Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185601254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-01
- Tag1856-01-25
- Monat1856-01
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(>674.) Au Inseraten empfehle ich die in mei nem Berlage erscheinenden .H a u s b l ä t t e r, herausgegeben von F.M. Hackländrr und Edmund Hoeser. Diese mit dem größten Beifall aufgenom mene Zeitschrift erfreut sich einer sehr bedeuten den Verbreitung und kommt meistens in die Hände der bemittelten und höheren Stände, wo Ankündigungen noch berücksichtigt werden. Ebenso bleibt sie in den Lesegesellschaften län gere Zeit aufgelegt. Ich berechne an Jnsertionsgebühren für die durchlaufende Petitzeile oder de ren Raum 2 S-s oder 8 kr. rhein. Stuttgart, den 15. Januar 1856. Adolph Krabbe. (l075.) psH Wir empfehlen Ihnen zu zweckmäßigen und wirksamen Anzeigen Ihres Verlages das Tagblatt der Stadt St. Gallen und der Kantone St. Gallen, Appenzell und Thurgau (Auflage 3700) als kos verbreitetste täglich erscheinende Blatt der Schweiz. Die dreigespaltene Zeile oder deren Raum berechnen wir mit nur 4 kr- rhein. oder 15 Cent, und stellen den Betrag in lau sende Rechnung. TT" Wir glauben Sie in Ihrem eigenen In teresse darauf aufmerksam machen zu sollen, daß in der ganzen östlichen Schweiz kein Blatt existirt, in wel chem von Anzeigen ein gleicher Erfolg zu erwarten steht, wie im Tagblatt, welches fast in jedem Hause zu finden ist und mindestens doppelt bis dreimal so viel Leser zählt, als die verbreitet sten andern Blätter, und ersuchen Sie deshalb, Ihre Inserate — sei es durch uns oder Huber u. Comp. — dem Lag- blatt zuwenden zu wollen, zumal wir Ihnen die Cinrückungsgebührcn nicht höher berechnen, als andere hier erschei nende Blätter von höchst unbedeutender Auflage. Indem wir Sie dabei möglichst thäti- ger Verwendung für Ihren Verlag ver sichern, ersuchen wir Sie, das „Tagblatt", so wie die ebenfalls in unseren Verlag erscheinenden St. Galler Blätter (Auflage 4200) nicht mit der „St. Galler-Zeitung" (Auflage circa 600) verwechseln zu wollen. Hochachtungsvoll St. Gallen, im Januar 1856. Tcheitlin's Sortimentsbuchhandlung. (1076.) Inserate. Den uns dekrounclslen klerrs» Oollegen erlauben wir uns unsere b'irms bei Vertbeilung äer lnsersle in geneigte Erinnerung r» brin gen. Den betrag noliren cvir in Isulenäe Rechnung. Oöln k'. E). W-,8«i»'s Verlag. 8ortiments-6onto. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. köl^e in I^ipriA, am 23. lanullr 1856. km 14 Uraler-kusse. ^ t 6 250 Ot 0 ^ tk. 8. ^uxsburK pr. ISO 6t. ü. )2 8. »erlin pr. 100 ^ Pr. Ort. <2 Mt. »reLlau pr. 100 Pr. Ort. kranklurta/M. pr. 100 PI. in 8.IV. i>n. Hamburg pr. 300 Ulk. Leo. ^2 Hit I-onäon pr. > Pf. 8t. pari« pr. 300 kre«. tlDLSoclLt. j 2 Ult. 1 3 Hit. .k. 8. §2 IM. 13 Hit. 80-K I02H I09A 57 ISir/g 150^ 6.21 Ooursv im 14 Ural er-küsse. 1>e. 8. — 93HL Wien pr.150tl.0onv. in 20 O.kus«. <2 Hit. — l3 Mt. — »2-!h wuxndtck vr 3 8 »F 3 >/,- 313. »r. unä L 21 lv. 86.... auf 100 pr. krieärieksä'or ä 5 iäem „ 8°. ^nä. ausl. I40u>8<l'oi L5 nrel» ^er. äu8mün2s .. >1°. k(.Iiu88.wietit.Imperiale ä51io.pr.8tüek 8.14^ llolläno. Oue. a 3 ,)8 auf 100 »sL lvaiserl. 0°. <1«. ä°. Uroel. 8°. 8°. » „ 8°. Uaddir 8°. 8". b 88 4s Oonv.