Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185602066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-02
- Tag1856-02-06
- Monat1856-02
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
234 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, 16, 6. Februar, Versteigerung der Aaumgärtnrr'schen lw22.) Gemäldesammlung. Die von dem verstorbenen Buchhändler, Herrn Julius Alexander Baumgärtner hier, hinterlassene reiche und werthvolle Ge mäldesammlung soll, testamentarischer Anord nung zufolge, Montag den 28. Mat und folgende Tage in dem sogenannten römi schen Hause, Zeitzer Straße Nr. 17 hier, unter Leitung des Unterzeichneten, durch den verpflich teten Rathsproclamator, Herrn Ferdinand Förster, gegen sofortige Baarzahlung öffent lich versteigert werden. Bereits von Montag den 12. Mai 1838 an können die sämmtlichem Gemälde Vormit tags von 9 bis ll Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr im erwähnten Hause in Augen schein genommen werden, Kataloge sind durch den Unterzeichneten zu beziehen. Leipzig, im Januar 1856, Rudolph Weigel. l>623 l I>tzjpLi8«r övvdkrLvvtioll «len ll. IssvüriLirr 1 83 8. der an oben bemerktem läge begin nenden tiibbotbeKen-Versteigerung tler Her ren üppsllativusrskk von Lose, Oberbok- predi^er Dr. Ornncks in Dresden und Oour- derr ?rok. Dr. Lrekl in I>eipLig ersucken wir unsere wertken OesekLItskreunds, die -rr «rtkeilenden auf's scklsn- uigst« uns 8«k. und promp tester, sowie billigster Besorgung derselben im Voraus sieb versiokert ru kalten. ILBssIiiiK seke Luekkdlg. in Leipzig, s l 024. j iVIeinen soeben ausgegebenen LaiiisULrisvdtzll Latalo^ Hr. IV empkskle ivk geneigter Beaektung, Von den darin bemerkten billigen kreisen bewillige iok 16U "i, Babatt, und liefere kraneo l.eipxig, — Bekuss gefälliger Verwendung stsksn Exem plare mit Vergnügen gratis ru Diensten. »iiinplvr in Hannover. s1625.j Ich bringe hierdurch zur Anzeige, daß ich mehrere Artikel meines Verlages auf unbe stimmte Zeit herabgesetzt und Preis-Verzeichnisse, enthaltend: Nc- l. Medicinische Bücher. - I>. Theologische u. aScetische Schriften. - >ll. Geschichtliche, philologische und an dere Schriften. - IV. Schauspiele, Romane, Gedichte, Taschenbücher rc. versandt habe- Indem ich dieselben zur bester Verbreitung empfehle, ersuche ich die verehrli- chen Sortiments- und Antiquarhandlungen un die thätigste Verwendung. Mehrbedarf steh: auf Verlangen zu Diensten. Bremen, Januar 1856. Joy. Georg Hcyse. sl626.f Theodor Bertling in Danzig bittet um Zusendung von Auctwns- und An tiquarkatalogen in sechsfacher Anzahl, Wahl zetteln und Placaten durch Herren W. Adol A» Co. in Berlin. si627.f Zur gef. Beachtung. Häufige Verwechselungen unserer Firma mit Herrn Friede. Schott's Buchhandlung hier veranlassen uns, die resp. Handlungen um ge nauere Bezeichnung zu ersuchen, da es öfters vor kommt, daß sowohl auf den Iahlungslisten als auch aus den Bestellzetteln nur kurz ,.Schott in Mainz" bemerkt ist, woraus der Herr Com- misstonär nicht entnehmen kann, wen von uns Beiden es betrifft. Mainz, 1. Februar 1856. B. Schott's Söhne. ' s1628.f Hiermit mache die ergebene Anzeige, daß ich meinem Herrn Commissionär die voll ständige Deckung der Meß-Aahlungsliste geschickt habe*) und ersuche diejenigen Handlungen, welche ihren Saldo bald in Empfang zu neh men wünschen, sich an mich zu wenden. Brünn, den 30. Januar 1856. Carl Winiker. ') D-n Empfang bescheinigen tvcbhardt b> Reisland. Liste d. österreich. Sortimentsbuch- si62v.) Handlungen. Ich habe jetzt wieder, zunächst für meinen eigenen Bedarf, eine Liste der österreichischen Sortimentsbuchhandlungen (revidirt bis 31. Decbr. 1855) drucken lassen, wovon ich be freundeten Handlungen auf Verlangen gratis ein Exemplar, soweit der Vorrath reicht, ab gebe. Wien, 16. Jan. 1856. Friedrich Man; Verlag. 1630 j HvstvIIuiiKv« ,,nk «Ile k'rauLnäorkkr Blätter sind an di« unterLsicknete Expedition nu riebt«» und nickt un dis Lriill'sske 8uek- kundlunx in 1-nndskut. — Dis an Istrter« Handlung geriekteten Zettel bitten wir bei uns Mi wiederkolsn. kassau, 28. danuar 1856. ü. in. k>r»ut inlorter »lütter. s1631.j Ich erkläre schon jetzt hierdurch, daß , ich von Hahn, Friedrich d. Gr. mir weder einzelne Lieferungen, noch das com- plete Werk disponiren lassen kann. Ich bitte, j dieses zu beachten, damit alle unnöthige Schrei- ! berei erspart wird. Besser'sche Buchhandlung (W. Hertz) in Berlin. ! si632.j ^ur gefl. Dcachtung! In oieser Messe muß ich mir alle Disponenden freundlich verbitten. Reutlingen. Carl Macken. si633.j AM- Keine Disponenden! Da wir mit einigen unserer Autoren nach Maßgabe des Absatzes noch Honorar-Verrech nungenhaben, so können wir Disponenda diesmal nirgends gestatten. Berlin. Allgem. Deutsche Verlags-Anstalt. s1634.f KM* Alles zur Disposition-Stellen der Kellner'schen Artikel, von denen jedes Jahr neue Auflagen erscheinen, — unter welchem Vorwände es auch nur immer sei — muß ich hiermit dringendst verbitten, daher ich auch beim Abschluß keine Rücksicht darauf nehmen kann und werde. — Mit der Remission alter Auflagen und fest verlangter Artikel bitte mich ja gänzlich zu verschonen, da solche sonst sofort wieder zurückgehen würden. Erfurt, den 28. Januar 1856. F. W. Otto. si635.j Nachricht für die Russischen Handlungen. Wir haben heute an sämmtliche russi sche Handlungen, mit welchen wir in Rech nung stehen, unsre diesjährige Remittendenfac- tur direct unter Kreuzband geschickt, damit sie sich zu rechter Zeit über unsre Bestimmungen unterrichten können. Noch besonders bitten wir die genannten Herren College» zu beach ten, daß wir ältere Artikel und überholte Auflagen, die für uns unverkäuflich ge worden sind, unter keiner Bedingung zurück nehmen. Stuttgart, 28. Januar 1856. Hoffmann'sche Verlagshdlg. A. Bechers Verlag. Krais Lt Hossmann. f1636.) Mein Circular vom 1. Jan. d. I., das sich auch meiner Remittendenfactur beige fügt findet, erlaube ich mir, indem ich es auch an dieser Stelle abdrucken lasse, aufs neue in Erinnerung zu bringen: Verschiedene Gründe bestimmen mich, die Bitte an Sie zu richten, daß Sie mir in be vorstehender Ostermesse nichts zur Disposition stellen, sondern Alles, was Sie mir zu remittiren berechtigt sind, auch wirklich zurücksenden wollen. Je bereitwilliger ich stets in Gestattung von Disponenden gewesen bin, um so sicherer darf ich darauf rechnen, daß die Erfüllung meiner Bitte nirgends auf Widerspruch sto ßen, und daß man mir die Annahme von Disponenden diesmal auch nicht ausnahms weise zumuthen werde. Wo wider Erwarten dies dennoch unter irgend einem Vorwände geschehen sollte, werde ich es mir, wie ich bestimmt erkläre, nicht gefallen lassen, da ich mir bewußt bin, nichts Unbilliges zu verlangen. Ergebenst Leipzig, d. 1. Fcbr. 1856. S. Hirzel. si637.) Remittenden betreffend! Unsere gedruckteRemittcndenfactur versand ten wir soeben allgemein in dupi». — Zur Vermeidung späterer Reklamationen bitten wir, uns nichts zur Disposition zu stellen und gefl. zu beachten, daß der Subscript.-Preis von 12 N-f — 38 kr. zur Abnahme aller 9 Bände der Italienischen Classiker (Ariost 3 Thle-, Boccaccio 4 Thle., Dante l Thl., Tasso ^ 1 Thl.) verpflichtet, und daß einzelne Theile i höhere Preise haben. Remissionen, die darauf keine Rücksicht nehmen, veranlassen die Rück sendung der einzelnen Bände und Nachverrech- ! nung der höheren Ladenpreise. Stuttgart, den 20. Januar 1856. Rieger'sche Verlagshdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder