwendigkeit Ser schleunigsten Seseitigung Erzbergers ergibt. Die öchrist ist so such iich gelsalten, Sog sie nach Gutachten von hervorragenden Rechtskundigen nicht nur vollkommen schlagen-, sonüern auch in jeSer Hinsicht eimvan-srei ist. frenzel miüerlegt Sie Erzberger. Rede, Sie ln ganz DeutschlanS verbreitet werden soll. Punkt sür Punkt unü beleuchtet aus üiese weise alle brennenöen Tagessragen. Mehrsach werden in Ser Öffentlichkeit noch nicht bekannte Vorgänge lsinter den Kulissen ans Tageslicht gezogen, wodurch die frenze Ische Schrist geradezu verblüffend wirken wird. Ein glatter Massenobsah stetst außer jedem Aweisel, unü die bekannte „rechen- weise Auslegung" empfietslt sich in diesem falle wie noch nie. SeziMbeülngmMi,: nur bar Jedes ötiick 1 M. Ladenpreis, öS ps. bar 50 ötiick 30 M. dar 100 .. 58 .. soo „ L?5 „ „ soso .. 450 .. Tlseodor Tlsomss, komm.-Geschäst, kommWinsbuchls-lg. eelpzkg ^ "' Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Lerlag: Der Börsen v e r e i n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg sBuchhändlerhauS).