-8peeie8 u. Ouläen . . . .. a°. Iciem lo u. 20 1<r 3°. 3 OoI8 pr. blaik s«ln flöln. . 8>1ber „ üo. — 81i»»t8ii»pivre rnicl avtik«, exel. Zinsen. ^33^ v»o u. SUN ^ ä 3^ von 1855 von 100^8 a 4 ^ von 1847 von 500 ^8 ä 4 ^ von 1852 Ivon 500 äo. u. 1855 )von 100 ,/8 ä 4^^ von 1851 von 500 u. 2<>0 »^8 . . »von 1000 unä 500 »F ^ »kleinere 8Leks.-8e1lIes. kl.-8 6°. 6° a 4 ^ ä 100 ^8 OeipriAer 8taät-01,IiALt1onel» . . tvon 1000 unä 500 3 -> /H ^Kleinere «jv ü°. »1°. 2 4^ . <1°. ä". ä". »4^,^ 8äoI„. erbt. pfi»n.11»r jv. 500 <1°. 6°. ä°. 6°. v. 100 u. 25 v. 500 »^8 v. 100 u. 25 »L 6°. ä 3 . . 8--. 3 3(4 A . 8°. 3 4 . . OKUaationen 3 3(4 hß - " 3.-l>r! rkürinAizcbe kisenk riorlt.-Ot»Ii»at K. Preu88. 8t. 0reäit-0a88en8ekeine 84(h „ tvon 1888 un8 888 ,s . . > 8S(^ — ^ L Kleinere — — ri'/s — ä§. 8taat8-8eku1ä-8ekeine ä 3^ ^ — — S8-K kil. k. 0e8tr. Metall, pr. 150 ü. ä 4^ ^ — — 96^ ä°. ä°. ä«. ä°. ä5^ 73 99 8". 8°.kiat-.4nI.v.I8S4.pr.I881> »»A 76(4 181^ äo. ä°. i^oosev. 1854.pr. 15011. L4A 91 Oeipri^er ä°. l. Lmis«. r 250»F pr.!»"- 168 Oeipri^er ä". II. ä^. f)uittt>nx. äo. >49(b /Intialt vess.ä". Oitt.el.u.i;. alOO ,/Z ä^. 128 (, äv. - 0.iu6uittbo§. ä^. >17(4 99 1!raun8etnv8. ä° L 100 äo 127 Weimar8el>e äv <1v. <tv I>4 95 Op2.-Ore8«1. kU8enk.-cVet. ä 100,^ pr. 100 2,7 Oötrau-Littauer ä^. ä IVO ^8 pr. IVO 4«(j, 46 ,88^ MaAäeb.-^eipr. ä°. aIOO»^pr. 100 311 1kürinKi8«:tiv ä^. ^ 100 pr. 100 >18 88 (j, »erlin-.-^nkalter ,lo. ä 200 pr. 100 163 l!erlin-8tettiner äv.LlOOu.2-0 ^ pr. 100 >67 92 — ^öln-Minäener ä°. ä2lv^pr 100 — .41ton» Uiel-r 8". 3188 8p.»j (4^ 8°. — 91 Noten äer li. Oestr. pr. Nat.-kank pr. 6. 150 . . 03^ Kurke88i8ek»e, ^nk.-Ootken u »ernbur^, 105 8ekvvarr,k. 1tuäo!8taät u. Meiningen- 8<.ke Oas8en-.Xn>vei8. äl u.5,^ . . . 98 clnäere äiv. au8l.0a88en-.^nw. ä l u. 5^ Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten «.deutschen Buchhandels. Recensionen-Vcrjeichniß. — Anzeigeblatt 1882- 1878. — Börse in Leiyzig, am 23. Januar I8S8. Anonyme 1884. 1888. 1884 -1887. Bein 1017. 1868. Bertling IVSS. Bcff-r'sch- Buchh. 1884. Borndrück 1888. Breitkoyf L H. 1814. BrockhauS 1881. Brückner 4 R. 1079. Buchhandlung. Eoangel. 1048. Didot FrereS 1008. 1889. Dümmlcr's Buchh. 1048. EberS 1888. Eisen >878. Emich 1037. 1872. Estell I88S. Erycd. d. Album» 1868. Fandet 1819. Fernau 1827. Fischer «t K. 1818. Gräfe L U. 1831. Heinrichshofen in Mqdbrq. >818. Henze 1887. Herdig in L. I8S3 Hochhansen 1849. Holtze 1838. Hübscher I8IS. Jackowltz I88S. Jacob in T. 1889. Kießling Sch. « E. 1812. Köblcr,K.F.nS.>828.>843. Köhler, Fr. !n St. 1824. Kößling 1881. Krabbe 1874. Kreidet 1829. Kühn in W. 1838. 1882. LicbeSkind I84S. Liesching « E. 1834. Mjcken 1882. Math! 1832. Mey « W 1883. M-Yri 1848—41. Nürmberger >828. >822. Payne 1873. Red. der Zeitschrift >.ck« <114»" in Amsterd. 1878. Ritter in A. >811. >858 v. Rohden >842. Scheitlin's S.-Buchh. 1878. Schmidt in H. 1823. Schultheß 1883. Stadtgerichl in BreSl.1882. Thienemann >821. Thimm 1838. Türk I82 >. Voigt L G. 1818. Wagner in L. 1813. Weigel, R. 1844. Wienbrack in T. 1835. Wiesike 1847. Wigand, G. 1871. Williams s, N. >833 Würger 1828. ZnpanSki 1887. Commissionär der Etpeditio» des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von D. G. Teubucr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite